Als Kind hatte ich „Straßenköterblonde“ glatte Haare und meist einen praktischen Prinz-Eisenherz-Schnitt. War für mich optimal, als Kind fand ich Haare nur lästig, insbesondere das Kämen, und für irgendwelch Frisuren konnte man mich so gar nicht begeister.
Mit 13 gab es eine kurze knallrote Stachelfrisur und ab dann alles was der Farbtopf her gabe und immer wieder: wachsen lassen - nee ist öde - wieder abschneiden – lange Haare sind doch schön - nee, doch nicht...
Mein größtes Problem war, dass ich mmer dacht mit langen Haaren kann man schöne Frisuren machen, wenn die aber nicht beim ersten mal funktioniert haben dachte ich: ja meinen glatten Haare, da hält nichts... Also wieder ab.
Von 12 mm weiß-blond bis APL lange schwarze Dreads war alles dabei. Auch mit zunehmenden Alter hat sich hieran nichts geändert (gut die ganz bunten Anwandlungen wurden, auch wegen der Arbeit, weniger). Aber meine NHF habe ich seit 17 Jahren nicht mehr gesehen.
Jetzt soll alles anders werden! Seit ca 1 1/2 Jahren lasse ich meine Haare lang wachsen und bin jetzt bei sehr stufigen APL und bin über diverse Rot- und Brauntöne bei einem, ich nenne es mal Kirschrot gelandet. Eigentlich gefällt mir die Farbe, aber irgendwie bin ich es leid, immer wieder nach zu färben, bzw. färben zu lassen. Das hat mir sonst immer Spaß gemacht und ich habe mich immer sehr über die Farbe gefreut, aber derzeit bin ich einfach nicht mehr zu begeistern.
Dann habe ich erfahren, dass es bei Rossman Colour B4 zu kaufen gibt und bei der Userin BlackRaven hat es ja erstaunliche Erfolge gezeigt. Da dacht ich mir: Das will ich auch! Back to Nature, aber zackzack!
Das Colour B4 wurde gekauft, da ich aber diese Woche noch einen wichtigen Termin habe, wird das Experiment auf nächstes Wochenende verlegt. Sicher ist sicher. Eine Tönung Stufe 1 für den absoluten Notfall habe ich bestellt. Meine Pflegebestände wurden aufgefüllt um etwaiger Trockenheit entgegen zu wirken.
Zur Vorbereitung werden die Haare diese Woche intensiv gepflegt, damit sie frisch gestärkt der Chemiebombe trozten können. Zum Glück sind meine Haare sehr robust und ich bin zuversichtlich, dass die das schon verkraften werden.
Wenn ich rausfinde wie, lade ich gleich ein paar Fotos von meiner aktuellen Haarfarbe hoch. (Vielleicht verrät es mir jemand, bin gerade irgendwie zu doof)
Ich hoffe, dass ich meiner NHF so weit nah komme, dass das rauswachsen lassen nicht so blöd ist, wegen dem Ansatz. Denn gerade von Rot nach was-auch-immer-blond ist doch unschön, da am Anfang der Ansatz so langweilig farblos ausschaut.
Falls ihr Fragen habt, immer raus damit:-)
lg
Edith: ich hoffe das mit den Bildern klappt so:

