izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#1 Beitrag von izumi »

Herzlich Willkommen in meinem Projekt! =)

Ich möchte hier Tagebuch führen um mich selbst auf einer vermutlich langen Reise zu motivieren und es soll mir helfen die Geduld nicht zu verlieren. ;)

Zu aller erst:

Meine Haargeschichte

Ich durfte als Kind meine Haare schon sehr früh lang wachsen lassen, so dass ich bereits zu meiner Einschulung einen hüftlangen Flechtezopf trug. Meine Haarfarbe war Mittelblond/Dunkelaschblond meine Ansätze vorne an den Schläfen total Hellblond (das scheint sogar heute noch so zu sein). Später wurden sie dann immer mal etwas kürzer, länger, kürzer,... . Dann kam die Pubertät. Mit 12 blondierte ich zum ersten mal meine Haare. Dann entdeckte ich auch recht bald meine Faszination für rotes Haar. Ich fing schnell an ständig meine Farbe und Frisur zu ändern. Ich fand es total spannend immer anders auszusehen. :D Außerdem liebte ich relativ früh rockige/punkige Musik und hatte außerdem ein irres Interesse für Japan, also wollte ich so coole bunte Frisuren wie im Visual- und/oder Oshare-Kei. Da gab's dann alles, rot, rot/schwarz/orange, pink/lila, auch mal nur schwarz... . Irgendwann hatte ich mir dann von einer Bekannten damals Dreadlocks machen lassen, wenig später hab ich dann noch einen Undercut reinrasiert. Das gefiel mir aber nicht lange und hab sie mir dann von einer bekannten Friseurin rausmachen lassen, so gut es möglich war. Hier ein Foto, dass ich 1,2 Monate später aufgenommen habe (ist übrigens durchgängig NHF) :arrow: Klick . Ich kann mich nicht so genau erinnern wie lange ich die Haare dann so gelassen habe, aber irgendwann musste es wieder bunt werden.^^ Vorallem rot wurde es immer wieder, aber die Haare wurden nie sonderlich lang.

Meine Färbelust erschöpfte sich dann doch immer mehr und ich wollte wieder lang und NHF. Also bleichte ich schön auf orange und färbte mit einem dunklen blond drüber um etwas anzugleichen. Hier sieht man den Rauswachsspaß :arrow: Klick Leider verlor ich irgendwann die Geduld und die Längen und Spitzen waren der Horror. :shock: Brüchig,splissig, trocken. Ich wünschte wirklich ich hätte damals schon das LHN entdeckt. Ich wollte sie nicht abschneiden aber der Frust war so groß, dass ich dachte, "ist jetzt sowieso egal" und ich färbte wieder. Auch wieder blond :arrow: Klick, später wieder rot :lol: aber immerhin Henna. Bin damals auch komplett auf NK umgestiegen. :arrow: Klick
Ich liebte dieses rot, aber mich frustrierte, dass die Farbe kurz nach dem Färben wieder verblasst war (was sicherlich am kaputten Haar lag). In diem Zeitraum bin ich zum ersten mal auf das LHN gestoßen. Ich ließ mir wenig später nach der Aufnahme dieses Fotos einen Kurzhaarschnitt schneiden, der war dann auch erstmal rot, fand ich nicht schlecht aber eigentlich wollte ich vom rot weg und da sie eh kurz waren, bleichte ich einfach wieder. Und zwar so oft, dass es irgendwann fast weiß war.^^ :arrow: Klick Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch schon fleißig still im LHN mitgelesen. Ich fand dieses weißblond irgendwie cool, aber ich wollte gerne meinen alten Plan vom NHF rauswachsen lassen wieder aufnehmen. Ich besorgte mir eine Tönung. Meine Haare waren aber anscheinend so ruiniert, dass sich die Tönung nicht rauswusch (nur am Ansatz) und auch viiiiieeeeeel dunkler wurde als geplant.
Wenig später nach dieser Weißblond Aufnahme war ich beim Friseur und ließ den Haarschnitt nochmal in Form bringen. :arrow: Klick . Mir gefiel das ganz gut und ich tönte weiterhin mit dem Plan langsam aber sicher rauswachsen zu lassen.
So, das habe jetzt auch seit dem Sommer druchgehalten. Ich bin jetzt übrigens 24 Jahre alt. :) Ich habe mir nochmal von meinem Freund im Dezember einen Bob schneiden lassen, jetzt kann es einigermaßen gerade runterwachsen und außerdem wurde dabei ja schon ein teil der Färbeleichen eliminiert. ;)

So sieht's grad aus (Januar 2013):

Bild

Meine Ziele

- nicht die Geduld verlieren :!:
- so bald und gut wie möglich wegstecken
- nicht mehr Föhnen (nur noch im Notfall, den es natürlich vorzubeugen gilt)
- alternative Waschmethoden ausprobieren (z.B. Kräuterwäsche, Lavaerde, W/O)
- Waschrythmus hinauszögern

Längenziele
- Schulterlänge ()
- APL()
- BSL()
- Taille()
- und danach mal sehen...



Meine Pflege

- vor mindestens jeder 2. Wäsche ölen mit Olivenöl
- Zwischendurch Weleda Wildrosenöl
- Zurzeit wasche ich meist alle 2 Tage mit Alterra Glanz Shampoo Aprikose + Weizen
- Nach dem Waschen Zitronenrinse
- Ich benutze keinen Condi, meine Haare wurden davon meist, hmmm, komisch eben^^
- Ich bürste nach Bedarf/wenn ich Lust drauf habe (breite Noppenholzbürste), da ich mit Knoten oder Ähnlichem keine Probleme habe
- manchmal eine Kur mit Olivenöl, aber nicht regelmäßig
- manchmal Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera (max. 1x pro Woche)

Ich möchte meinen Produktbestand überschaubar halten, ab und zu probiere ich was Neues aus, aber ich werde hier vermutlich keine langen Listen mit getesteten Shampoo's erstellen.

Warum möchte ich eigentlich lange Haare in NHF?

Ich fand bunt und auch Pixie super, ABER ich habe jetzt ungefähr die Hälfte meines Lebens alles Mögliche ausprobiert, das reicht mir nun. :)

- Ich möchte endlich gesunde, lange Haare
- Ich habe keine Lust mehr ständig Ansätze nachzufärben
- Ich möchte tolle Flechtfrisuren machen können
- Ich möcht mich einfach mit meinen Haaren wohlfühlen =)
Zuletzt geändert von izumi am 14.01.2013, 10:20, insgesamt 3-mal geändert.
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#2 Beitrag von izumi »

Haarwachstum

Start (Sommer 2012)/ Januar 2013

Bild/Bild



Frisuren

...
Zuletzt geändert von izumi am 14.01.2013, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#3 Beitrag von Midori »

Konnichi wa Izumi
ich hoffe, ich klaue dir keinen Platzhalter!
Dein Projekt hört sich sehr interessant an. Ich werde hier öfter lesen.
Viel Erfolg beim züchten
LG, Midori :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#4 Beitrag von izumi »

Heho Midori,

Nein, du klaust mir keinen Platzhalter, ich freu mich sehr über deinen Besuch. :D
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
mihaar
Beiträge: 70
Registriert: 09.01.2013, 12:07

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#5 Beitrag von mihaar »

Hallo,

ich häng mich hier auch mal mit rein und schau zu. :)

Deine Haargeschichte ist ja extrem farbenfroh! Bin schon gespannt auf deine Fortschritte.
1b-c F ii (6cm) NHF
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: ( )BSL - 70 cm ( )Midback ( )Taille - 82 cm ( )dichtere Haare

Mein Projekt
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#6 Beitrag von ToTheMetal »

*zuguck*

Ich finde diese "radikalen" Projekte immer total spannend :)
Zum einen weil ich selber mit Chemieleichen kämpfe, zum anderen (und vor allem) weil ich das Durchhaltevermögen dahinter bewundere.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#7 Beitrag von izumi »

hallöchen mihaar und ToTheMetal

schön, dass auch ihr in mein PP gefunden habt. =)

Ja, ich liebe Farben :), aber ich hoffe wirklich, dass ich es jetzt auch endlich schaffe durchzuhalten, damit mein Haar schön gesund wird. =)
Das wird mit Hilfe von euch lieben LHNlern sicherlich einfacher und motivierender! :D
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#8 Beitrag von izumi »

Ich bin ja immer noch dabei damit zu experimentieren, wie ich meinen Waschrhythmus herauszögern kann. Letzten Donnerstagabend hatte ich gewaschen und wollte dann das ganze Wochenende nicht waschen. Ist schon extrem, wie fettig meine Haare werden. -.- Sonntag sah es wirklich absolut unschön aus. Da die Haare ohnehin schon sehr schmierig waren und ich nicht mehr raus wollte, hab ich mir dann am Nachmittag noch eine Öl-Kur ins Haar gepanscht.
Ich habe diesmal Kokosöl ausprobiert, gekauft habe ich es zum Kochen, aber da ich hier schon so viel von dem Öl gelesen habe, hab ich es gleich mal im Haar getestet. :)
Am Abend habe ich dann gewaschen, so wie ich es sonst auch mache. Als sie trocken waren, war bereits schon ein leichter Schmierfilm vorhanden (o. möglicherweise noch). Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht so genau. :? Die Haare fühlen sich ganz gut an, aber sieht eben nicht so toll aus. Ich trage jetzt zwar oft Mütze (wegen der Kälte und um die Haare zu schonen), aber ganz wohl fühle ich mich damit nicht.
Ich vermute, das es daran liegt, dass ich die Haare einen Tag länger habe fetten lassen + Kokosölkur, könnte natürlich auch nur am Kokosöl liegen, das muss ich ausprobieren.

Nächstes WE möchte ich mal mit Natron und danach dann WO experimentieren. Ich weiß zwar nicht wie viel das bei meinen Färbeleichen nützt, aber testen möchte ich es dennoch mal.
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
mihaar
Beiträge: 70
Registriert: 09.01.2013, 12:07

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#9 Beitrag von mihaar »

Ich kann dich da sehr gut verstehen. Mir fällt es auch am Schwersten, den Waschrhythmus zu verlängern. Die ganzen anderen Pflegetips sind im Verhältnis sehr leicht umzusetzen, aber tagelang mit so triefend fettigen Haaren rumzulaufen ist schon unangenehm.

Vielleicht war das Kokosöl ein bisschen zu viel des Guten? Ich benutze das auch, allerdings sparsam, nur für die Spitzen und auch immer nur abends und nach dem Waschen. Bei mir zieht das über Nacht dann ein und morgens sehen die Spitzen nicht mehr strähnig aus. Vielleicht wäre das ja einen Versuch wert?
1b-c F ii (6cm) NHF
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: ( )BSL - 70 cm ( )Midback ( )Taille - 82 cm ( )dichtere Haare

Mein Projekt
enfant-terrible

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#10 Beitrag von enfant-terrible »

ui die roten haare sehen so schön aus... deine NHF aber auch. glänzen echt toll! :)

ich glaub auch, dass es zu viel öl war... ich weiß noch vor jahren als ich das erste mal öl in die haare geschmiert hab, war es so viel dass ichs erst bei der zweiten oder dritten haarwäsche wieder ganz rausbekommen hab!! :lol:
inzwischen reicht mir ein einziger mini-tropfen für die ganzen spitzen und längen. :wink:

viel spaß beim pflegen und wachsen lassen!! :)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#11 Beitrag von Midori »

Wie hast du das Kokosöl denn ausgewaschen?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#12 Beitrag von ToTheMetal »

Ich kann Kokosöl nur im Sommer benutzen, wenn es kühl ist verfestigt sich das Öl ja und meine Haare nehmen es dann auch nicht gescheit auf...
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#13 Beitrag von izumi »

Danke euch für die Anregungen. =)

mihaar: Ja genau, man will zwar das Beste für die Haare, aber man möchte sich ja auch wohlfühlen. :/

enfant-terrible: Haha, ich habe noch etwas Angst, dass mir meine NHF dann doch auf Dauer nicht gefällt oder ich nicht durchhalte, gerade weil mir das rot auch so gut gefallen hat. :mrgreen:

Midori:Gewaschen habe ich in der Wanne, habe den Kopf unter getaucht und die Haare durchgespült, dann Shampoo, dass habe ich etwas länger einwirken lassen als normal (2. mins vielleicht) und dann wieder unter Wasser durchgespült, danach noch mit der Brause und am Schluss noch Zitronenrinse. Ich dachte das wär gründlich genug, aber anscheinend nicht. *g*

Nach der 2. Wäsche war alles wieder komplett sauber. *hurra*

Ja, mit der Menge des Öls muss ich definitiv noch experimentieren. Wenn ich das Öl nur in die Spitzen gebe, nehme ich bestimmt atm auch noch zu viel, aber die Spitzen saugen sich so extrem voll, dass ich oft noch etwas mehr reingebe (also auch beim Wildrosenöl) und da meine Haare noch recht kurz sind, zieht sich das recht schnell nach oben und sieht dann strähnig aus.
Für die Kur hatte ich auch reichlich in die "Längen" (so kann ich das ja eigentlich noch gar nicht nennen :lol: ) gegeben, weil ich dachte ich wasch es ja am Abend eh wieder aus. Ich probiere es beim nächsten mal mit weniger Öl.

ToTheMetal: Gut, dass du das sagst, dann nehme ich evtl. für draußen weiterhin lieber Wildrosenöl! :D
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#14 Beitrag von Midori »

Versuch mal, nur einen TL Öl fürs gesamte Haar zunehmen und dieses mit Spülung auszuwaschen.
Aber die darf nicht zu reivchhaltig sein und muss auf ölige Haar, nicht vorher nass machen. Das ganze dann solange wie es geht einwirken lassen und erst dann auswaschen.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
alice93
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2012, 22:58

Re: izumi: Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar

#15 Beitrag von alice93 »

Gegenbesuch :)
Schön wenn man nicht alleine ist mit seinem Ziel!
Waschrhytmus ist bei mir auch so eine Sache und Ich muss sagen ich übertreibe damit nicht.Was bringen mir meine Haare wenn ich sie verstecken muss weil sie so fettig sind?
1bFii - letzteres schätzungsweise....und aus Erinnerung an die alten Zeiten ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 34cm - 38cm (Update April 2013)

Mein Haar TB "Alice93- Hassliebe Pixie :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18083
Antworten