Henna gekauft- eure Meinungen?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

Henna gekauft- eure Meinungen?

#1 Beitrag von Meliora »

Huhu,
ich war heute in einem türkischen Geschäft und habe dort Henna erstanden. Nun hab ich die beiden Packete grad ausgepackt und folgendes kam zum Vorschein:

http://s269.photobucket.com/albums/jj44 ... uar012.jpg

http://s269.photobucket.com/albums/jj44 ... uar011.jpg

http://www.gokcehan.com.tr/

Inhalt (hellbraun):
Natur Henna, Haube, Handschuh :lol: , Natürlichen Pflanzenmischung: Wallnußblätter, Wallnußhülse, Loberrblätter, Loberrfrüchte, echte Galleiche, Nelken, Gipskrautwurzel, Brenneßelblätter, Myrtheblätter

Inhalt (schwarz):
Natur Henna, Gelbwurze, Haube, Handschuh, Pflanzenmischung: Wallnußhülse, Wallnußblätter, Loberrfrüchte, Loberrfrüchte, echte Galleiche, Nelken, Gipskrautwurzel, Brenneßelblätter, Myrtheblätter





Die Pflanzenmischung irritiert mich weniger, aber das Mischen? Bei der braunen Packung ist in dem kleinen rosa Döschen eine schwarze, harte Paste. Bei der Anderen ist halt diese kleine Packung schwarzes Pulver.

Ich habe bisher nur wenig PHF Erfahrung. Gefärbt hab ich nur mit dem Pulver.
Man soll zunächst die Pflanzenmischung mit 15 Tassen Wasser kochen, dann 30Minuten ziehen lassen. Abgießen und in den Sud Henna und die Paste in dem Döschen/schwarzes Pulver geben. Ziehen lassen und ab auf den Kopf. Empfohlen werden 5-6Stunden Einwirkzeit.
Was sagt ihr dazu? Ob das wirklich alle Inhaltsstoffe waren, die auf der Packung standen? Hat jemand von euch vielleich schon eine solche Mischung ausprobiert?


Ich bekomms zur Zeit mit den Bildern nicht anders hin, ich hoffe, das geht ok...
1cCii(i)
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Aerle »

Wirklich 15 Tassen Wasser? Wird das nicht total flüssig?
Die Farbe kenn ich nicht, hört sich aber interessant an. Vielleicht ist das ja eine besonders effektive Mischung/Methode? Toll dass du das mal ausprobierst
:mrgreen:
Wieso eigentlich 2 Farben, willst du schwarze Haare als Ergebnis?
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#3 Beitrag von Meliora »

Uh, ausprobieren?
Ich wollte erstmal ein paar Meinungen einholen, bevor ich mir das auf dem Kopf kippe :mrgreen: :irre:
Ich habe nochmal geschaut, es sind wirklich 15, allerdings Gläser, nicht Tassen. Machts aber irgendwie nicht besser, oder? ^^

Achso, zwei Farben, da ich nur dunkelbraun, nicht schwarz haben mag. Es gab da nur hellbraun, sonst hatte ich Logona umbra, keine Ahnung wie groß da der Untschied ist. Boar, da kommen ganz schön viele Unbekannte zusammen.... :shock:
1cCii(i)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#4 Beitrag von Nadeshda »

Klingt aber schon interessant. Ich nehme mal an, dass man dann zum Anrühren der Farbe nicht den kompletten Sud nehmen muss, sondern davon eben soviel dass die Konsistenz stimmt.

Von der Aufmachung her erinnert mich das gerade total an so asiatische Instant-Nudelsuppen. Da sind in einer Packung ja auch immer zig Tütchen dabei, die man am Ende doch fast alle zusammenkippt *lach* Aber die sind "auch" lecker :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
SanteTante

#5 Beitrag von SanteTante »

Meine Idee:
Kann es sein, dass die verschiedenen Inhaltsstoffe verschieden Temparaturempfindlich sind und deshalb nacheinander vermischt werden müssen?
Du hast geschrieben, dass man den Sud kochen lassen soll und dann den Inhalt des Döschens beifügen soll. Ist in dem Döschen vielleicht das Indigo? Ich meine mich zu erinnern, dass Indigo Hitze nicht gut ab kann.



Sirja!!????
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#6 Beitrag von Meliora »

Hier nochmal genauer (Anleitung zum Henna schwarz)

1. Pflanzenmischung in ein Gefäß mit 15 Gläsern Wasser geben und 15 Minuten kochen. Dann 30 Minuten ziehen lassen. Sieben.

2. Das Henna mit dem Farbstoff solange vermengen, bis er zu einer Paste wird. 45 Minuten ziehen lassen.

3. Auftragen, einwirken lassen.


Ich vermute ja mal ganz stark, dass man das Henna und den Farbstoff in dem Sud vermischen soll- auch wenns nicht explizit dort steht :lol:

Mich irritiert halt dieses extra anmischen. Auch habe ich so ne Paste noch nie gesehen.
1cCii(i)
SanteTante

#7 Beitrag von SanteTante »

Dito. Hmmmm... dann weiß ich auch nicht weiter. :nixweiss:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#8 Beitrag von Sommerfrost »

Ich würde einfach nochmal in den Laden gehen und nachfragen. Oft benutzen die Verkäuferinnen das doch sogar selber.

Als ich die grünen Haare hatte, war ich auch im türkischen Laden zum Hennakauf. Die Verkäuferin hat mir auch eine ähnliche Mischung vorgeschlagen, wie du sie gekauft hast (1 Packung braun), aber ich hab pures stinknormales Henna genommen. Tut mir leid, sonst wüsste ich jetzt mehr... Aber die Verkäuferin benutzt es.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

Ich kann auf dem Bild leider nix erkennen, deswegen kann ich da nicht soviel sagen :nixweiss:

Also SanteTantes Theorie mit dem hitzeinstabilen Inhaltsstoff hört sich ja schon ganz gut an, aber ob das jetzt Indigo ist..

In dem Döschen ist eine schwarze Paste? Naja, das würde mich persönlich schon etwas skeptisch machen. Indigo(fera Tinctoria) ist grün und müßte auch nicht unbedingt eine Paste sein. Paste bedeutet ja Flüssigkeit dabei und das wäre nicht so gut für Indigo.

Mein erster Gedanke war ja PPD aber ich will das jetzt nicht heraufbeschwören. Muß ja nicht sein. Könnte auch einfach ein Gelbildner sein, damit mans beser auftragen kann...

Kannste vielleicht genauere Angaben zu der Paste machen? Wie sie genau aussieht, ob sie riecht? Sowas? Bin da wirklich ganz unschlüssig.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#10 Beitrag von Meliora »

Die Bilder sind Mist, ich weiß. Achtung, groß. Ich bekomms grad nicht kleiner. Nehme sie dann wieder raus, wenns ok ist.

Bild
Bild

Ah, wie unangenehm, die Paste ist bei dem hellbrauen Henna mit dabei :oops:
Trotzdem ist mir eher unklar, was das sein kann- und vor allen Dingen, was da drin ist ^^
Die Paste ist hart, keine Ahnung ob das mal cremig sein sollte. Optisch siehts aus wie harte Schuhcreme. Riecht eher unangenehm, ist schwer zu beschreiben.

Bei beiden Anleitungen wird das Zeugs (schwarzer Beutel mit Pulver/rosa Döschen) als Farbstoff genannt.

Edit:
Was ist PDD?
1cCii(i)
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von nemesis »

PPD ist Phenylendiamin

Sieht suspekt aus, ich wuerde das Zeug nicht auf dem Kopf haben wollen o.O
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#12 Beitrag von kleineRatte »

Ich bin etwas spät dran, ich weiß, aber zur reinen Flüssigkeitsmenge:
wenn das türkische Farbe ist, sind sicher auch türkische Gläser gemeint - ich hab da gerade diese "Schnapsgläschen" vor meinem geistigen Auge, aus denen es türkischen Tee gibt, die wären ja schon viel kleiner als 0,2-Liter Gläser.
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
rashida
Beiträge: 84
Registriert: 14.10.2007, 00:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von rashida »

also ich bin ja hier auch superspät dran, würde aber auf jedenfall die Finger von dem Döschen mit der Paste lassen und auch nicht das Zeug in die Mischung kippen, was die als Farbstoff deklariert haben!
Das klingt nicht gut, sondern nach böser Chemie!
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#14 Beitrag von Meliora »

Danke euch!

Ich habs bisher auch noch nicht angerührt und werde das nun auch entgültig nicht mehr tun.
Sieht ja aber auch ecklig aus :shock: Das nächste Mal beim schaue ich lieber gleich in die Packung.
1cCii(i)
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#15 Beitrag von Waldfrau »

Der Blätterinhalt sieht ja scharf aus :lol:
Haarfarbe: mischrot
Antworten