Ich brauche mal euer Fachwissen...
Ich habe früher oft gefärbt oder getönt und habs auch sehr gemocht, damit oft die Farben wechseln zu können. Allerdings hab ich auch mal daneben gegriffen, weil mir als Sommertyp eben eigentlich nur kalte Töne stehen, ich aber keinen Blick dafür habe, auf den Verpackungen zu erkennen, ob das nun kalt oder warm ist (bzw. das damals noch nicht so wusste und gar nicht gerafft habe, dass ich mit schwarz ständig krank aussehe). Damals war mir das egal, denn ich hab entweder drübergefärbt oder abgeschnitten.
Inzwischen hab ich fast steisslange Haare, naturhell-/mittelbraun mit Natursträhnen bis zu dunkelblond drin. Und darum scheue ich mich auch sehr, wirklich mit Farbe ran zu gehen. Das dauert ja Jahre, bis das wieder rausgewachsen ist.
Prinzipiell würde ich ja gerne Naturhaarfarben verwenden, aber soviel ich weiss, geht das nur mit Färben, nicht mit Tönen.
Im Moment hätte ich so gerne mal wieder das eine oder andere Farbexperiment (bürotauglich...). Irgendwie ist mir nach Verändern, aber eben nur mit "Einstiegsdroge". Insofern erstmal nur tönen und eher natürliche/naturnahe Töne. Da schwarz nicht geht und dunkleres Braun mir nicht spannend genug ist, bleiben Rottöne.
Ich hab jetzt so eine Farbwäsche in rotbraun benutzt, die 3 Haarwäschen lang halten soll. Die ist trotz verlängerter Einwirkzeit so harmlos geworden, dass es bisher noch keiner bemerkt hat. Und obs ein kalter Ton ist, bin ich mir auch noch nicht so sicher... dazu müsste vielleicht mal wieder die Sonne scheinen...

Und jetzt die eigentliche Frage:
Könnt ihr mir Haartönungsmittel empfehlen? Und welche Töne davon sind kühl?
Da auswaschbar, kann ich mich ja in aller Ruhe durchtesten...

Vielen Dank schon mal!