WO als "Übergangswäsche"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

WO als "Übergangswäsche"

#1 Beitrag von Lou »

Huhu,

Aktuell wasche ich mein Haar Mittwochs und Sonntags. Ich will aber die Wäsche am Mitteoch streichen, weil ich extra zum waschen nochmal eine halbe Stunde früher aufstehen Muss, sonst werden sie nicht trocken. Und um 5 Uhr 15 aufzustehen-ne danke. Abends waschen mag ich gar net, mit feuchten Haaren ins Bett gehen führt bei mir zu Fliegenden Haaren im Perfektion.
Jedoch sind meine Haare bei der Mittwochswäsche meißtens schon recht fettig.
Deshalb mein Plan: Erstmal noch zwei, drei Eichen weiter Mittwovhs und Sonnags waschen. Dann wollte ich die Wäsche am Mittwoch durch eine WO ersetzen, und dann ganz streichen.
Ist WO Für diesen Übergang nützlich oder bringt das nichts?
Was denkt ihr?
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: WO als "Übergangswäsche"

#2 Beitrag von Fjosi »

Den Plan hatte ich auch schon mehrmals..
Aber so ganz geklappt hats iwie net. Lief meistens so, das die 1. WO gut lief. Aber dann bei der nächsten Shampoo-Wäsche hab ich meine Haare nie so ganz sauber bekommen. und dann gabs meistens keine 2. WO.
Würde also sagen, das bei normalen Haare es funktionieren müsste. nicht-normale Haare sind in dem Fall Haare die trotz Spüli dazu neigen nicht gescheit sauber zu werden..
Wünsch dir viel Erfolg! ;) Dann probier ichs vlt auch mal wieder aus^^
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: WO als "Übergangswäsche"

#3 Beitrag von Fortresca »

Es kann funktionieren, kann aber auch nicht. Probier ein wneig rum. Es hat für mich mal eine Zeit lang funktiniert, inzwischen verteilt pure WO nur noch das fett bei mri und ich seh danach noch schlimemr aus. Was andres ist eine WO mit saurer Rinse, die geht auch jetzt ganz gut.

Aber über probieren geht auch hier nix...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Freddchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.10.2012, 03:42
Wohnort: am schwäbischen Meer

Re: WO als "Übergangswäsche"

#4 Beitrag von Freddchen »

Ich bin gespannt. Mein Waschrhytmus ist derselbe. Wenn es bei dir klappt wage ich mich vielleicht auhc mal an WO. Wann wolltest du das denn ausprobieren?
Viel Erfolg! :)
2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: WO als "Übergangswäsche"

#5 Beitrag von Kikimora »

Das klingt sehr interessant, das muss ich jetzt auch mal verfolgen, weil mein Rhythmus ist derselbe und ich hatte das auch schonmal überlegt.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: WO als "Übergangswäsche"

#6 Beitrag von Lou »

Also, dann denke ich doch einfach: Versuch macht klug!
Ich werde WO mit Saurer Rinse probieren, und dann immer Mittwochs.
Starten wird das Projekt in etwa zwei Wochen, ich bin nämlich noch nicht so lange bei meinem aktuellen Waschrythmus und will meine Haare erstmal noch ein Weilchen an das langsamere Nachfetten gewöhnen.
Ich werde einfach hier im Thread berichten!
Danke für die Tipps und Empfehlungen!
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

Re: WO als "Übergangswäsche"

#7 Beitrag von junily30 »

Von der Theorie her klingts ganz gut, hat bei mir aber rein gar nichts gebracht. vorallem musst du deine haare dann ja trotzdem komplett nass machen und auch trocknen, oder hab ich das falsch verstanden?
ich hab zum übergang immer eine kleine ansatzwäsche gemacht mit shampoo. habe mich dadurch frischer gefühlt und hab mittlerweile einen rythmus von 8 tagen.
aber viel glück bei deinem versuch :)
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Angelegenheit

Re: WO als "Übergangswäsche"

#8 Beitrag von Angelegenheit »

Ja, hat bei mir super geklappt, allerdings konnte ich damit nicht gleich drei Tage streichen. Ich würde eher versuchen die Mittwochswäsche auf Donnerstag zu ziehen, und so immer mehr zum Sa zu kommen mit WO.
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: WO als "Übergangswäsche"

#9 Beitrag von Lou »

junily30 hat geschrieben:Von der Theorie her klingts ganz gut, hat bei mir aber rein gar nichts gebracht. vorallem musst du deine haare dann ja trotzdem komplett nass machen und auch trocknen, oder hab ich das falsch verstanden?
:)
Ja, die WO ist ja auch nicht für ewig gedacht, sondern als Übergang, bis ich es schaffe, nur einmal pro Woche zu Waschen.
Wenn ich jetzt am Mittwoch einfach gar nicht mehr wasche, wäre Fettkopf-Alarm, da würde man mich mit einer Friteuse verwechseln! :lol: Durch die WO versuche ich, langsam die Wäsche am Mittwoch zu streichen: Erstmal WO, dann gar nicht mehr.
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: WO als "Übergangswäsche"

#10 Beitrag von Jemina »

Mit WO als Übergang hatte ich vor 2 Jahren experimentiert, das hat bei mir nicht geklappt. Die Haare wurden nicht richtig sauber, waren strähnig und stumpf - auch nach den Seifenwäschen im Wechsel mit WO. Weniger nachgefettet haben sie auch nicht wirklich.
Derzeit stelle ich komplett auf WO um, was absolut funktioniert - aber die Haare brauchen einige Wäschen, um sich daran zu gewöhnen.
Es kann also sein, dass gelegentliches WO nicht klappt, dafür aber komplettes ;)
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: WO als "Übergangswäsche"

#11 Beitrag von Lou »

Komplett WO? Ehrlich gesagt, dafür habe ich viel zu viel Angst vor irgendwelchen Abgasen und Umweltgiften, die ich nur mit Wasser nicht runterkriege. Und selbst wenn ich alle paar Wäschen eine SHampoowäsche einlege, die Vorstellung, wochenlang mit irgendwelche Kohlenstoffmonoxiden auf meinem Kopf (und damit in Gesichtsnähe!) rumzulaufen, verursacht mir ein unangenehmes Gefühl.
Ich werde es einfach mal probieren: Morgen wird gewaschen, und dann schau ich mal, am Mittwoch nur eine WO einzulegen.
Am WE habe ich nichts vor, im Zweifelsfall laufe ich also nur Donnerstag und Freitag fettig rum.
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: WO als "Übergangswäsche"

#12 Beitrag von Lou »

Sooo... das Experiment beginnt!
Heute habe ich meine Haare ganz normal mit Shampoo gewaschen.
Diesen Mittwoch wird dann WO't, mit saurer Rinse.
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: WO als "Übergangswäsche"

#13 Beitrag von Julesmoon »

Ich habe gerade heute Abend auch eine WO-Übergangswäsche gemacht. Ich versuche derzeit nur einmal (auch sonntags) mit Seife zu waschen. Vor ein paar Wochen habe ich das schon einmal gemacht und am nächsten Tag wegen der WO-Wäsche super voluminöse Haare. Fettig waren sie trotzdem, aber etwas ansehnlicher wegen dem seltsamen neuen Volumen. :D
Jetzt nach der heutigenn WO-Wäsche sehen sie ganz ansehnlich aus, es hat vielleicht etwas gebracht. Mal gucken, ob die Haare morgen auch wieder so voluminös werden.
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: WO als "Übergangswäsche"

#14 Beitrag von ratwoman »

Ich hab das auch mal versucht - mein Plan sah dann vor, Dienstag und Donnerstag WO zu machen. Weil man mit einer WO schonmal nicht eine normale Wäsche ersetzen kann.

Was soll ich sagen, es war nix, die Haare wurden immer schlechter trocken, stetig fettiger aber struppiger und nach zwei Wochen hats mir gereicht.

Ich empfehle auch die Ansatzwäsche, wenns gar net geht - das trocknet schnell und sieht besser aus.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: WO als "Übergangswäsche"

#15 Beitrag von Nevonia »

Ich kram den thread mal raus.

Ich wasche meist auch zweimal die Woche, je nachdem wann ich es schaffe entweder mittwochs oder donnerstags. Sonntags wasche ich immer. Da hab ich schön viel zeit :showersmile:

Diese Woche wollte ich eigentlich mal sieben Tage versuchen (also Sonntag gewaschen, wollte erst morgen wieder, auch Sonntag, waschen). Gestern dachte ich allerdings, dass wir heute auf eine Party gehen und habe deshalb WO gemacht.

Die Haare waren merkwürdig fettig, obwohl sie vorher nicht wirklich fettig waren sondern nur etwas verklebt vom babypuder. Sie waren aber auch suuuuper voluminös und mit lockerem Dutt sah das sehr gut aus.

Vielleicht schaffe ich es ja auch, nur noch sonntags richtig zu waschen und in der Woche mal ne WO zwischenzuschieben...
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Antworten