Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Also wenn ich eins gelernt hab - jedes Haar ist anders. Die Pflege deiner Freundin kann bei dir Stroh zaubern und andersrum auch helfen. das muss man ausprobieren.
Ich pflege meine trockenen Spitzen mit der Brustwarzensalbe - ins trockene Haar. Es gibt auch sanfte Shampoos von Schauma - wenn du dabei bleiben möchtest.
Die genauen Incis kenne ich nicht so gut wie andere hier. Ich selber versuche auch nur Silikone rauszulassen. Und wenn es das im DM gibt auch ohne Tenside. Ob Sulfate bei mir schaden weiß ich nicht.
Ich pflege meine trockenen Spitzen mit der Brustwarzensalbe - ins trockene Haar. Es gibt auch sanfte Shampoos von Schauma - wenn du dabei bleiben möchtest.
Die genauen Incis kenne ich nicht so gut wie andere hier. Ich selber versuche auch nur Silikone rauszulassen. Und wenn es das im DM gibt auch ohne Tenside. Ob Sulfate bei mir schaden weiß ich nicht.
2b/c
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
- belledejour
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.12.2012, 14:29
- Wohnort: Aachen
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Hallo Clementine 
Ich muss da freddy zustimmen. Nur weil eine bestimmte Pflege bei Xy Wunder wirkt, muss das nicht heissen, dass sie die richtige für dich ist.
Du machst einige Dinge schon richtig. Seltenes Waschen, lufttrocknen, grober Kamm.
Dass du jetzt Shampoo verdünnen willst, ist auch eine gute Sache - 2x Shampoonieren ist wirklich zu viel.
Ich mache das mit einer leeren Duschgelflasche und lasse das Gemisch langsam über den Kopf laufen, dabei massiere ich es auf dem Kopf m ein. Man braucht Übung, irgendwann klappt es. Deine Haare fühlen sich wahrscheinlich deshalb nicht richtig sauber an, weil du sie vorher an die "Überdosis" Shampoo gewöhnt hast. Das wird besser.
Sodium Coco-Sulfat, was in allen Alverde-Shampoos steckt, wird von Codecheck als rot markiert, weil es eventuell hautirritierend wirken kann. Es kommen allerdings sehr viele Leute hier damit klar - ich auch. Schau einfach, was dein Kopf dazu sagt.
Jetzt habe ich das vllt überlesen, aber hast du deine Haare in der Vergangenheit 'schlecht' behandelt? Hast du eventuell gefärbte Reste drin?
Edit: Die Isana Kur würde ich wechseln. Alkohol in einer Kur an zweiter Stelle, vllt trocknet das bei dir aus?
Versuch es mal lieber mit einer Öl-Kur.

Ich muss da freddy zustimmen. Nur weil eine bestimmte Pflege bei Xy Wunder wirkt, muss das nicht heissen, dass sie die richtige für dich ist.
Du machst einige Dinge schon richtig. Seltenes Waschen, lufttrocknen, grober Kamm.
Dass du jetzt Shampoo verdünnen willst, ist auch eine gute Sache - 2x Shampoonieren ist wirklich zu viel.
Ich mache das mit einer leeren Duschgelflasche und lasse das Gemisch langsam über den Kopf laufen, dabei massiere ich es auf dem Kopf m ein. Man braucht Übung, irgendwann klappt es. Deine Haare fühlen sich wahrscheinlich deshalb nicht richtig sauber an, weil du sie vorher an die "Überdosis" Shampoo gewöhnt hast. Das wird besser.
Sodium Coco-Sulfat, was in allen Alverde-Shampoos steckt, wird von Codecheck als rot markiert, weil es eventuell hautirritierend wirken kann. Es kommen allerdings sehr viele Leute hier damit klar - ich auch. Schau einfach, was dein Kopf dazu sagt.

Jetzt habe ich das vllt überlesen, aber hast du deine Haare in der Vergangenheit 'schlecht' behandelt? Hast du eventuell gefärbte Reste drin?
Edit: Die Isana Kur würde ich wechseln. Alkohol in einer Kur an zweiter Stelle, vllt trocknet das bei dir aus?
Versuch es mal lieber mit einer Öl-Kur.
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm
Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm
Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Ich würde auch die Spülung komplett weglassen. Es kann auch sein, dass Deine Haare mit dem vielen Proteinen in der Spülung nicht mehr klarkommen und deshalb strohig sind.
Wenn ich Dir was empfehlen sollte, würde ich es mit dem Babydream Pflegebad (Link) versuchen und mit der dazugehörigen BWS (Link) als Spitzenpflege. Vielleicht noch ein Öl als Pre-Wash-Kur.
Das Pflegebad (Shampoo) hab ich bei meinen hüftlangen Haaren mit einer ordentlichen Ölkur drin mit 10ml auf 10ml Wasser verdünnt. Bei Dir reicht also entsprechend weniger.
Und erst mal so minimalistisch wie möglich anfangen, damit das Haar sich regenerieren kann und dann wirst Du sehen, was Du brauchst. Die Zeit natürlich nutzen hier im Forum zu lesen und Anregungen/Tipps zu holen.
Wenn ich Dir was empfehlen sollte, würde ich es mit dem Babydream Pflegebad (Link) versuchen und mit der dazugehörigen BWS (Link) als Spitzenpflege. Vielleicht noch ein Öl als Pre-Wash-Kur.
Das Pflegebad (Shampoo) hab ich bei meinen hüftlangen Haaren mit einer ordentlichen Ölkur drin mit 10ml auf 10ml Wasser verdünnt. Bei Dir reicht also entsprechend weniger.
Und erst mal so minimalistisch wie möglich anfangen, damit das Haar sich regenerieren kann und dann wirst Du sehen, was Du brauchst. Die Zeit natürlich nutzen hier im Forum zu lesen und Anregungen/Tipps zu holen.

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
@ shampoo verdünnen: die applikatorflasche kannst du dir sparen
, nimm einfach eine kleine plastikflasche oder eine alte shampooflasche. damit lässt sich die verdünnung ganz gut dosieren.
nicht alles auf einmal auf den kopf schütten, sondern scheitelweise hier und da immer ein "schlückchen" auf den kopf geben. mit den fingern etwas einmassieren und einwirken lassen, ausspülen und evtl. wiederholen.
es schäumt nicht oder kaum, die haare werden aber trotzdem gut gereinigt.
ansonsten würde ich auch auf stark alkoholhaltige produkte verzichten, das kann stark austrocknend wirken.
auch die bws kann ich wärmstens empfehlen.
das dumme an shampoo empfehlungen ist, dass (wenn es nicht etwas ganz spezielles ist) jeder kopf anders darauf reagiert. da hilft nur ausprobieren (mehrfach) und geduld mitbringen.
ps: fairypets rat kann ich bestätigen!

nicht alles auf einmal auf den kopf schütten, sondern scheitelweise hier und da immer ein "schlückchen" auf den kopf geben. mit den fingern etwas einmassieren und einwirken lassen, ausspülen und evtl. wiederholen.
es schäumt nicht oder kaum, die haare werden aber trotzdem gut gereinigt.
ansonsten würde ich auch auf stark alkoholhaltige produkte verzichten, das kann stark austrocknend wirken.
auch die bws kann ich wärmstens empfehlen.
shampoos enthalten alle tenside. wenn du etwas ohne tenside probieren möchtest, dann würde ich haarseife empfehlen (das sind nicht die shampoo-bars von lush).Clementine hat geschrieben:Welche Shampoos von Schauma sind denn sanft? Kannst du eins empfehlen? Vielleicht auch eins ohne Tenside (muss nicht unbedingt von Schauma sein)?
das dumme an shampoo empfehlungen ist, dass (wenn es nicht etwas ganz spezielles ist) jeder kopf anders darauf reagiert. da hilft nur ausprobieren (mehrfach) und geduld mitbringen.
ps: fairypets rat kann ich bestätigen!


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 26.01.2013, 00:02
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Hallo Clementine, wie ist denn überhaupt Deine Haarstruktur?
Guck mal hier: viewtopic.php?t=134
Wenn Du sie bestimmt hast, such Dir jemand mit ähnlichen Haaren hier, dessen Routine kann - muß aber nicht! - auch für Deine Haare gut sein. Auf jeden Fall bekommst Du so zielgerichtetere Tipps zum Ausprobieren.
Denk auch mal über Deine Umweltbedingungen nach, z.B. lebst Du in einer Region mit sehr kalkhaltigem Wasser? Sind Deine Haare jetzt im Winter eventuell besonders "strohig" wegen der Heizungsluft?
Nur weil die Haare sich trocken anfühlen, mußt Du sie nicht gleich radikal schneiden, nur wenn sie sichtbar geschädigt sind. Mit der richtigen Pflege kriegst Du sie relativ schnell so hin, dass sie sich angenehm anfühlen und Du dem "Friseur-Reflex" widerstehen kannst
- aber bis dahin mußt Du ausprobieren und vor allem Geduld haben! Das wird schon.
Und wenn Du möchtest, kannst Du Dich hier noch vorstellen: viewtopic.php?f=23&t=13&p=1699369#p1699369
Viel Erfolg !
Guck mal hier: viewtopic.php?t=134
Wenn Du sie bestimmt hast, such Dir jemand mit ähnlichen Haaren hier, dessen Routine kann - muß aber nicht! - auch für Deine Haare gut sein. Auf jeden Fall bekommst Du so zielgerichtetere Tipps zum Ausprobieren.
Denk auch mal über Deine Umweltbedingungen nach, z.B. lebst Du in einer Region mit sehr kalkhaltigem Wasser? Sind Deine Haare jetzt im Winter eventuell besonders "strohig" wegen der Heizungsluft?
Nur weil die Haare sich trocken anfühlen, mußt Du sie nicht gleich radikal schneiden, nur wenn sie sichtbar geschädigt sind. Mit der richtigen Pflege kriegst Du sie relativ schnell so hin, dass sie sich angenehm anfühlen und Du dem "Friseur-Reflex" widerstehen kannst

Und wenn Du möchtest, kannst Du Dich hier noch vorstellen: viewtopic.php?f=23&t=13&p=1699369#p1699369
Viel Erfolg !

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Gegen starken Kalk nehme ich eine starke Zitronenrinse 
D.h. auf einen Liter Wasser nehme ich gut und gerne einen Teelöffel Plastikzitrone. Dann fische ich die entstandenen Kalkklumpen raus und spüle die Rinse nach dem Waschen über die Haare.
1. Das Wasser ist meist kälter als das Duschwasser -> schließen der Haarfaser
2. Die Säure neutralisiert den Kalk -> Glanz + schließt die Haarfaser
Danach natürlich kurz kalt auspülen
Wirkt bei mir Wunder! Ich habe (zu mindest am Kopf oben) samtig weiches und traumhaftes Haar. Für die Längen bin ich grade noch am probieren ^^

D.h. auf einen Liter Wasser nehme ich gut und gerne einen Teelöffel Plastikzitrone. Dann fische ich die entstandenen Kalkklumpen raus und spüle die Rinse nach dem Waschen über die Haare.
1. Das Wasser ist meist kälter als das Duschwasser -> schließen der Haarfaser
2. Die Säure neutralisiert den Kalk -> Glanz + schließt die Haarfaser
Danach natürlich kurz kalt auspülen

Wirkt bei mir Wunder! Ich habe (zu mindest am Kopf oben) samtig weiches und traumhaftes Haar. Für die Längen bin ich grade noch am probieren ^^
2b/c
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 26.01.2013, 00:02
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
An saure Rinse bitte langsam rantasten! Bin auch eher von der "viel hilft viel"-Fraktion, aber bei Überdosierung reagiert meine Kopfhaut mit Jucken und die Längen können trocken-knirschig werden. Ich kam auf die glorreiche Idee, meinen vorletzten (Rinse) und letzten (Mineralwasser) Spülgang zu verbinden, indem ich die Säure direkt in das Mineralwasser gab. Aber das, was dabei im Haar/auf der kopfhaut blieb, war nicht gut und ich bin reumütig zum alten Prozedere zurückgekehrt.
Falls es Dich interessiert, hier ein interessanter Thread zum Thema "Mineralwasser" (viewtopic.php?f=5&t=9116), denn es macht ja keinen Sinn, eine Rinse gegen Kalk wieder mit kalkigem Wasser auszuspülen - deswegen mache ich das wie oben beschrieben (wir haben hier 15,9 dH°).
Falls es Dich interessiert, hier ein interessanter Thread zum Thema "Mineralwasser" (viewtopic.php?f=5&t=9116), denn es macht ja keinen Sinn, eine Rinse gegen Kalk wieder mit kalkigem Wasser auszuspülen - deswegen mache ich das wie oben beschrieben (wir haben hier 15,9 dH°).
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 26.01.2013, 00:02
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Guck mal in den Saure-Rinse-Thread, da gibts viele Tipps, was man ausprobieren könnte (viewtopic.php?f=3&t=17&hilit=saure+rinse).
Etwas Kürzeres bietet das Langhaarwiki
(http://www.langhaarwiki.de/wiki/Verschiedene_Rinsen).
Etwas Kürzeres bietet das Langhaarwiki

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2013, 10:28
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Vielleicht ist das Haaröl für deine Spitzen einfach nicht reichhaltig genug und sie hätten gerne etwas mehr.Clementine hat geschrieben: Kannst du eine bestimmte Öl-Kur empfehlen? Ich habe ja im Moment das Haaröl von Alverde und komme damit eigentlich gut zurecht, aber meine Spitzen sind trotzdem sehr trocken. Sollte ich es öfter benutzen als nach jeder Haarwäsche (zweimal die Woche)?
Das Babydream Pflegebad als Shampoo und die Brustwarzensalbe als Kur werde ich mal als Nächstes ausprobieren. Danke für den Tipp! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, BWS für die Haarspitzen zu nehmen.
Brustwarzensalbe ist eine gute Idee, die gebe ich immer abends in die Spitzen wenn ich den Eindruck habe dass sie trocken sind (derzeit etwa alle zwei Tage) und bis morgens ist das alles weggezogen.
Es gibt zweierlei Brustwarzensalben: eine vom dm und eine vom Rossmann (auch im Ihr Platz erhältlich). Ich habe die vom Rossmann und mag sie sehr, sie hat eine andere Zusammensetzung als die vom dm. In der vom dm ist Kokosöl mit drin, das trocknet bei manchen Schöpfen aus, deshalb verwende ich sie nicht.
Ansonsten kannst du an Ölen alles durchprobieren was dir Spaß macht, fang ruhig mit dem an, was in deiner Küche rumsteht. Da muss nicht "Haaröl" draufstehen, dass man es für die Haare nehmen kann. (Meine Haare mögen Sesam- und Mandelöl am liebsten.)
Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?
Auch in Seife sind Tenside drin. Beispiel Sodium Palmitate, das ist verseiftes Palmöl und ein Tensid und nicht mal ein besonders sanftes.Peti hat geschrieben:shampoos enthalten alle tenside. wenn du etwas ohne tenside probieren möchtest, dann würde ich haarseife empfehlen (das sind nicht die shampoo-bars von lush).

Wirklich tensidfreie Waschmethoden wären "water only" oder die Wäsche mit Lavaerde.
Ich denke, du bist auf einem guten Weg. Für das richtige Shampoo, Kur usw. wirst du wohl noch eine Weile ausprobieren müssen, das ging hier allen so. Zur Orientierung kannst du ja mal in diesen Thread schauen. Da haben viele User ihre ideale Pflege festgehalten und du kannst dir anschauen, was bei denen, die eine ähnliche Haarstruktur haben wie du, gut geholfen hat.