Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL mit NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL mit NHF

#1 Beitrag von Lini »

Willkommen zu meinem (überarbeitetem) Projekt! :)

Nehmt euch einen Keks, eine Tasse Kaffee und gesellt euch zu mir ;)

Inhaltsverzeichnis

1. Haarige Vergangenheit (kann gerne übersprungen werden)
2. Derzeitiger Zustand + Fotos
3. Produktbewertungen
4. Pläne
5. Probleme


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

1. Haarige Vergangenheit:

Ich hatte schulterlanges, gesundes, aschblondes Haar. Da wusste ich aber nichts von Haarpflege, also waren sie mir ziemlich egal.
Dann kam meine Punk-Phase :oops: - das heißt: Kurzhaarschnitt, knallrot coloriert, viel Haarspray benutzt, und viele andere Sünden.
Haare sind dann erstmal gewachsen und wurden weiterhin rot coloriert. Dann wurden sie wieder abgeschnitten und schwarz gefärbt, was mir nach ein paar Wochen nicht mehr gefiel, also blondiert und wieder rot.
Wieder wuchsen sie, dann habe ich sie von Schulterlänge zu einem klassischen Bob ( http://cdn.jolie.de/bilder/klassischer- ... 389577.jpg ) geschnitten. Dieser ging knapp unter die Ohren. :roll:
Daraufhin habe ich dann braun gefärbt.
Ein wenig später habe ich dann den Hair Color Remover von Überhair benutzt, sie waren dann kupferblond. Das habe ich dann erst mal so gelassen.
Als meine Haare wieder an der Schulter ankamen, bekamen sie einen ordentlichen Schnitt, mit Stufen.
Sie sind irgendwie sehr nachgedunkelt und waren natürlich auch kaputt.
Als sie dann dunkelorange waren, habe ich sie letztes Jahr im Oktober blondiert mit 9% Wasserstoffzeugs. Danach noch ein paar mal coloriert für den richtigen Blondton. :oops:
Ein Sidecut durfte natürlich auch nicht fehlen :evil: , jetzt wird es verdeckt, weil ich den Scheitel geändert habe. Nicht mehr lange und es ist an die anderen Haare angepasst :)
Und hier sind wir :roll:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

2. Derzeitiger Zustand

Da ich ja sehr viele Silikone benutzt habe, habe ich eine ziemlich hoch dosierte Natronwäsche gemacht. Danach erst mal fleißig mit NK gekurt (Produkte in Punkt 3 und 4)
Ein paar Tage später ging es dann zum Friseur :)
Der Friseur davor hatte mir die Stufen mit diesem Stufenmesser geschnitten, also waren die Spitzen seeeeehr dünn. Diesmal wurde nur mit der Schere geschnibbelt, also sind die Spitzen wieder ein wenig dicker und generell sehen die Haare voller aus.

Nach Natronwäsche:

Bild

Nach Frisörbesuch:

Bild


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

3. Produktbewertungen (Stand: 12.4.13)
(Ich vergebe immer bis zu 5 Sterne und sage kurz, was mich stört oder begeistert)

1. Alterra Biotin & Koffein Shampoo (nicht in Benutzung): Angenehmer Duft, gutes Volumen, Haare fetten schneller - 2 Sterne

2. Alterra Mandel & Jojoba Sensitiv Shampoo: Angenehmer Duft, Haare werden sauber, fetten nicht schneller, nicht so aggressiv - 3-4 Sterne

3. Alverde AloeVera Hibiskus Feuchtigkeitskur (derzeit in Benutzung): Angenehmer Duft, nährt gut, gute Kämmbarkeit - 4 Sterne

4. Alverde AloeVera Hibiskus Spülung : Angenehmer Duft, Kämmbarkeit ist ok, nährt ok - 3 Sterne

5. Alverde Avocado Sheabutter Repairbutter : Geruch ist meiner Meinung nach unangenehm, zieht gut ein über Nacht, nährt gut, aber nicht überschwänglich - 2 Sterne

6. Babylove Brustwarzensalbe (Derzeit in Benutzung): Geruch ist ganz ok, man muss vorsichtig dosieren, zieht gut über Nacht, leicht klebrig, Haare werden geschmeidig und weich und glänzen - 4 Sterne

7. Lush R&B Cream: Geruch ist gewöhnungsbedürftig, Haare werden weich und fühlen sich gut an - 3einhalb Sterne

8. Alverde Z/A Glanzkur (Derzeit in Benutzung): Riecht gut, Haare glänzen ein wenig mehr und sind weich - 3 Sterne

9. Alverde Amaranth Spülung (Derzeit in Benutzung): Geruch ist seltsam (aber erträglich), Gute Pflegewirkung, Haare sind weich und nicht mehr so strohig - 3einhalb Sterne

10. Alverde Anti-Schuppen und Fett Heilerde Shampoo (Derzeit im Test): Geruch ist unangenehm, irgendwie nach Knete oder so, Lässt sich nicht so gut verteilen, Haare fetten schneller nach, obwohl beschrieben wird, dass die Fettproduktion verringert wird - 1einhalb Sterne (Werde noch ein wenig weiter tesen)

11. Alverde Macadamianuss Körperbutter (In Benutzung): Riecht lecker, Haare werden weich, glänzend, geschmeidig und toll, zieht über Nacht toll ein - 4einhalb Sterne

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



4. Pläne

1. Sehr gute Kur + Spülung finden [ ]

2. Sidecut komplett weghaben [ ]

3. Alle Haare in den Dutt bekommen [ ]

4. Gute Haarfarbe finden, um NHF rauswachsen zu lassen [ ]

5. Silikone herausbekommen (Natronwäsche) [ x ]

6. Spitzen beim Frisör schneiden [ x ]

7. BSL erreichen [ ]

8. Stufen herausbekommen [ ]

9. Waschrhythmus auf 3 Tage hinauszögern [ ]

10. Naturhaarfarbe endlich wieder bekommen [ ]

11. Sante Terra in die Haare schmieren und mal gucken, was passiert [ ]



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

5. Probleme

Ich muss alle 2 Tage waschen, weil sie sonst zu schnell fetten, trotz Rinse, WBB und verdünntem Shampoo. :(
Irgendwie habe ich den Zwang, ständig meine Haare anfassen zu müssen, was mich stört und auch nicht gut für meine Haare ist.
Ich habe noch nicht die richtige Dosierung von BWS, LI und Butter herausgefunden, sie sind meistens zu klätschig, sodass ich zwangsläufig einen Dutt machen muss.
Durch den dunklen Ansatz, den ich halt manchmal habe, verstärken sie den Eindruck von meinem Fettkopf, wenn ich hinauszögern will, also ist das Verlängern vom Waschrhythmus sehr schwer.
Meine Haarfarbe nervt mich generell, ich finde sie zu gelb, aber Silbershampoo ist mir zu aggressiv und lässt sie schneller fetten.
Es juckt mir in den Fingern, sie wieder zu färben, in einem etwas dunklerem Blondton, der leicht aschig ist, aber trotzdem noch "peppig" aussieht, aber das ist wieder eine starke Strapaze.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wie ihr seht, habe ich viele Probleme und sehr hohe Ziele. Ich hoffe, dass einige mitfühlen und mir helfen, die Ziele zu erreichen und die Probleme zu lösen.
Kritik, Anregungen, Vorschläge, Tipps, Meinungen, etc. sind sehr gerne erwünscht :)

Auf ein glückliches Wachsen, Prost! \:D/
Zuletzt geändert von Lini am 12.04.2013, 14:40, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#2 Beitrag von Lou »

Hallo Lini!
Super, das Du jetzt auch ein PP hast! Hier setzte ich mich jetzt einfach mal hin. :)
Ein kleiner Tipp: Blondiertem Haar fehlt es oft an Protein, dass man mit einer Joghurtkur (Naturjoghurt aufs nasse Haar machen, 15 Minuten einwirken lassen) super zuführen kann. Enthalten ist Protein auch in der Repair-Haarbutter von Alverde, die Du ja hast. :)
Rühre dir doch einfach mal aus einem schönen Schuss Öl (irgendeins hast Du sicher in der Küche) einem Klecks der Alverde-Haarbutter und einer Ladung Joghurt eine Pampe an, die kannst Du dann super als Prewash-Kur benutzten, also als Kur vor dem Waschen. Einwirken lasse ich das ganze meißtend etwa eine dreiviertelstunde. Das Mengenverhältnis mache ich immer nach Gefühl.Ich mache das ganz gerne hin und wieder, ich habe zwar keine blondierten oder sonstwie gefärbten Haare, aber meine Haare sind auch staubtrocken und sehr pflegebedürftig, Pferdehaar eben. Meine Haare sind zwar robust, aber wehe, ich nehme nicht genug Pflege- dann habe ich eine Drahtborste auf dem Kopf!

Pssst...Ordentlich Öl und Haarbutter nehmen, sonst tropft der Joghurt...
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#3 Beitrag von Raxia »

Hallo liebe Lini!

Hihihi, selbst der Spliss hat Spliss. Made my day! :-D
Tut mir leid. ;-)

Also ich habe meinen Waschrhythmus von jeden Tag waschen auf 2 x die Woche verlängert. Ich könnte auch eigentlich noch länger warten, wenn ich denn nicht 2 x die Woche schwimmen gehen würde. ;-)
Vorher war mir das nie gelungen, aber mit dem Shampoo, welches mir die Naturfriseurin vor einigen Wochen empfohlen hat, ging das wie nix. Das Zeug ist furchtbar teuer, aber im Moment mein HG.

Meine Spitzen haben zwar nicht ganz so viel Spliss, nur vereinzelt, aber die Knicke hab ich auch. Die viel gepriesene Brustwarzensalbe hilft bei mir da sehr gut.

So, nun auf ein gutes Wachstum!
LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#4 Beitrag von Lini »

@Lou
Machs dir bequem :D
Vielen Dank für den Tipp, werde ich auf jeden Fall mal probieren! :)
Muss mir da nur noch Joghurt für kaufen :D
Meine sind auch eigentlich robust, aber halt rau. Das ist schon wirklich kratzig, total unangenehm! :? Aber wird sich ja bald ändern, hoff ich ;)
@Raxia
Kein Problem, freut mich, dich belustigen zu können :D

Furchtbar teuer ist leider schon ein Ausschlusskriterium, denn leider bin ich momentan durch das mysteriöse Kaputtgehen von teuren, notwendigen Sachen knapp bei Kasse :evil:

Knicke sind ja im Prinzip beginnender Spliss, leider... :(
Zuletzt geändert von Lini am 29.03.2013, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#5 Beitrag von InkiPinki »

Uii, so blond waren meine Haare auch einmal...lang lang ists her ^^
Was mir immer geholfen hat (und auch immer noch hilft), ist Öl! Öl vor der Wäsche, Öl nach der Wäsche, Öl zwischen den Wäschen :D Da ich auch kein Geld und auch keine Lust hatte, besonders spezielle und teure Öle zu kaufen, habe ich immer Olivenöl genommen und finde es auch nach wie vor super. Wobei auch Kokosöl immer sehr schön war :)

Die BWS habe ich mir auch gerade eben bei dm gekauft. Nach allem, was ich hier so gelesen habe, könnte die was für meine Haare sein, vor allem jetzt im Winter.
Die Alverde Haarbutter habe ich auch. Allerdings mögen meine Haare die nicht so wirklich...
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#6 Beitrag von Lini »

Hehe, ich mag blond einfach. Hätte sie gerne ein wenig "grauer", also mit leichten Straßenköter-Touch, aber mehr färben geht nicht :D
Ich benutz ja auch Öl, Problem ist nur, dass meine Mama immer so Edelolivenöl kauft, was sie dann mit ihrem Leben verteidigt :D Und sie sieht es nicht ein, mir dann Billigöl mitzubringen. ^^
Aber naja, sobald ich wieder Geld habe wird auch mal richtig für meine Haaris geshoppt :D

Die ist richtig super. Hab mir viele Sachen schon geholt, die hier alle angepriesen haben und es war absolut gar nichts, aber ich würde mal glatt behaupten, wenn sogar MEINE Haare die mögen, mag jeder Haartyp die :D

Also meine finden sie super, was so ein tolles Gefühl ist, wenn endlich mal was klappt :D

P.S.: Deine Haare sind ja mal richtig schön, woah :shock:
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#7 Beitrag von Raxia »

Hej Lini,
also teuer ist relativ. Da ich sonst nichts weiter an Haarpflege kaufe und das Zeug echt ergiebig ist, komme ich damit sogar noch günstiger weg. *g*
Kokosöl kann ich auch empfehlen. Meine finden's gut. Und es ist nicht allzu teuer und auch ergiebig.
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#8 Beitrag von Lini »

Dann ist das ja was anderes, aber ich kauf immer ganz ganz viel, besonders durchs schlimme anfixen hier :D

~~~~~~~~~~~~~~~

Habe sie mir heute zum Ferienanfang mit Natron gewaschen. :oops:

Hab eine leere Shampooflasche genommen, 2 Viertel mit Wasser gefüllt, dann n bisschen Shampoo und genausoviel Natron. Das dann alles ins nasse Haar, kurz einwirken lassen und ausgespült. Dachte mir, dass das vielleicht zu mild war, also habe ich noch ein wenig pures Natron mit Wasser reingeklatscht und dann ausgewaschen.
AVH-Spülung benutzt, dann die Kur mit ein wenig Olivenöl (30 Minuten einwirken lassen).
Am Ende habe ich dann noch meine Zitronenrinse gemacht.

Natürlich waren sie ziemlich trocken, sind sie ja eigentlich immer. Aber ich habe mir das deutlich schlimmer vorgestellt.

Hab in die nassen Haare die Repair Butter einmassiert und als sie nurnoch ein wenig feucht waren auch noch mal.

Hier mal ein paar Bilder, sie sind aber noch ein wenig feucht dadrauf:

Bild
(das ist die von mir aus gesehen linke Seite meiner Haare, die weniger stufig ist, also sieht sie weniger kaputt aus die rechte aus)
Bild
(sieht krass aus, sie sind aber immer so, also naja...)

Und hier mal ein Bild von meinem Sidecut, den man bald gar nicht mehr als solchen erkennt =D>
Bild

Ich weiß,dass ich sie schneiden lassen muss, aber das fällt mir ziemlich schwer. Werde die Tage auch zum Frisör gehen und Schadensbegrenzung machen. :(

Bis dahin kure ich wie eine Verrückte :roll:

Wenn meine Seiten wieder ein wenig stufiger sind, somit auch im Zopf ein paar schöne Strähnen raushängen, wird mir das ständige Zusammenbinden auch leichter fallen. :?

Ich werd mich auch durch die Produktbewertungen lesen, auf der Suche nach noch einer schicken Kur für meine Babys.

Und zukünftig benutze ich das Alterra Sensitiv Shampoo verdünnt, um meinen Waschrhythmus auf 3 Tage zu bringen. Zusätzlich hilft mir da ja noch die Wildsau.
Übrigens gefällt mir das Shampoo ganz gut, meine Haaris fetten nicht schneller und werden nicht wirklich gereizt.

Das war es auch eigentlich schon, wenn jemand mir noch zusätzlich eine gute Spülung oder Kur oder beides empfehlen kann - nur zu! :)

Schönen Tag/Abend dann noch :wink:
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#9 Beitrag von InkiPinki »

Hach, wie lieb von dir :) Ich bin momentan leider ein bissl auf Kriegsfuß mit meiner Naturhaarfarbe und überlege mir noch, meine Haare vielleicht wieder rot zu färben...

Als Spülung würde ich dir die Feuchtigkeits-/Pflegespülung mit Aloe Vera und Hibiskus von Alverde empfehlen. Mein absoluter Lieblingscondi! Benutze ich auch gerne zusammen mit etwas Öl als Kur, wenn ich in die Saune gehe. Versorgt meine pflegebedürfdigen Längen super mit Feuchtigkeit =)
Und vom Aubrey Organics Honeysuckle Condi bin ich momentan hin und weg. Hatte mir eine Probe gekauft zum Ausprobieren. Absolut großartig! Allerdings schreckt mich da der Preis noch ein bisschen ab. AO ist leider sehr teuer, deswegen bleibe ich erst einmal bei Alverde und brauche meine Sachen auf.
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#10 Beitrag von Lini »

Danke für die Tipps, aber die AVH Spülung + Kur benutz ich schon, hehe :D

Wo gibt es den denn? Bzw eine Probe? :)


Ach ja, schrecklich mit diesen ganzen teuren, aber so guten Sachen. Mit den ganzen nicht so teuren Sachen, die Flops waren hätte ich mir schon laaange was von den Teuren kaufen können :D

Wenn ich irgendwann mal mit Geld um mich schmeißen kann, werd ich mir auch die R&B Cream von Lush anschaffen. Ich habe so viel Gutes darüber gehört und sie riecht total super und Lush ist ja eh der Knaller. :) A

ber naja, da müssen wohl erst mal die herkömmlichen Sachen herhalten.
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#11 Beitrag von Lou »

Vor dem Frisörbesuch würde ich aber die Natronwäsche machen, damit man erkennt, wo welche Schäden sind und was rausmuss, und was drinnen bleiben kann.
Wenn meine Haare eine extrem-Kur brauchen, mische ich immer 2 Esslöffel Kokosöl mit einem Teelöffel der Repair-Haarbutter von Alverde. Und dass lass ich dann über Nacht einwirken.
Vielleicht könntest Du es so probieren: Am Abend vor der Nächsten Wäsche diese Kur draufmachen, über Nacht einwirken lassen, und dann erstmal mit normalem Shampoo waschen. Dann sofort die Natronwäsche machen.dann wäre ein Großteil der Silikone den Abfluss runter geschwommen, trotzdem würde ich zur Sicherheit noch zwei oder drei mal in deinem normalen Waschrhytmus waschen.
Dann dürfte das Silikon weg sein, und man kann auch erkennen, was wo weg muss.
Ich finde ja persönlich, dass diese ganzen Aubrey Organics Produkte ziemlich überteuert sind-so genial, dass man solche Summen für ein Shampoo zahlt, können die eigentlich nicht sein. Aber jedem seine Meinung. Für mich persönlich liegt die absolute Obergrenze für den Preis von Shampoo bei etwa 7 Euro. Aber dann muss es schon ein Shampoo mit Top-Inhaltsstoffen und auch ansonsten extrem gut sein.
Darüber würde ich mich unwohl fühlen, einfach, weil es anderswo Menschen gibt, die von dem Geld tagelang leben könnten, und ich gebe es für Shampoo aus... :|
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#12 Beitrag von Lunasia »

Huhu Lini :)

Ein sehr interessantes Tagebuch hast du.

Ich empfehle dir auch ölen, ölen, ölen. Die Alverde Butter hatte ich anfangs auch benutzt, aber nun meide ich alle Sachen mit Alkohol, weil die meine Haare austrocknen. Ich persönlich würde die Butter nicht über Nacht in den Haaren lassen, aber da spricht nur meine eigene Erfahrung aus mir. Am besten du testest dich selber durch vieles durch. (Das Forum bietet ja unheimlich viele Möglichkeiten dazu ;))

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Wachsen lassen.

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#13 Beitrag von Lini »

@ Lou
Die Natronwäsche hab ich doch schon gemacht (gestern) oder meinst du ich solle lieber noch eine machen?
Kokosöl muss ich mir noch besorgen, hab ich momentan nicht da. Nur eventuell Kokosfett, muss ich gleich mal nachsehen... Und da ich ja gestern gewaschen habe und heute nicht wieder waschen will, muss das Kokosöl noch ein wenig warten, bin eh momentan ziemlich krank und kann eh nur den ganzen Tag hier rumhängen.
Hmmm, dann ist es ja noch ziemlich lang zum Frisörbesuch :/ Ich bin total ungeduldig und will es einfach so schnell wie möglich hinter mich bringen.
Wenn ich alles abschneiden würde, was weg muss, dann hätt ich wahrscheinlich einen Pixie :(
Da hast du auch irgendwie recht, besonders bin ich auch ziemlich geizig mit meinem winzigen Schülergeld :D

Huhu, Lunasia :)
Danke, Unfälle sind ja bekanntlich immer interessant. :lol:
Das Olivenöl neigt sich dem Ende, muss unbedingt neue Öle kaufen.
Ich finde die Sachen mit Alkohol eigentlich ganz gut, was besseres hab ich ja momentan auch nicht hier :oops:
Hab einen Mischmasch aus der Butter, BWS und AVH-Kur drin, blöd gelaufen. Aber besser als nichts...
Dankesehr :)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#14 Beitrag von Lunasia »

Na, wenn es deinen Haaren gut tut ist es doch gut, wenn du die Kur jetzt drauf hast. :)

Bin gespannt wie sie wirkt.
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#15 Beitrag von Raxia »

Hallo Lini,
Kokosfett und Kokosöl ist eins. ;-)
LG, Raxia
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Antworten