Flexi8 nachbearbeiten ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sanna

Flexi8 nachbearbeiten ?

#1 Beitrag von Sanna »

Ich habe seid längerem eine Flexi die nicht richtig verschließt.
Ich habe sie einfach nicht oft getragen deswegen, obwohl es wirklich schade ist und ich sie gerne mehr tragen möchte.
Aber sie sitzt einfach nicht richtig fest und rutscht meist aus der Kerbe.

Nun sagte mein Mann ihm erscheinen auch die Kerben gar nicht tief genug.
Und tatsächlich, als ich die Einkerbungen dieser Spange mit meinen anderen Flexis verglichen habe, sah ich den Unterschied minimal.
Das sie nicht richtig und gründlich ausgeschliffen wurden.
Hat jemand von Euch sowas ähnliches schonmal ausgebessert ?
Ich will nicht das mir am Ende scharfkanntige Kerben durch die Haare ziehen, mit Mettallarbeiten kenne ich mich nähmlich so gar nicht aus :?

LG Sannamaus
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Flexi8 nachbearbeiten ?

#2 Beitrag von Avilee »

Hallo Sannamaus :)

Meine L-Flexi schließt auch nicht besonders gut. Sie rutscht auch sehr schnell wieder aus der Kerbe raus. Weil das meine einzige Flexi in der Größe ist (sonst habe ich noch eine xs) habe ich gedacht das muss so sein. Aber vielleicht ist das bei mir ja auch so wie bei deiner? :-k

Wenn die Kerben einfach nur tiefer sein müssten, dann würde ich mal versuchen sie mit Metallfeilen weiter auszufeilen. Wenn man das ganz fein macht dürfte es doch auch nicht schädlich für die Haare sein, oder?
Benutzeravatar
Wolfo
Beiträge: 1680
Registriert: 15.11.2010, 17:34
Wohnort: Hertugdoemmet Slesvig
Kontaktdaten:

Re: Flexi8 nachbearbeiten ?

#3 Beitrag von Wolfo »

Sogenannte "Schlüsselfeilen" können in einem solchen Fall helfen.

Wo Haare drankommen allerdings besser anschließend mit 800ter Schleifpapier polieren.
Meine Heimat ist das Meer!
Bild
(2bFii - irgendwas)
Benutzeravatar
Yallorah
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2010, 21:28
Wohnort: Hamburg

Re: Flexi8 nachbearbeiten ?

#4 Beitrag von Yallorah »

Vielleicht kann ein Schlüsseldienst weiterhelfen. Ich meine jetzt diese kleinen Läden in Einkaufszentren, die auf die Schnelle Schuhe besohlen und Ersatzschlüssel herstellen.
Bei den Schlüsseln habe ich noch keine scharfen Kanten gefühlt und so eine kleine Kerbe kann doch nicht die Welt kosten.
Liebe Grüße
Yallorah
____________________________________
2b-c -Mii-9cmUmfang-dkbraun/weiß-
102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand:01.07.2013)
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 84
Registriert: 19.11.2012, 21:20

Re: Flexi8 nachbearbeiten ?

#5 Beitrag von Vera »

Ich hatte das Problem auch mit meiner M-Flexi, die stand einfach unter Spannung und ist immer aufgegangen.
Seit ich eine größere benutze, geht es.
Ich dachte, das liegt einfach an der unpassenden Größe. Denn die kleinere Flexi in anderen Frisuren (Centerheld geht nicht, Masara wunderbar) geht nie auf.
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
Sanna

Re: Flexi8 nachbearbeiten ?

#6 Beitrag von Sanna »

Das ist ja eine ausgezeichnete Idee mit dem Schlüsseldienst :shock: da wäre ich selbst nie drauf gekommen.
Dann schicke ich erstmal meinen Mann um zu gucken was wir an Werkzeug haben, wenn nix passendes dabei ist kann ich beim Schlüsseldienst nachfragen.

Ja Avilee ich habe es auch nur bemerkt weil meine andere S Flexi wirklich sehr gut schließt.
Bei den beiden L dagegen geht es mir wie Vera schreibt, das sie einfach noch nicht richtig passen.
Ich muss noch reinwachsen und somit schließen sie nicht weil sie noch zu locker sitzen.

Trotzdem sieht man wenn man die Vertiefungen vergleicht den Unterschied obwohl es wirklich nur gering ist.
Hätte ich sie nicht aneinandergehalten wäre mir das niemals in den Sinn gekommen.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Flexi8 nachbearbeiten ?

#7 Beitrag von Fornarina »

Hallo und Staub wegpust. :tumbleweed:

Bin gerade durch Zufall auf der Suche nach etwas anderem auf diesen Thread gestoßen. Wenn die Flexi immer aufgeht, dann glaube ich nicht, dass es an zu flachen Kerben am Stab liegt. Ich denke vielmehr, da steht die Acht nicht genügend unter Spannung; also die Flexi ist für die Frisur mit der Achtgröße einfach zu groß. Die Acht bleibt zu flach, ist demzufolge in etwa so lang wie der Stab und rutscht dann an der Spitze leichter von diesem.

Dann besser die Acht per DIY etwas kleiner machen, eine andere, länglichere ovale Frisur statt runder Frisur probieren, wo der Stab durch die längere Frisurachse von beiden Achsen geht, oder aber die Flexi in eine kleinere Größe vertauschen.

LG Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten