Ölbäder

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

Ölbäder

#1 Beitrag von bloodflower »

Hallöchen liebe Community!

Ich dachte mir heute ich eröffne mal einen Thread nachdem ich mit der Suche nichts gefunden habe, mir das Thema aber schon ewig das haarige Leben versüßt. Und zwar bin ich begeistert davon wie sich Ölbäder auf meine Haare auswirken. Das funktioniert bei mir besser als jegliches Kuren und alle Spülungen auf der Welt ;)
Für mehr Locken und rundum Durchfeuchtung geb ich nen Klecks Sheabutter ins Badewasser (am besten ohne andere tensidhaltige Badezusätze), aber nun bin ich durch Zufall auf Nachtkerzenöl gestoßen und war ganz überrascht, dass meine davor wirklich pflegebedürftigen stärrigen Haare nachher wieder ganz geschmeidig und locker flockig waren.

Ich kann bloß jedem empfehlen das auszuprobieren! Natürlich bei der Dosierung auf individuelle Geschichten achten. Meine Haare saugen auch mal was weg und ich geb immer eine Macadamianussgroße Portion ins Wasser ^^
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
LockenKati
Beiträge: 85
Registriert: 14.02.2013, 07:24
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Ölbäder

#2 Beitrag von LockenKati »

Hi bloodflower
das hört sich sehr interessant an, würde ich gerne auch mal ausprobieren.
Wie oft machst du das? und machst du das nach dem Haare Waschen? Spülst du die Haare danach noch mit Wasser aus?
da ich Hauptsächlich nur dusche würd ich das dann halt rinsen-ähnlich machen (je nach dem wie deine Antworten auf meine Fragen sind)
vielen Dank für die Idee
2c/3a M ii

Ziel: Taille und eine "feste" Pflege finden

mein Tagebuch
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

Re: Ölbäder

#3 Beitrag von bloodflower »

Huhu LockenKati!

Ich mach das etwa alle 1-2 Wochen, je nach dem ob mir nach Baden ist. Ich bade ganz normal in der Badewanne mit einem Ölbad, und wasch mir dann 1x den Kopf mit einem meiner NK Shampoos. Danach sind die Haare überhaupt nicht strähnig oder belegt, da man ja nochmal drüber wäscht.
Bittebitte :)
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Ölbäder

#4 Beitrag von Linda »

Wenn du aber ohne einen Emulgator etwas Öl ins Wasser gibts, hast du doch nur die Tropfen an der Wasseroberfläche schwimmen :gruebel:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Sunniga1051

Re: Ölbäder

#5 Beitrag von Sunniga1051 »

das ist mir auch gleich in den Sinn gekommen... und hast du irgendeinen alternativen Tipp für Leute ohne Badewanne? :P
Maschenjäger
Beiträge: 632
Registriert: 04.07.2011, 01:07
Wohnort: Allgäu

Re: Ölbäder

#6 Beitrag von Maschenjäger »

Das hört sich ja fast wie Oilrinsing für die Wanne an... Sunniga, guck mal HIER

Ich hab auch gern mal einen Schwupps Öl ins Badewasser gegeben. Durch die normalen Bewegungen beim Baden kommt ja öfter mal die Haut mit dem Öl und dann mit dem Wasser in Kontakt; auch wenns vor dem "Einsteigen" aussieht wie ein Ölfleck auf dem Wasser, taugts als Pflege für die Haut sehr schön; nach einem Bad mit Öl bin ich (in Relation) auch weniger schrumpelig als nach der normalen Prozedur mit Wasser und normalem Zusatz. Da gleich Haare mit zu waschen habe ich noch nicht ausprobiert. Muss ich bei Gelegenheit mal...
Maschenjäger =^.^=

1b M ii(i). Start 75cm Juli 11, 94cm Juli 13, STEIß! 98cm Juni 15
nächstes Ziel: Klassik 110cm, gesund und dicht, Taper verringern.
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Ölbäder

#7 Beitrag von belledejour »

Wegen meiner trockenen Haut mach ich oft Olivenöl ins Badewasser und ich kann nur sagen, es klappt auch ohne Emulgator.

Aber mit Shea habe ich es noch nie versucht, das mach ich jetzt mal ;)
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Ölbäder

#8 Beitrag von fairypet »

Als Emulgator für Öl nehme ich Milch. Einfach eine Tasse Milch mit in die Wanne und das Öl vermischt sich toll.

Leider habe ich für die Veganer unter uns keinen Tipp. :(
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Ölbäder

#9 Beitrag von Lunasia »

Das ist total die gute Idee! Vielen Dank. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. :gut:
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Ölbäder

#10 Beitrag von Lissy »

Wollte eh mal wieder baden :) Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Schluribumbi
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2012, 23:00

Re: Ölbäder

#11 Beitrag von Schluribumbi »

Hallo,
ich benutze als Emulgator für das Öl gerne etwas Milch oder Sahne und dann noch etwas Honig dazu, so hat glaub ich sogar Kleopatra gebadet hihi.
Aber verstehe ich das richtig dass Ihr Euch mit den offenen Haaren ins Badewasser setzt? 'Ich dutte meine Haare immer beim Baden und behandel die extra.
Bei mir würde das glaub ich die Kopfhaut zu sehr austrocknen oder trocknet das nicht auch die Längen zu sehr aus? Ich bade allerdings auch ziemlich lange, mit Buch usw.
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Ölbäder

#12 Beitrag von Lunasia »

Deswegen ist ja dann das Öl im Wasser. Da können die Haare doch garnicht austrocknen. Also kann ich mir auf jeden Fall nicht vorstellen.
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ölbäder

#13 Beitrag von joeymc »

Meine Tochter macht das auch, aber ihre steißlangen Haare verkletten sich dann so extrem (sie ist ja noch nicht so alte und taucht und spielt rum), dass sie jetzt nur noch mit Zopf im Ölbad "schwimmen" darf. Dann mit NK-Shampoo kurz oder NK-Shampoo-Bar auswaschen, fertig. Ihre Haare sind immer wunderschön weich und glänzend.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Ölbäder

#14 Beitrag von Jiny »

Oh in Nachtkerzenöl bade ich auch gerne. Das mit der Tasse Milch muss ich mal testen. :mrgreen: Ich glaube beim nächsten baden werde ich mal meine Längen im Wasser baumeln lassen. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Jemma

Re: Ölbäder

#15 Beitrag von Jemma »

Lunasia hat geschrieben:Deswegen ist ja dann das Öl im Wasser. Da können die Haare doch garnicht austrocknen.
Doch, können sie schon. Es kommt drauf an, was sonst noch im Ölbad drin ist (Tenside...) und wie Haut und Haar darauf reagieren.
Ich bade komplett ohne Tenside, in Badesalz und manchmal noch mit Ölzusätzen - da lasse ich meine Haare für gewöhnlich raus, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Salz so toll finden würden. Aber meine Haut liebt es!
Antworten