Sophie152 will gesund zur Barbie- Traummähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Sophie152 will gesund zur Barbie- Traummähne

#1 Beitrag von Sophie152 »

Hallo und herzlich Willkommen !!!

Nachdem ich lange Zeit nur mitgelesen habe, möchte ich nun mein eigenes Projekt starten um endlich zur Traummähne zu kommen und vor allem - mich selbst zu kontrollieren -

Zu meiner Haargeschichte:

Geburt: hell- fast weißblonde Haare
Kindheit: kräftige, blonde Haare im Wechsel von Schulterlänge auf lang
Jugend:
1. Fehler: Haare durchstufen lassen --> passten nun gerade so in einen Zopf mit ca. 13
2. Fehler: Haare blondieren Lassen mit ca. 14
3. Fehler: Entdeckung des Glätteisens mit ca. 14 -> dauerhaft bis 20
4. Fehler: Bob, im Nacken rasiert
5. Fehler: mit 18 Jahren braun coloriert, bis 21 im Wechsel Blond/Braun, kurzzeitig Rot

Also habe ich meinen Haaren einiges angetan. Seit ca. 2 Jahren blieb ich auf einer Länge.

Nun habe ich einen extremen Schritt gewagt und habe sie mir heute abschneiden lassen. Die trockenen, kaputten Spitzen sind ab und ich habe die optimale Grundlage, sie gesund wachsen zu lassen, geschaffen.

Hier ein paar Bilder:

mit ca. 12 Jahren und naturbelassenen Haaren
Bild

mit Naturharfaarbe ca. mit 15
Bild

mit braunen Haaren
Bild

mit blondierten Haaren vor etwa 2 Monaten
Bild

So in etwa sah das alles aus.

Meine Haare aktuell:

NHF: blond
Struktur: trocken vom Blondieren, angegriffen und pflegebedürftig
aktuelle Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
18.04.2013 47,5 cm
28.04.2013 48 cm
18.05.2013 48,5 cm
22.07.2013 53 cm
14.09.2013 45 cm (nach Trimm)

mit Blitz
Bild

ohne Blitz im Tageslicht
Bild

Pflege:

Waschrythmus alle 2- 3 Tage

Produkte:
Shampoo: Heymountain im Wechsel
Conditioner: Sante Glanz Haarspülung Bio- Birkenblatt- Extrakt
Öle: Khadi vitalisierendes Haaröl, Jojobaöl, Kokosöl, Brokkolisamenöl, Mandelöl, Arganöl, Monoi
Sonstige Pflege: Heymountain Hair Creams



Ziele:
Waschrythmus auf 1- 2 Mal in der Woche reduzieren [x]
NHF wachsen lassen
gesunde, kräftige, glänzende Haare
Haare bis zum Hosenbund züchten
Zuletzt geändert von Sophie152 am 14.09.2013, 18:35, insgesamt 6-mal geändert.

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#2 Beitrag von Sophie152 »

Huhu :)

heute war ich beim Friseur und habe gute 10 cm abschneiden lassen. Da meine Haare vorher nur ein Stück über die Schultern gingen, war dies auch eine ganz schöne Veränderung.
Aber nun fühlen sie sich schön gesund und dick an den Spitzen an.

Eben habe ich mal probiert, ob ich noch einen Franzosen hin bekomme.
Bild

Das Schwänzchen ist zwar echt niedlich aber es funktioniert :D
An den Seiten hängen neben dem geflochtenen Zopf immer so lockere Haare. Wie ich die fester mit eingeflochten bekomme weiß ich noch nicht, das muss ich üben :)

Als Spitzenpflege habe ich ein wenig von der Alverde Macadamia Körperutter in die Spitzen gegeben. Die Friseurin, die übrigens wirklich kompetent war (was ich bisher nur selten erfahren habe), hat die Haare mit der neuen Wella Nioxin Serie behandelt. Die ist, meine ich, ohne Silikone. Und meine Haare fühlen sich wirklich klasse an. Außerdem war es soooo angenehm auf der Kopfhaut :oops:

Ich wünsch euch noch einen schönen Abend und freue mich über die (bis jetzt noch) fülligen, 'gesundanfühlenden' Spitzen [-o<

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#3 Beitrag von Mango* »

Hallo Sophie :winkewinke:

Ich bin gespannt wie sich deine Haare entwickeln werden und freue mich auf weitere Fotos :D

Liebe Grüsse
Mango
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#4 Beitrag von *Kitty* »

Huhu Sophie!
Der Franzose sieht richtig süß aus. :D Du hast ja jetzt eine echt gute Basis zum Züchten, bin mal gespannt, wie es weitergeht.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#5 Beitrag von Sophie152 »

Oh Besucher :D
Herzlich Willkommen und immer herein spaziert :)


Hallo mango* :)
Vielen Dank, es werden ganz sicher auch noch weitere Folgen :D

Hallo *kitty*
Danke :oops: :) ich hoffe wirklich dass es nun endlich klappt mit der Traummähne, noch bin ich optimistisch :)
Ja, der Franzosen ist wirklich niedlich aber zum Glück klappt es, sonst wüsste ich nicht was ich im Alltag machen sollte, ohne Fönen würde bei der Länge nämlich gar nicht gehen :lol:

Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsch ich euch :)

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#6 Beitrag von Sophie152 »

Einen wunderschönen guten Abend =D>

heute habe ich mir mal Gedanken gemacht bzgl. des Schlafengehens.
Den ganzen Tag achtet man auf seine Haare und passt auf, dass sie niergends zu sehr reiben und nachts sind sie dem Kopfkissen und dem wilden 'rumgeworschtle' einfach so ausgeliefert :shock:
Ich habe schon häufig gelesen, dass einige von euch ein Seidenkopfkissen verwenden und dies schonender für das Haar sein soll. Aber selbst das stellt mich nicht zufrieden, da die Reibung ja trotzdem besteht.
Bevor ich mir die Haare habe abschneiden lassen, habe ich sie manchmal zum Franzosen gebunden und bin so schlafen gegangen. Aber hier sitzt der Haargummi an der selben Stelle wie tagsüber, da ich häufig einen Franzosen trage. Auch nicht optimal.

Dan ist mir eingefallen, dass die Frauen in den älteren Filmen und Märchen immer Kopfhauben zum Schlafen trugen? Mir schwebt da so Rotkäppchen im Sinn :oops:
Die Oma hatte doch auch eine Haube auf, oder? Ich weiß auch nciht ob das nur ein wildes Gedankengespenst ist und habe mich noch nicht weiter informiert, aber so etwas sollte es doch sicher auch geben. Dadurch, dass die Haare dann mehr oder weniger 'gefangen' sind, jedoch nicht zusammengepresst werden, entsteht weniger Reibung und das Haare wird weniger belastet. So meine Theorie.
Allerdings stelle ich mir das unangenehm vor UND kann mir nicht vorstellen dass das hält. Zu eng darf es auch nicht sein (ich bekomme Kopfschmerzen sobald ich längere Zeit etwas auf dem Kopf trage, selbst die Duschhaube reicht teilweise schon :x ), zu locker aber auch nicht, denn dann hält es nicht.
Hm, schwieriges Thema aber ich werde mich wohl mal schlau machen.

Ansonsten geht es den Haaren unverändert gut. Ich habe sie noch nicht gewaschen und das Gefühl nach dem Friseur ist ja eh immer am besten. Mal schauen wie es nach dem Waschen aussieht.
Heute habe ich lediglich einen Tropfen Jojobaöl in die Haarspitzen getan. Ich weiß nicht ob ich die Dosierung noch nicht richtig raus habe oder ob meine Haare Öl allgemein nicht mögen, sie sehen schnell klatschig und fettig aus, selbst wenn ich es nur in die Spitzen geben.
Vorhin war es glaube ich ganz gut, habe sie nun zum Sockendutt gebunden, da ich heute Nachtschicht habe.
Übrigens glaube ich, dass meine Haare Jojobaöl lieber mögen als Kokosöl. Ich glaube Kokosöl ist zu reichhaltig. Bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Na ja, ich wünsche euch einen angenehmen Abend :)

Liebe Grüße,
Sophie

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#7 Beitrag von Alichino »

Hallo Sophie!
Schlahauben sind kein Hirngespinst.
Schlafhauben-Trägerinnen gibt es hier sehr viele. Es gibt auch den Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen-Thread dazu. Ich selbst bin überzeugte Nachthauben-Trägerin. Ich würde keine Nacht mehr ohne Haube verbringen wollen. :mrgreen:
Die Hauben sind aus Seide und lassen sich gut festmachen. Allerdings muss man die übers Internet aus dem Ausland bestellen. Aber falls du nähen kannst, gibt es auch Nähanleitungen dafür.
Falls dir so eine Haube zu eng ist, gibt noch Zopf-Schoner als Alternative. Dafür näht man sich einen Schlauch mit einem Gummie daran und stülpt es sich über den Zopf.
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#8 Beitrag von Sophie152 »

Hallo Alichino,

gut, dass ich nicht die einzige bin =)
Ich habe mich in das Thema eingelesen und werde wohl auch solch eine Haube bestellen ;)

Ansonsten war heute Waschtag, das war auch dringend nötig #-o
Gestern Abend habe ich etwas Kokosöl in die Spitzen gegeben. Heute Morgen waren sie ok. Nicht richtig gut, man hat das Öl schon noch gesehen, aber es war ok. Nur der Ansatz .. pfui !
Na ja, heute dann:

Schampoo
Aubrey Organics honeysuckle and rose
Conditioner
Aubrey Organics honeysuckle and rose
Öl
Olivenöl

und dann noch die Macadamia Körperbutter hinterher.

Ich glaube das mit dem Öl war etwas zu viel des Guten, doch momentan sind sie noch am Trocknen. Wobei ich das wohl jetzt schon sagen kann :(
Mist. Wenn es gar nicht geht, muss ich wohl nochmal waschen - wie ärgerlich!

Also, mal sehen wie es dann im Trockenen aussieht.

Liebe Grüße,
Sophie

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#9 Beitrag von Sophie152 »

Soo,

also nachdem ich die Haare lufttrocknen lassen habe, hatte ich das Gefühl, dass die Partien hinter den Ohren wohl etwas strähnig sind. Aber jetzt, nachdem ich die Haare zu einem Zopf gebunden und ungefähr 2 Stunden mit dem Hund draußen war, ist alles weg. Ob sie es noch nachträglich aufgesogen haben :shock:
Mir soll's recht sein :D

Ich habe eben mal nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen (ich hoffe so war es richtig: am Haaransatz der Stirn angefangen und nach hinten gemessen??) uuuuund : 47,5 cm :D

Für mich hört sich das unglaublich viel an und es soll noch viiiel mehr werden :D

Ansonsten fühlen sich die Haare heute weich und an den Spitzen immer noch schön dick an aber irgendwie sehen sie matt aus.
Ich habe ja eh so leicht krauses Haar. Also nicht 'afrokraus', ohne dass ich jemandem damit nah kommen will oder es in jeglicher Form beleidigend gemeint ist. Aber darunter kann man sich wohl am besten etwas vorstellen. Also so nicht, aber eben nicht glatt sondern so aufgeplustert. Als Kind hatte ich das nicht, aber da waren sie auch nicht blondiert.
So richtig gefällt es mir nicht. Aber auf den Fön und das Glätteisen möchte ich verzichten. So schlimm ist es dann doch nicht.

Was würde ich nicht alles für glatte Haare tun :helmut:

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#10 Beitrag von Melis »

hey, spannendes projekt. ich freu mich immer, wenn jemand auch mit noch kurzen haaren anfängt :) ich wünsche dir alles gute, wir lesen uns sicher. kennst du die gemeinschaftsprojekte für alle, die noch am anfang des langhaarwegs stehen?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#11 Beitrag von Sophie152 »

Hallo Melis :)

vielen Dank für deinen Besuch und dein Kompliment :D
Ja, ich habe mich in einige eingelesen, aber noch nicht das passende gefunden.
Aber als Motivationsschub ist solch ein Projekt mit Sicherheit förderlich! ;)

Liebe Grüße
Sophie

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#12 Beitrag von Sophie152 »

So, nachdem ich nun einige Beiträge hier im LHN gelesen habe und auch auf einige Langhaarbloggs gestoßen sind, hier mal ein Paar Dinge, die ich unbedingt testen/kaufen möchte:

- Crea Clip
- Jaguar Haarschere
- Nachthaube aus Seide
- Dabur Vatika - enriched Coconut Hair Oil
- Monoi Vanille [x]
- Haarforkerln
- Haarstäbe
- Henna Farblos
- Rosenwasser [x]
- Mandelöl [x]
- Brokollisamenäl [x]
- Keratin [x]
- AO Aloe Vera Gel [x]

Joar, das sind so die Dinge, die mir spontan einfallen.
Die optimale Pflege habe ich nämlich noch nicht gefunden.
Über Tipps freu ich mich natürlich riesig :lol:
Zuletzt geändert von Sophie152 am 28.04.2013, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#13 Beitrag von Mango* »

Alles tolle Dinge, die du da aufgeführt hast! Selbst schneiden ist das Beste - und dafür ist die Jaguar Schere perfekt, die habe ich nämlich auch. Ebenso den Creaclip. Allerdings brauchst du da jemanden, der dir die Haare schnibbelt :wink: hast du einen guten Kamm? Bei DM und Rossmann gibt es gute, die handgesägt sind. Oder ein TT (TangleTeezer) ist auch sehr empfehlenswert!
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#14 Beitrag von Sophie152 »

Danke :)

Da wird dann wohl meine bessere Hälfte ran müssen ;)
Ich benutze einen Holzkamm aus dem DM. Außerdem habe ich eine Rundbürste, sowie eine normale Bürste und einen Stielkamm aus Wildschweinborsten.
Meine Kopfhaut massiere ich täglich mit einer Massagebürste. Hier sind die Zinken zwar aus Plastik, aber da ich es vermeide, vollständig durch die Haare zu gehen, wird das wohl okay sein.

Ich hatte mir vorgenommen, jeden Monat einen halben Zentimeter abzuschneiden. Ist das wohl zu viel? Schließlich sollen sie ja wachsen. Aber mir ist es wichtiger, dass sie gesund wachsen, als dass ich dann am Stück viel mehr schneiden muss.
Ich habe auch überlegt, jeden Monat Spliss rauszusuchen, aber 1. ist das ja wirklich sehr zeitaufwendig und da meine Haare nicht so lang sind, dass ich sie mir nach vorne holen kann, ist das eine ganz schöne Tortur und 2. habe ich angst, dass die Spitzen dann nicht mehr so voll sind. Könnte das passieren?

Ganz liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche! :fruechte:

2a M ii
Naturfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Gesund zur Barbie- Traummähne

#15 Beitrag von Mango* »

Zinken aus plastik sind böse :wink: würde ich nicht mehr benutzen. Ein TT ist wirklich ratsam und der ist auch toll für die Kopfhaut (Massage) :wink:

Jeden Monat einen halben Zentimeter schneiden ist wirklich zuviel - ich würde lieber alle paar Monate ~ 1,0-1,5cm schneiden. :wink: oder einfach dann, wenn dir deine Kante nicht mehr gefällt. Du musst dich ja wohlfühlen mit deinen Haarlis :wink: S&D (Spliss rausschneiden) ist auch eine sehr gute Methode und du verlierst fast nichts an Länge. Solange du es nicht jede Woche machst, sollte da eigentlich nix passieren.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Antworten