Entschuldigt bitte wenn ich deshalb einen neuen Thread eröffne, bin neu im Forum und weiß nicht genau, an wen ich mich wenden sollte...der Thread ist ziemlich lang also versuche ich, das Wichtigste hervorzuheben

Zur Vorgeschichte: Ich habe meine ziemlich langen Haare seit Jahren alle sechs Monate mit pflanzlicher Haartönung auf ein schönes Schwarzbraun gefärbt, vor ca acht Monaten dann aber blondiert , zwar "schonend", dh die Haare waren eher ein dunkles Honigblond, aber da ich schon an sich sehr trockenes und zu Spliss neigendes Haar habe, wurde es danach natürlich total strohig.
Weil mir das Blondieren einfach zu schädlich ist und mir meine Haare dunkler besser gefallen und stehen, habe ich dann wieder schwarzbraun (aber diesmal chemisch) färben lassen.
Nun da der Ansatz schon stark zu sehen ist, überlege ich, es wieder mit meiner alten Pflanzenhaarfarbe zu versuchen, da sie ja den Haaren nie geschadet hat, oder aber, weil ich mal etwas Neues ausprobieren möchte, mit rotem (und eventuell auch braunem) Henna zu färben. Da meine Haare sehr dunkel sind kommt da dann wohl eher ein Rotschimmer, bzw ein dunkles Weinrot raus nehme ich an, was ich auch gut finde weil mir so ein Karottenrot an mir selbst gar nicht gefallen würde

Meine Sorge ist jetzt aber, dass man dann den Ansatz trotzdem sieht, weil der ja doch erheblich heller als der Rest ist (bin von Natur aus Dunkelblond). Was sollte ich denn da machen? Vor dem Henna Färben den Ansatz in schwarzbraun färben (chemisch) und dann alle Haare mit Henna färben?
Ausserdem weiss ich nicht, ob ich dann nicht doch lieber wieder schwarzbraun sein möchte, und Rot soll ja sehr schwer aus den Haaren rauszubekommen sein. Notfalls würde ich nach dem Henna Experiment doch mit der schwarzbraunen PHF drüberfärben können, oder? Ist ja nicht chemisch.
Ich weiß im Moment echt nicht, was ich machen soll.
Würde wirklich gerne Henna probieren, weil es dem Haar nicht schadet und ich zumindest die nächsten Monate nicht chemisch färben will.
Aber nachdem ich so einen vergleichsweise hellen Ansatz habe, stelle ich mir das im weiteren Färbeverlauf sehr problematisch vor, da ich ja nicht jedes Mal den neuen Ansatz dunkelbraun und dann mit Henna färben kann um ihn so irgendwie an den Rest der Haare anzugleichen.
Ausserdem habe ich mir noch nie selbst die Haare gefärbt, davor fürchte ich mich auch sehr, dass das dann sehr ungleichmässig wird alles :/
Ich wäre wirklich für jeden Rat dankbar!
Liebe Grüsse!!