Langsam heller werden...

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nhegra

Langsam heller werden...

#1 Beitrag von Nhegra »

.
Zuletzt geändert von Nhegra am 14.06.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

Re: Langsam heller werden...

#2 Beitrag von Nakuna »

Ich bin leider keine Farbexpertin, aber ich hatte mal überlegt, ob es sinnig wäre, den Ansatz nicht komplett zu färben, sondern nur strähnchenweise?

Was mich persönlich stören würde, wäre eine harte Farbkante und vielleicht kann man mit feinen Strähnen diese Kante weicher machen, auflösen, quasi eine Verlauf hinkriegen. Und dann rauswachsen lassen. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Nhegra

Re: Langsam heller werden...

#3 Beitrag von Nhegra »

.
Zuletzt geändert von Nhegra am 14.06.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

Re: Langsam heller werden...

#4 Beitrag von Nakuna »

Nhegra hat geschrieben:Nakuna,

ich finde, das ist sogar eine sehr logische und kreative Idee, aber halt auch ein großer Aufwand!?

Bin bei meinen Haaren ziemlich minimalistisch. :-)

Grüße
Nhegra
Hm, ich glaube, ich würde gar nicht viel anders machen, als was du jetzt machst. Nur, wenn du die Farbe angemischt hast, nicht den gesamten Ansatz einpinseln. Sondern äh... na ja, unregelmäßig von Ansatz runter in die Längen ziehen. :mrgreen:

So gesehen hast du natürlich recht, es ist ein wenig aufwändiger, wenn du den gesamten Ansatz bearbeiten willst und es nicht nur bei dem Deckhaar und an den Seiten machst. Vielleicht kannst du da mit der Strähnenkappe arbeiten?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Langsam heller werden...

#5 Beitrag von Sefoma »

Hallo!

Ich habe einen einigermaßen sanften Übergang von "Natur"-Rot zu Mittelaschblond mit beginnendem Grau hinbekommen, indem ich statt mit Chemiefarben auf Henna umgestiegen bin und da die Konzentration nach und nach verringert habe. Da sich Henna bei mir immer auch ein wenig auswäscht, sind die Kontraste ganz soft. Es sieht fast so aus, als wäre ich mal rothaarig gewesen und oben kommt mein Grau heraus. (ist aber Blond!!! :wink: ) Evtl. ist das ja auch eine Möglichkeit für dich. Wenn Du kein Henna oder andere PHF nehmen willst, könntest Du ja auch mal Tönungen probieren.

Hier mal noch ein Bild
Bild

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Nhegra

Re: Langsam heller werden...

#6 Beitrag von Nhegra »

.
Zuletzt geändert von Nhegra am 14.06.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Langsam heller werden...

#7 Beitrag von Sefoma »

Ich bin keine erfahrene Katam-Benutzerin, aber damit könnte es evtl. gehen. Es gibt hier mind. 2 Threads dazu, evtl. hilft Dir das weiter. Ich habe die Titel der Threads gerade nicht parat, aber über die SuFu findest Du sie sicher. Sie wurden auch aktiv "bespielt" in den letzten Wochen.

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Antworten