Bürsten und Kämme allgemein
Verfasst: 21.05.2013, 17:39
Hallo,
Kann das sein? Gibt es wirklich noch keinen allgemeinen Thread dazu? Falls ich was übersehen habe, bitte schließen.
Ich dachte ich öffne mal einen allgemeinen Thread, um z.B. allgemein zu fragen welche Bürste/ Kamm am geeignetsten für was ist.
Aus gegebenem Anlass natürlich, da ich auf der Suche nach einer Bürste für meine Schwester ist (oh, ich bin ja sooo eine elende Anfixerin
).
Also meine Schwester wünscht sich eine Bürste zu ihrem Geburtstag. Einziges und wichtigstes Kriterium: sie soll die Haare nicht kaputt machen (na, wenn da nicht die Schwester einer LHNlerin spricht). Sie hat in Erinnerung, ich hätte mal behauptet, das Holz gut wäre... ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ich selber habe nur eine WBB und den TT, was anderes kann man bei meinen Haaren eh vergessen.
Kurz zu ihren Haaren: Länge eher kurz, zwischen APL und Schulter, eher fein, glatt, meist gut kämmbar.
Für was sie sie genau will, weiß ich nicht... aber sie ist natürlich ein Haarmuggel. Für was brauchen "normale" Langhaars ihre Bürste? Wahrscheinlich hauptsächlich zum schnellen Entwirren und durchbürsten. Ich hab davon halt gar keine Ahnung, da ich durch meine Locken die meisten Bürsten eh zerstört habe.
Eine WBB wäre für sie aber denke ich auszuschließen. Eine WBB ist ja denke ich hauptschlich dafür geeignet, um Sebum in den Spitzen zu verteilen (glaube nicht, dass sie das will) oder um die Durchblutung anzuregen. Außerdem hab ich von vielen gehört, dass sie Spliss von der WBB bekommen hätten. Für meine Schwester also wohl eher sinnlos.
Den Tangle Teezer kenne ich noch, wobei der mich jetzt auch nicht so umgehauen hat. Ist der sinnvoll, wenn die Haare meist eh leicht entwirrbar sind? Außerdem hab ich öfter gelesen, dass auch er öfter leichte Kraten hätte, der die Haare kaputt macht oder zu Bruch führt.
Paddle-Brush gibt es noch. Damit kenne ich mich halt gar nicht aus, denke aber das könnte eventuell am sinnvollsten sein. Eine gute aus Holz dürfte die Haare doch sicher nicht zu sehr strapazieren, oder? Kann man die Haare damit gut entwirren und so? Muss man da auf irgendwas achten?
Danke für eure Hilfe!
Kann das sein? Gibt es wirklich noch keinen allgemeinen Thread dazu? Falls ich was übersehen habe, bitte schließen.
Ich dachte ich öffne mal einen allgemeinen Thread, um z.B. allgemein zu fragen welche Bürste/ Kamm am geeignetsten für was ist.
Aus gegebenem Anlass natürlich, da ich auf der Suche nach einer Bürste für meine Schwester ist (oh, ich bin ja sooo eine elende Anfixerin

Also meine Schwester wünscht sich eine Bürste zu ihrem Geburtstag. Einziges und wichtigstes Kriterium: sie soll die Haare nicht kaputt machen (na, wenn da nicht die Schwester einer LHNlerin spricht). Sie hat in Erinnerung, ich hätte mal behauptet, das Holz gut wäre... ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ich selber habe nur eine WBB und den TT, was anderes kann man bei meinen Haaren eh vergessen.
Kurz zu ihren Haaren: Länge eher kurz, zwischen APL und Schulter, eher fein, glatt, meist gut kämmbar.
Für was sie sie genau will, weiß ich nicht... aber sie ist natürlich ein Haarmuggel. Für was brauchen "normale" Langhaars ihre Bürste? Wahrscheinlich hauptsächlich zum schnellen Entwirren und durchbürsten. Ich hab davon halt gar keine Ahnung, da ich durch meine Locken die meisten Bürsten eh zerstört habe.
Eine WBB wäre für sie aber denke ich auszuschließen. Eine WBB ist ja denke ich hauptschlich dafür geeignet, um Sebum in den Spitzen zu verteilen (glaube nicht, dass sie das will) oder um die Durchblutung anzuregen. Außerdem hab ich von vielen gehört, dass sie Spliss von der WBB bekommen hätten. Für meine Schwester also wohl eher sinnlos.
Den Tangle Teezer kenne ich noch, wobei der mich jetzt auch nicht so umgehauen hat. Ist der sinnvoll, wenn die Haare meist eh leicht entwirrbar sind? Außerdem hab ich öfter gelesen, dass auch er öfter leichte Kraten hätte, der die Haare kaputt macht oder zu Bruch führt.
Paddle-Brush gibt es noch. Damit kenne ich mich halt gar nicht aus, denke aber das könnte eventuell am sinnvollsten sein. Eine gute aus Holz dürfte die Haare doch sicher nicht zu sehr strapazieren, oder? Kann man die Haare damit gut entwirren und so? Muss man da auf irgendwas achten?
Danke für eure Hilfe!