Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

#1 Beitrag von Sefoma »

Hallo liebe kreative FrisurenkünstlerInnen,

*Achtung: Roman* :wink:

ich stehe bald vor einer interessanten Herausforderung und wollte mir mal Inspirationen einholen:

Bei einem halb-szenischen Konzertabend will ich (wenn machbar) nicht nur das Outfit, sondern auch die Frisur wechseln (ich werde jeweils zwischen 3 und 6 Minuten Zeit haben). Bisher habe ich das noch nie gemacht (Klamotten wechseln schon, und das ist schon manchmal etwas komplex :oops: ) und wollte frühzeitig einen Plan austüfteln und den auch mal üben (zur Not gibt es eine Universalfrisur, die auch das Kleiderwechseln mitmacht :roll:; Auf Perücken will ich nicht zurückgreifen, da mir die Anschaffungskosten zu hoch sind).
Die ganze Aktion ist indes kein bier-ernster Anlass, d.h. Stilbrüche sind kein Problem. Die Dame, die das ganze konzipiert, hat schon überlegt, eine Haarstab-Aktion einzuplanen (Frisur auflösen und den Stab als Szepter oder Mordwaffe zweckentfremden :twisted: ) Außerdem könnte ich ja auch noch eine andere Art Kopfputz verwenden... (Hüte etc.)

Schießt einfach los, wenn Euch danach ist :D

Was mich interessieren würde wären Frisuren, die

a) schnell zu machen und wieder aufzulösen sind
b) ohne viel Haarspray und Gel gut halten und
c) mit meinen Haaren (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dato wahrscheinlich 54-55 cm. zudem stufig und wellig) überhaupt machbar sind

Suche ich die eierlegende Wollmilchsau *grunz* ???
Ich habe schon in vielen Anleitungsthreads gestöbert, aber gerade die schnellen Sachen (LWB, Stabfrisuren allgemein, die ohne Flechten auskommen), halten noch nicht so gut...
Evtl. könnte ich einen Franzosen als Ausgangsbasis für alles nehmen?

Fragen über Fragen :shock:

Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen :D
Viell. hat jemand ja ähnliche Erfahrungen?!

Ich danke schon einmal im Voraus und poste ganz unten noch meine Auswahl an Frisurentypen.
Aber erstmal
LG
Sefoma

ANHANG :wink:

Angedacht sind Frisuren zu den Themen:

Antike Göttin
Hosenrolle röm. Antike (Legionärs-Helm vielleicht :wink:)
Hosenrolle griech. Antike (hier tendiere ich hierzu http://www.youtube.com/watch?v=hZ97okxE ... zw&index=5 :arrow: da sehen die Haare schön kurz aus und es scheint einfach und schnell zu sein)
Hosenrolle persisch-orientalische Antike
Hosenrolle Mozart-Zeit (einfach einen Pferdeschwanz mit Seiden-Schleife finde ich da ganz passend)
Hosenrolle Biedermeier
Hosenrolle zeitgenössisch aber elegant
Carmen (ja, wir lassen kein Klischee aus :roll:, wildes offenes Haar am besten)
Kokettes Mädel zeitlos
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

#2 Beitrag von *Kitty* »

Jetzt mußte ich erstmal lachen, weil ich überlegt hab, was eine Hosenrolle denn wohl für eine Frisur sein könnte. :rofl: Aber scheinbar handelt sich dabei wohl um eine männliche Rolle auf der Bühne.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

#3 Beitrag von Sefoma »

Wir können die "Hosenrolle" für den Kopf ja kreieren :D
Die "Victory-Rolls" gibt es ja schließlich auch! Evtl. mit nem Puppenhöschen drin eingewickelt :wink:

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

#4 Beitrag von Idun »

Wahrscheinlich nicht wirklich produktiv, mein Beitrag, aber: Mir sind als erstes Classics eingefallen. Die kann man offen, also als 2 Zöpfe, tragen. Man kann sie aber auch hochstecken oder eben die Haare ganz aufmachen.

Oder du machst einen geflochtenen Half-up und noch einen Engländer aus den Resthaaren darunter und duttest das Ganze. Das kannst du dann noch einmal ungeduttet, dann noch einmal mit dem unteren Zopf offen, also nur mit Half-up tragen und dann nochmal ganz offen.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

#5 Beitrag von Sefoma »

Vielen lieben Dank Idun! :mrgreen:

An Classics kann ich mich momentan schon so halb ranwagen (wegen der Stufen) - da werde ich mal probieren, wie flexibel die in der Gestaltung sind.

Variante B) ist auch prima, zumal das tatsächlich funktioniert (trage ich auch so öfter, da dann alles schön aufgeräumt bleibt #-o dass ich nicht selbst draufkomme...)

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
flechtlegasteniker
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2014, 17:23

Re: Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

#6 Beitrag von flechtlegasteniker »

Hm wenn du einen franzosen kannst kannst du sicher auch einen holländer "neid" .
egal welchen zopf du flechtest wie währe es ihn erst tief zu dutten den dutt später auf zu machen und den zopf dann hoch zu klappen. Das geht fix und ist aber eine starke Veränderung bei der sich die leute sicher fragen wie du das so fix geschafft hast grins
Jemma

Re: Frisurenmarathon - schnelles Umfrisieren

#7 Beitrag von Jemma »

Du kannst auch mal gucken, ob die asiatische Haarstabfrisur für dich ins Konzept passt.
Inspirationen findest du auf youtube auch noch bei LilithMoon, sie hat recht kruze Haare und macht eine ganze Menge damit, allerdings musst du schauen, ob da was dabei ist, was sich schnell umbauen lässt, manches braucht länger als 3 Minuten.
Und was zumindest gut hält sind die klassischen Flexi-Frisuren, z.B. Half up, Banane bzw. Tails up and down, Pferdeschwanz - da könnte man auch je nach Geschmack zumindest einen Teil der Haare darunter geflochten haben, ich finde, mit geflochtener Basis halten viele Frisuren eh besser.
Antworten