nemesis
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
nemesis
Who I am
Lange Haare. Weiblich, wunderschoen, zeitlos, elegant. Zur Zeit sind meine Haare etwa taillenlang und Typ 1bFii (auch wenn Sterni felsenfest behauptet sie seien 1a :p), also fast aalglatt. Ich gehoere zur Weniger ist Mehr Fraktion, d.h. ich halte nicht viel davon mir staendig, viel und immer mehr in die Haare zu pampen :>
Inhalt
Haarpflege
2008-04-12 - Update, Oelkuren, Fotos
2008-06-20 - 1 Jahr LHN
2009-01 - Aktuelle Haar- und Koerperpflege
2009-01-15 - Update Rapsoel
2009-01-27 - Yofu-Kur, SMT
2009-02-02
2009-02-08 Haarziele
Aktuelles Laengenfoto
Two Years LHN
blue
long time no see
timeline
classic ich komme
2011.08.16
2012.01.04
Staubkamm
Bestandsliste:
Shampoo:
Arya Laya Brennnessel-Lavendel Shampo (neu, im Test)
Logona Volumenshampoo (Bier Honig) 2/3 voll
Alterra Duschshampoo parfumfrei > 2/3 voll
Herbal Esseces Natural Volume (bald leer)
Ausgelistet oder verschenkt
Logona Ginkgo (leer)
Lavera Madelmilch Volumen Shampoo (verschenkt)
Alterra Macadamia Feige (ausgemustert fuer Kamm/Buerstenpflege)
Alverde Birke Salbai (ausgemustert fuer Kamm/Buerstenpflege)
Condi
Alverde Zitronenbluete Aprikose (in Gebrauch)
Alverde A/H (Probe, in Gebrauch)
Alterra Aprikose/ Weizen (Winterpflege)
Alterra Granatapfel & Aloe Vera (Probe, voll)
Earth Delight (Probe, voll)
Oel
Weleda Haaroel <3
Weleda Wildrose +-0
---
2012-04-06:
Arya Laya Brennnessel-Lavendel Shampo hinzugefuegt
Lange Haare. Weiblich, wunderschoen, zeitlos, elegant. Zur Zeit sind meine Haare etwa taillenlang und Typ 1bFii (auch wenn Sterni felsenfest behauptet sie seien 1a :p), also fast aalglatt. Ich gehoere zur Weniger ist Mehr Fraktion, d.h. ich halte nicht viel davon mir staendig, viel und immer mehr in die Haare zu pampen :>
Inhalt
Haarpflege
2008-04-12 - Update, Oelkuren, Fotos
2008-06-20 - 1 Jahr LHN
2009-01 - Aktuelle Haar- und Koerperpflege
2009-01-15 - Update Rapsoel
2009-01-27 - Yofu-Kur, SMT
2009-02-02
2009-02-08 Haarziele
Aktuelles Laengenfoto
Two Years LHN
blue
long time no see
timeline
classic ich komme
2011.08.16
2012.01.04
Staubkamm
Bestandsliste:
Shampoo:
Arya Laya Brennnessel-Lavendel Shampo (neu, im Test)
Logona Volumenshampoo (Bier Honig) 2/3 voll
Alterra Duschshampoo parfumfrei > 2/3 voll
Herbal Esseces Natural Volume (bald leer)
Ausgelistet oder verschenkt
Logona Ginkgo (leer)
Lavera Madelmilch Volumen Shampoo (verschenkt)
Alterra Macadamia Feige (ausgemustert fuer Kamm/Buerstenpflege)
Alverde Birke Salbai (ausgemustert fuer Kamm/Buerstenpflege)
Condi
Alverde Zitronenbluete Aprikose (in Gebrauch)
Alverde A/H (Probe, in Gebrauch)
Alterra Aprikose/ Weizen (Winterpflege)
Alterra Granatapfel & Aloe Vera (Probe, voll)
Earth Delight (Probe, voll)
Oel
Weleda Haaroel <3
Weleda Wildrose +-0
---
2012-04-06:
Arya Laya Brennnessel-Lavendel Shampo hinzugefuegt
Zuletzt geändert von nemesis am 06.04.2012, 03:07, insgesamt 14-mal geändert.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Interessante Farbverläufe und wunderschöner Glanz 

aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht

Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht

Ziel 3: Steißbein (89cm)
Sieht für mich auch eher nach 1b aus. Wunderschöne Haare. Läßt du die schwarzen Spitzen rauswachsen oder färbst du sie neu ein? Mir gefällt das irgendwie... 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Haarpflege
Sowas wie einen Waschrhythmus hab' ich nicht. Mal wasche ich schon nach drei, mal erst nach zehn Tagen. Nach einigen herumprobieren fand ich mein liebstes Lieblingsshampoo und zwar Alverde Birke / Salbei. An zweiter Stelle steht Sante Henna Volume. Lavaerde mag ich auch ganz gern.
Conditioner brauche ich nicht zwangslaeufig, wenn ich welchen benutze, fuehlen sich meine Haare immer wie weichgespuelt an, ein Gefuehl, dass ich nur begrenzt mag. Da ich jedoch jede Menge von dem Zeug hab', wird brav aufgebraucht und nichts nachgekauft.
Auf die Saure Rinse mag ich nicht mehr verzichten, da ich in einer Gegend lebe, in der das Wasser sehr kalkhaltig ist. Fuer die Rinse nehme ich Zitronensaft, riecht deutlich angenehmer als Essig.
Und ohne Oel geht garnichts, naya fast ;>.
Jojoba: Unschlagbar, meine Kopfhaut liebt es
Weleda Wildrose: Neme ich meistens, enthaelt Jojoba und riecht super
Rapsoel: Unschlagbar als Kur, Haare sind danach weich und durchfeuchtet
Kokosoel: Glaenzende Haare
Sheabutter: Weiche, fluffige Haare
Alverde Orange/Sandel Koerperoel: Eigent sich auch, um die Spitzen nach dem Waschen zu oelen
Bienenwachs mit Jojoba: Hat meine Haare Dauer ekelhaft verpappt
Olivenoel: Viel zu schwer, meine Kopfhaut hasst es und reagiert mit jucken
@Bea: Das waechst raus, da wird nichts nachgefaerbt
Sowas wie einen Waschrhythmus hab' ich nicht. Mal wasche ich schon nach drei, mal erst nach zehn Tagen. Nach einigen herumprobieren fand ich mein liebstes Lieblingsshampoo und zwar Alverde Birke / Salbei. An zweiter Stelle steht Sante Henna Volume. Lavaerde mag ich auch ganz gern.
Conditioner brauche ich nicht zwangslaeufig, wenn ich welchen benutze, fuehlen sich meine Haare immer wie weichgespuelt an, ein Gefuehl, dass ich nur begrenzt mag. Da ich jedoch jede Menge von dem Zeug hab', wird brav aufgebraucht und nichts nachgekauft.
Auf die Saure Rinse mag ich nicht mehr verzichten, da ich in einer Gegend lebe, in der das Wasser sehr kalkhaltig ist. Fuer die Rinse nehme ich Zitronensaft, riecht deutlich angenehmer als Essig.
Und ohne Oel geht garnichts, naya fast ;>.
Jojoba: Unschlagbar, meine Kopfhaut liebt es
Weleda Wildrose: Neme ich meistens, enthaelt Jojoba und riecht super
Rapsoel: Unschlagbar als Kur, Haare sind danach weich und durchfeuchtet
Kokosoel: Glaenzende Haare
Sheabutter: Weiche, fluffige Haare
Alverde Orange/Sandel Koerperoel: Eigent sich auch, um die Spitzen nach dem Waschen zu oelen
Bienenwachs mit Jojoba: Hat meine Haare Dauer ekelhaft verpappt
Olivenoel: Viel zu schwer, meine Kopfhaut hasst es und reagiert mit jucken
@Bea: Das waechst raus, da wird nichts nachgefaerbt

Zuletzt geändert von nemesis am 31.01.2009, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
schön ^^ mal nebenbei: sind deine nägel da henna-gefärbt? *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
nemesis, ich liebe deinen Farbverlauf und die Bilder geben mir viel Kraft durchzuhalten und nicht wieder zu färben.
Wenn es dann nur ansatzweise so gut aussieht wie bei dir bin ich glücklich
Wenn es dann nur ansatzweise so gut aussieht wie bei dir bin ich glücklich
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Mal ein Update..
2008-02-15
Ich hab' mich getraut und mit Indigo [Sante Henna Schwarz] gefaerbt. Direkt nach dem Faerben waren meine Haare dunkelbraun bis ebenholz-schwarz und die Wanne blau. Am Ansatz [Naturhaarfarbe: blond] hat sich die Farbe recht schnell wieder verfluechtigt und nach ein paar Haarwaeschen sah man gar nichts mehr davon. In den mit Henna gefaerbten Laengen haelt sich das Indigo ganz gut, sodass meine aktuelle Haarfarbe ein relativ dunkles rot ist.
2008-03-24
Ansatz mit einer Mischung aus Logona Flammrot und Sante Naturrot nachgefaerbt.
Oelkuren
In den letzten Wochen wurde hier desoefteren ueber indische Haarpflege und Oelkuren vor dem Waschen diskutiert. Als neugieriger Mensch konnte ich natuerlich nicht anders, als es selbst auszuprobieren. Dazu nehme ich etwa 1-2TL [geschaetzt] Olivenoel, verteile es im Haar und buerste mit dem Schweinchen gut durch. Einwirkzeit: mehrere Stunden oder ueber Nacht. Nach zweimal shampoonieren sind meine Haare sauber. Im trockenen Zustand fuehlen sie sich relativ schwer und angenehm weich an. Nach ein paar Tagen wird aus dem angenehm allerdings ein bloed bzw. waeh-Gefuehl, schwer zu beschreiben. Woran das genau liegt, muss ich noch rausfinden. Olivenoel nehme ich, weil es bei mir feini Farbe zieht und ich meine Haare gerne wieder etwas heller bzw. roter haben moechte.
Aktuelle Haarpflege und Zukunft
Nach wie vor ein- bis zweimal woechentlich waschen inkl. Saurer Rinse danach. Oelkur vorm Waschen oder nach'm Waschen die noch feuchten Haare oelen. Etwa alle vier Wochen Ansatz nachfaerben. Und: weiterwachsen lassen ^^
Fotos - ungekaemmt und mit Flechtwellen
2008-03-26_01
2008-03-26_02
Und ya, meine Naegel sind auch mit Henna gefaerbt
2008-02-15
Ich hab' mich getraut und mit Indigo [Sante Henna Schwarz] gefaerbt. Direkt nach dem Faerben waren meine Haare dunkelbraun bis ebenholz-schwarz und die Wanne blau. Am Ansatz [Naturhaarfarbe: blond] hat sich die Farbe recht schnell wieder verfluechtigt und nach ein paar Haarwaeschen sah man gar nichts mehr davon. In den mit Henna gefaerbten Laengen haelt sich das Indigo ganz gut, sodass meine aktuelle Haarfarbe ein relativ dunkles rot ist.
2008-03-24
Ansatz mit einer Mischung aus Logona Flammrot und Sante Naturrot nachgefaerbt.
Oelkuren
In den letzten Wochen wurde hier desoefteren ueber indische Haarpflege und Oelkuren vor dem Waschen diskutiert. Als neugieriger Mensch konnte ich natuerlich nicht anders, als es selbst auszuprobieren. Dazu nehme ich etwa 1-2TL [geschaetzt] Olivenoel, verteile es im Haar und buerste mit dem Schweinchen gut durch. Einwirkzeit: mehrere Stunden oder ueber Nacht. Nach zweimal shampoonieren sind meine Haare sauber. Im trockenen Zustand fuehlen sie sich relativ schwer und angenehm weich an. Nach ein paar Tagen wird aus dem angenehm allerdings ein bloed bzw. waeh-Gefuehl, schwer zu beschreiben. Woran das genau liegt, muss ich noch rausfinden. Olivenoel nehme ich, weil es bei mir feini Farbe zieht und ich meine Haare gerne wieder etwas heller bzw. roter haben moechte.
Aktuelle Haarpflege und Zukunft
Nach wie vor ein- bis zweimal woechentlich waschen inkl. Saurer Rinse danach. Oelkur vorm Waschen oder nach'm Waschen die noch feuchten Haare oelen. Etwa alle vier Wochen Ansatz nachfaerben. Und: weiterwachsen lassen ^^
Fotos - ungekaemmt und mit Flechtwellen
2008-03-26_01
2008-03-26_02
Und ya, meine Naegel sind auch mit Henna gefaerbt

1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Wunderschöne Haare! 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Morgen vor einem Jahr hab' ich mich hier im Forum angemeldet. Heute ist auch das erste Jahr meiner Ausbildung rum und ich hab' erstmal Ferien. Netter Zufall
. Ein bisschen stolz auf mich bin ich schon. Ich hab' den Absprung ins real life geschafft und meine Haare haben sich sehr zum positiven veraendert! Seit kurzem hab' ich auch einen Haarzwilling *Lora wink*
Was sich seit Mai 2007 veraendert hat..
Vorher wusch ich alle zwei Tage mit Herbel Essences Natural Volume, buerstete meine Haare waehrend sie noch nass waren recht unsanft und trug sie fast immer offen als Pferdeschwanz. Gefaerbt hab' ich alle drei bis vier Monate. Der Ansatz hat mich kaum gestoert.
Seit Mai letztes Jahr faerbe ich meine Haare ausschliesslich mit Henna und Indigo. Nach einigem experimentieren habe ich auch die fuer mich perfekte PHF Mischung fuer intensives rotrot gefunden: Intensivrot, Mahagoni und Indigo (2:2:1). Vorfaerben mit Henna erhoeht die Haltbarkeit der Farbe deutlich. Ein halbes Jahr habe ich es tatsaechlich geschafft, dass kein Mensch ausser mir meine Naturhaarfarbe sah und alle 2,5-3 Wochen gefaerbt. Mittlerweile bin ich nicht mehr so fixiert und faerbe seltener. Schaumtoenungen waren ein Versuch wert, sind aber nicht meine Welt. Manic Panic werde ich demnaechst mal probieren, ansonsten bleibe ich bei PHF.
Kurze Zeit, nachdem ich mich hier im Forum einlebte, entdeckte ich Naturkosmetik (wieder) fuer mich. Mittlerweile setze ich fast ausschliesslich auf NK auch im Bereich Koerperpflege. Zudem achte ich darauf, dass die Produkte die ich (nach)kaufe vegan sind, gehe nun nur noch selten Kompromisse ein und bewusst sparsamer mit allem um. Ein kleiner Tick hat sich jedoch entwickelt, seit ich hier im Forum aktiv bin: Die Freude am Ausprobieren von Neuem. Ich hab' irgendwie jede Menge Shampoo (Condi und Oel) und es wird nicht weniger *g*
Nachdem ich mich durch einige Produkte testete, dachte ich meine (Shampoo)Lieblinge gefunden zu haben: Alverde B/S und Sante Henna Volume. Vor kurzem hat dann das neue Alverde Z/A mein Herz erobert. Es duftet einfach wunderbar nach Brause (auch wenn ich keine esse, den Geruch liebe ich) und meine Haare glaenzen nach dem Waschen wie direkt nach dem Faerben, ein Traum. Momentan mag ich es fast lieber als das B/S. Unterziehe es gerade dem 'Langzeittest' - wenn etwa die halbe Falsche leer ist, weisst ich meist, ob ich ein Produkt nachkaufen werde oder nicht. Und ich bin immer noch auf der Suche nach einem veganen Volumenshampoo mit Zuckertensiden..
Zu Conditioner hab' ich ein leicht gespaltenes Verhaeltnis. Anfangs liebte ich ihn, dann mied ich ihn zeitweise, um zu sehen, ob ich auch ohne auskomme und mittlerweile gebe ich meist einmal die Woche einen Klecks in die untersten 15-20cm. Bin der Meinung, die koennen ein bisschen Extrapflege vertragen.
Ohne Oel moechte ich definitiv nicht mehr. Meine Favoriten sind nach wie vor Jojoba (welches meine Spitzen schoen weich macht), Kokosoel (sorgt fuer Glanz) und Shea (ergibtt Flauschhaare. Momentan verwende ich meist eine Mischung aus dem genanneten - zusamen im Wasserbad geschmolzen und fest werden lassen; fuehlt sich im Kuehlschrank am wohlsten. Bienenwachs-Jojoba hab' ich mal eine zeit lang verwendet, bin aber wieder davon ab, da sich die Spitzen davon nur pappig anfuehlten *grusel*.
Mein Waschrhythmus hat sich auf zweimal die Woche eingependelt. Damit fuehle ich ich mich am wohlsten. Mindestens einmal woechtentlich wasche ich mit Shampoo, dazwischen w/o, c/o, Lavaerde oder doch Shampoo, wonach mir gerade ist.
Frisuren: am liebten ist mir Geflochtenes oder Variationen mit Haarstaeben. F8s hab' ich zwar auch, die kommen bei mir allerdings kaum zum Einsatz. Wieso eigentlich? O.o Momentan bin ich dabei meine Frisuren bildlich festzuhalten, werde bei Gelgenheit den Link ergaenzen. Offen tage ich meine Haare natuerlich auch, je nach Laune
.
LG

Was sich seit Mai 2007 veraendert hat..
Vorher wusch ich alle zwei Tage mit Herbel Essences Natural Volume, buerstete meine Haare waehrend sie noch nass waren recht unsanft und trug sie fast immer offen als Pferdeschwanz. Gefaerbt hab' ich alle drei bis vier Monate. Der Ansatz hat mich kaum gestoert.
Seit Mai letztes Jahr faerbe ich meine Haare ausschliesslich mit Henna und Indigo. Nach einigem experimentieren habe ich auch die fuer mich perfekte PHF Mischung fuer intensives rotrot gefunden: Intensivrot, Mahagoni und Indigo (2:2:1). Vorfaerben mit Henna erhoeht die Haltbarkeit der Farbe deutlich. Ein halbes Jahr habe ich es tatsaechlich geschafft, dass kein Mensch ausser mir meine Naturhaarfarbe sah und alle 2,5-3 Wochen gefaerbt. Mittlerweile bin ich nicht mehr so fixiert und faerbe seltener. Schaumtoenungen waren ein Versuch wert, sind aber nicht meine Welt. Manic Panic werde ich demnaechst mal probieren, ansonsten bleibe ich bei PHF.
Kurze Zeit, nachdem ich mich hier im Forum einlebte, entdeckte ich Naturkosmetik (wieder) fuer mich. Mittlerweile setze ich fast ausschliesslich auf NK auch im Bereich Koerperpflege. Zudem achte ich darauf, dass die Produkte die ich (nach)kaufe vegan sind, gehe nun nur noch selten Kompromisse ein und bewusst sparsamer mit allem um. Ein kleiner Tick hat sich jedoch entwickelt, seit ich hier im Forum aktiv bin: Die Freude am Ausprobieren von Neuem. Ich hab' irgendwie jede Menge Shampoo (Condi und Oel) und es wird nicht weniger *g*
Nachdem ich mich durch einige Produkte testete, dachte ich meine (Shampoo)Lieblinge gefunden zu haben: Alverde B/S und Sante Henna Volume. Vor kurzem hat dann das neue Alverde Z/A mein Herz erobert. Es duftet einfach wunderbar nach Brause (auch wenn ich keine esse, den Geruch liebe ich) und meine Haare glaenzen nach dem Waschen wie direkt nach dem Faerben, ein Traum. Momentan mag ich es fast lieber als das B/S. Unterziehe es gerade dem 'Langzeittest' - wenn etwa die halbe Falsche leer ist, weisst ich meist, ob ich ein Produkt nachkaufen werde oder nicht. Und ich bin immer noch auf der Suche nach einem veganen Volumenshampoo mit Zuckertensiden..
Zu Conditioner hab' ich ein leicht gespaltenes Verhaeltnis. Anfangs liebte ich ihn, dann mied ich ihn zeitweise, um zu sehen, ob ich auch ohne auskomme und mittlerweile gebe ich meist einmal die Woche einen Klecks in die untersten 15-20cm. Bin der Meinung, die koennen ein bisschen Extrapflege vertragen.
Ohne Oel moechte ich definitiv nicht mehr. Meine Favoriten sind nach wie vor Jojoba (welches meine Spitzen schoen weich macht), Kokosoel (sorgt fuer Glanz) und Shea (ergibtt Flauschhaare. Momentan verwende ich meist eine Mischung aus dem genanneten - zusamen im Wasserbad geschmolzen und fest werden lassen; fuehlt sich im Kuehlschrank am wohlsten. Bienenwachs-Jojoba hab' ich mal eine zeit lang verwendet, bin aber wieder davon ab, da sich die Spitzen davon nur pappig anfuehlten *grusel*.
Mein Waschrhythmus hat sich auf zweimal die Woche eingependelt. Damit fuehle ich ich mich am wohlsten. Mindestens einmal woechtentlich wasche ich mit Shampoo, dazwischen w/o, c/o, Lavaerde oder doch Shampoo, wonach mir gerade ist.
Frisuren: am liebten ist mir Geflochtenes oder Variationen mit Haarstaeben. F8s hab' ich zwar auch, die kommen bei mir allerdings kaum zum Einsatz. Wieso eigentlich? O.o Momentan bin ich dabei meine Frisuren bildlich festzuhalten, werde bei Gelgenheit den Link ergaenzen. Offen tage ich meine Haare natuerlich auch, je nach Laune

LG
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.