Grün-Krise
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.07.2007, 17:44
Grün-Krise
Hallo!
Wie so oft hoffe ich hier von euch nen Tipp zu bekommen..
Weil meine Haare nur noch im Eimer waren hat mir meine Friseuse nen kurzen Beckham-Bob geraten. Also Haare ab und dann nur noch mit PHF gefärbt. Ich wollte meine Haare wieder auf ihren Naturton bringen und hab von braun immer dunkler bis zu schwarz benutzt. Leider hat es nie wirklich geklappt. War dann total angef*essen und hab mit schwarz-rot Chemie gekauft. Meine Haare waren total gescheckt und ich bin nach 2 Monaten zum Friseur und hab gefragt, ob es bei mir möglich wär sie in nen "Giselle Bündchen" Ton zu färben, weil das immer meine Traumhaarfarbe war. Ich solle warten etc und die alte Farbe muss erstmal raus (hab ihr nicht erzählt, dass ich davor oft PHF versucht hab). Jedenfalls hat mich das so aufgeregt, dass ich mal wieder alles selber versuchen musste und hab mir von Poly Blonde den Extremaufheller 2 x gekauft.
Also probiert und die Haare wurden blond, aber an den noch kaputten Stellen (vorallem vorne, weil der Bob ja dort etwas länger ist und deswegen die kaputten Fusel noch dran sind) waren sie dunkelgrün, blau.. Ich hab fast das heulen angefangen, weil ich meine Haare wieder richtig kaputt gemacht hab und alles umsonst war. In meiner Verzweiflung hab ich die zweite Packung drauf und die Haare waren hellblau-türkis.
Dann kam 2 x braun Chemie drauf..
Das ist jetzt eine Woche her und mit jeder Haarwäsche geht das Braun raus und ich sitz hier wieder und hab total grüne Haare!
Habe schon öfter gelesen, dass man Aspirin wegen dem Salicylzeug mit Wasser mischen soll und dass den Grünstich rausmacht oder man Ketchup nutzen soll. Aber ich will lieber hier nochmal fragen. Vorallem ist es meiner Meinung nach mehr als nur ein "Stich" ):
Bedanke mich schonmal ganz herzlich für Antworten, bin wirklich total am verzweifeln... so kann ich nich vor die Tür ):
Wie so oft hoffe ich hier von euch nen Tipp zu bekommen..
Weil meine Haare nur noch im Eimer waren hat mir meine Friseuse nen kurzen Beckham-Bob geraten. Also Haare ab und dann nur noch mit PHF gefärbt. Ich wollte meine Haare wieder auf ihren Naturton bringen und hab von braun immer dunkler bis zu schwarz benutzt. Leider hat es nie wirklich geklappt. War dann total angef*essen und hab mit schwarz-rot Chemie gekauft. Meine Haare waren total gescheckt und ich bin nach 2 Monaten zum Friseur und hab gefragt, ob es bei mir möglich wär sie in nen "Giselle Bündchen" Ton zu färben, weil das immer meine Traumhaarfarbe war. Ich solle warten etc und die alte Farbe muss erstmal raus (hab ihr nicht erzählt, dass ich davor oft PHF versucht hab). Jedenfalls hat mich das so aufgeregt, dass ich mal wieder alles selber versuchen musste und hab mir von Poly Blonde den Extremaufheller 2 x gekauft.
Also probiert und die Haare wurden blond, aber an den noch kaputten Stellen (vorallem vorne, weil der Bob ja dort etwas länger ist und deswegen die kaputten Fusel noch dran sind) waren sie dunkelgrün, blau.. Ich hab fast das heulen angefangen, weil ich meine Haare wieder richtig kaputt gemacht hab und alles umsonst war. In meiner Verzweiflung hab ich die zweite Packung drauf und die Haare waren hellblau-türkis.
Dann kam 2 x braun Chemie drauf..
Das ist jetzt eine Woche her und mit jeder Haarwäsche geht das Braun raus und ich sitz hier wieder und hab total grüne Haare!
Habe schon öfter gelesen, dass man Aspirin wegen dem Salicylzeug mit Wasser mischen soll und dass den Grünstich rausmacht oder man Ketchup nutzen soll. Aber ich will lieber hier nochmal fragen. Vorallem ist es meiner Meinung nach mehr als nur ein "Stich" ):
Bedanke mich schonmal ganz herzlich für Antworten, bin wirklich total am verzweifeln... so kann ich nich vor die Tür ):
Hallo!
Mir faellt dazu spontan der Thread ein. Schau mal, vielleicht findest du da was.
Ich wuensch dir erstmal viel Erfolg beim Rausziehen der Farbe!
Karasu
Mir faellt dazu spontan der Thread ein. Schau mal, vielleicht findest du da was.
Ich wuensch dir erstmal viel Erfolg beim Rausziehen der Farbe!
Karasu
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Deine Haare brauchen erstmal vor allem viiiieeel Pflege! Versuche um Himmels Willen nicht noch mehr zu bleichen, dann kannst du gleich alles abrasieren. Bleibe bei dem Braun. Aber ohne Chemie. Das Grün bekommst du raus, wenn du es mit rot neutralisierst. Längerfristig würde ich es mit PHF versuchen. Zunächst aber vielleicht mit einer Farbpflegekur (reelle ist ohne silis) in rot und/oder braun behandeln. Laaange einwirken lassen! 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.07.2007, 17:44
Danke!Karasu hat geschrieben:Hallo!
Mir faellt dazu spontan der Thread ein. Schau mal, vielleicht findest du da was.
Ich wuensch dir erstmal viel Erfolg beim Rausziehen der Farbe!
Karasu
Den Link hab ich mir jetzt mal durchgelesen. Ich werd mal sehen, was ich zu Hause finde, um das anzuwenden.
Deswegen frag ich ja hier nochmal...Sirja hat geschrieben:ähäm...
Sorry, aber Du meinst wirklich, daß Du das, was Du mit Wasserstoffperoxid nicht aus dem Haar bekommen hast, daß Du das jetzt mir Salicylsäure oder Ketchup rausbekommst?![]()
![]()
Gruß
Sirja
Bleichen kommt gar nicht mehr in Frage.. Nur zu diesem Zeitpunkt hatte ich ja zwei Blondierungen gekauft und war einfach nur noch am verzweifeln und hab dann die zweie Packung draufgepackt, weil ich eigtl kein Geld mehr hatte für eine braune Farbe.Bea hat geschrieben:Deine Haare brauchen erstmal vor allem viiiieeel Pflege! Versuche um Himmels Willen nicht noch mehr zu bleichen, dann kannst du gleich alles abrasieren. Bleibe bei dem Braun. Aber ohne Chemie. Das Grün bekommst du raus, wenn du es mit rot neutralisierst. Längerfristig würde ich es mit PHF versuchen. Zunächst aber vielleicht mit einer Farbpflegekur (reelle ist ohne silis) in rot und/oder braun behandeln. Laaange einwirken lassen!
Ich denke, dass ich mir heute nochmal die SBC kauf. Ansonsten steht hier noch Kokosöl rum.
Also sollte ich am besten Rotbraune PHF verwenden?
Reelle darf ich leider nicht mehr benutzen, hatte es bis vor zwei Wochen in Braun, aber dann hat sich Mitte dieser Woche rausgestellt, dass ich gegen einen Inhaltsstoff allergisch bin.. Bekam knallrote Flecken an Hals und im Gesicht.
Könnte man evtl auch andere Braunpflege benutzen? Insofern es noch andere silifreie Produkte gibt. Is mir nämlich momentan keins bekannt ):
Nochmals vielen Dank an alle!
Es gibt silifreies Braunshampoo von Sante. Aber soweit ich weiß keine Spülung oder Kur. Du kannst auch eine silifreie Kur (z.B. SBC) mit etwas brauner Schaumtönung mischen und lange einwirken lassen (mit Handtuchturban). Aber wie der Farbeffekt sein wird, kann ich dir nicht sagen - wahrscheinlich nicht so doll. PHF würde ich rot und braun mischen und mindestens 2 Std. einwirken lassen. Aber warte noch ein bißchen - Sicherheitsabstand. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ich bin auchmal mit grün-blauen Haaren rumgelaufen. Und zwar gut 3 Wochen. Ich überleg nur gerade, was ich damals gemacht hab. Ich glaub, erstmal hab ich nix gemacht. Viel Pflege und abwarten und Tee trinken. Es bleicht minimal bei Haarwäschen aus, aber du wirst dann irgendwann nen ekligen Grauschleier im Haar haben.
Mein Grünstich kam davon, weil ich braun bzw. schwarz versucht habe auf blond zu tönen.
Also Vorsicht! Es könnte sein, daß sich der Grünstich verstärkt, wenn du jetzt wieder auf dunkel übergehst.
Ich weiß nur, daß der Friseur in rötlich/blonde Strähnchen noch was retten kann.
Mein Grünstich kam davon, weil ich braun bzw. schwarz versucht habe auf blond zu tönen.
Also Vorsicht! Es könnte sein, daß sich der Grünstich verstärkt, wenn du jetzt wieder auf dunkel übergehst.
Ich weiß nur, daß der Friseur in rötlich/blonde Strähnchen noch was retten kann.
Haarfarbe: mischrot
Das passiert nur, wenn kein Rotanteil beigemischt wird.Waldfrau hat geschrieben: Also Vorsicht! Es könnte sein, daß sich der Grünstich verstärkt, wenn du jetzt wieder auf dunkel übergehst.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Grün-Krise
Geh zum Frisoer, lass Dich beraten und Dir Deine Haare in nem einheitlichen Farbton faerben und mache in Zukunft einen grossen Bogen um Haarfarben!ScissorFairy hat geschrieben:Wie so oft hoffe ich hier von euch nen Tipp zu bekommen..
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Ich muss mal anmerken, dass ich mal einen Grünstich mit dem Ketchuptrick abmildern konnte, Es hat funktioniert und meinen Haaren nicht weiter wehgetan.
Ich kann dir das im Moment gut nachempfinden, denn solche Fäbeeskapaden hab ich in meinen *hüstel* jüngeren Jahren auch zu genüge durch. Heute bin ich schlauer und weiß wieviel man sich versauen kann. Versuch deine Haare zu pflegen, soviel es geht. Versuch den Grünstich abzumildern, denn damit kann man im Alltag meist nicht rumlaufen. Von weiteren chemischen Eingriffen rate ich dir allerdings ab. Irgendwann hast du Gummihaare, oder nen feschen Kurzhaarschnitt.
Ich kann dir das im Moment gut nachempfinden, denn solche Fäbeeskapaden hab ich in meinen *hüstel* jüngeren Jahren auch zu genüge durch. Heute bin ich schlauer und weiß wieviel man sich versauen kann. Versuch deine Haare zu pflegen, soviel es geht. Versuch den Grünstich abzumildern, denn damit kann man im Alltag meist nicht rumlaufen. Von weiteren chemischen Eingriffen rate ich dir allerdings ab. Irgendwann hast du Gummihaare, oder nen feschen Kurzhaarschnitt.
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Und außerdem: keine Panik. Heutzutage laufen die Leute mit den verrücktesten Haarfarben rum, die in meiner Kindheit einen Aufruhr erregt hätten. Halt den Kopf hoch, und alle denken, es ist Absicht. Ja es kann sogar sein, daß Dich jemand fragt, wo die coole Farbe hast machen lassen.
Wichtig ist erstmal, daß du die Haare schonst und keine Experimente mehr machst. Ich würde wohl auch zu einem guten Friseur gehen, vielleicht findest Du ja in der Grünen Liste jemand in deiner Gegend???
Viel Glück!!!
Wichtig ist erstmal, daß du die Haare schonst und keine Experimente mehr machst. Ich würde wohl auch zu einem guten Friseur gehen, vielleicht findest Du ja in der Grünen Liste jemand in deiner Gegend???
Viel Glück!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.07.2007, 17:44
Gummihaare hab ich durchs blondieren in den vorderen längen wieder und nen "feschen Kurzhaarschnitt" seit Dezember um alles zu retten auch ^^
Nya.. ich hab das mit dem Ketchup am selben Tag noch probiert, das grün war gemindert, aber nach der nächsten Wäsche kams mir vor, dass wieder alles da war 0.ô
Unbedingt stören tuts mich nicht so, wenn ich überlege, dass ich vor vier Jahren absichtlich meine Haare von Blau bis in ein Grasgrün getaucht hab
Nur momentan, wo bei uns die Sonne richtig grell scheint sieht man die grün-grauen Haare schon sehr und deswegen bind ich sie mir zu nem Mini-Stummel-Zopf zusammen. "Rasierpinsel" ^^ Naja..
Ich werd wohl meinen Freund anpumpen müssen, ob er mir nen Friseurbesuch zu Valentinstag schenkt
Eine Frage hätte ich noch:
Das Grün, ist das nun so gesehen eine Farbschicht über den gebleichten Haaren?
Das müsste man dann doch evtl irgendwie.. ziehen können? Hab mich früher immer so geärgert, wenn meine Knallfarben so schnell raus sind.. Könnte man das nicht mit einem Peelingshampoo rausbekommen? Ich weiß, das ist was ziemlich bösartiges.. und jetzt bitte nicht steinigen (:
Nya.. ich hab das mit dem Ketchup am selben Tag noch probiert, das grün war gemindert, aber nach der nächsten Wäsche kams mir vor, dass wieder alles da war 0.ô
Unbedingt stören tuts mich nicht so, wenn ich überlege, dass ich vor vier Jahren absichtlich meine Haare von Blau bis in ein Grasgrün getaucht hab

Nur momentan, wo bei uns die Sonne richtig grell scheint sieht man die grün-grauen Haare schon sehr und deswegen bind ich sie mir zu nem Mini-Stummel-Zopf zusammen. "Rasierpinsel" ^^ Naja..
Ich werd wohl meinen Freund anpumpen müssen, ob er mir nen Friseurbesuch zu Valentinstag schenkt

Eine Frage hätte ich noch:
Das Grün, ist das nun so gesehen eine Farbschicht über den gebleichten Haaren?
Das müsste man dann doch evtl irgendwie.. ziehen können? Hab mich früher immer so geärgert, wenn meine Knallfarben so schnell raus sind.. Könnte man das nicht mit einem Peelingshampoo rausbekommen? Ich weiß, das ist was ziemlich bösartiges.. und jetzt bitte nicht steinigen (:
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
nein, leider sind das die übergebliebenen farbpigmente von dem indigo aus der PHF. und die bekommt man meines wissens nach nicht mehr weg, ohne dunkler drüber zu färben.
ich frage mich allerdings ob es auch probleme gibt, wenn man mit indigo färbt und zwischendurch mal mit chemie nen farbtouch reinbringen will (mit oxidationsfarbe).
bei dir muss wohl leider wirklich dunkler drüber gefärbt werden, je nachdem wie dunkel/kräftig die farbe ist mit mittelblond oder auch mit einem braunton (rotstichig wär da am besten, bei mittelblond wär das z.B. krokant von casting creme gloss, bei PHF ginge das mit sante terra aber nur schrittweise).
LG
ich frage mich allerdings ob es auch probleme gibt, wenn man mit indigo färbt und zwischendurch mal mit chemie nen farbtouch reinbringen will (mit oxidationsfarbe).
bei dir muss wohl leider wirklich dunkler drüber gefärbt werden, je nachdem wie dunkel/kräftig die farbe ist mit mittelblond oder auch mit einem braunton (rotstichig wär da am besten, bei mittelblond wär das z.B. krokant von casting creme gloss, bei PHF ginge das mit sante terra aber nur schrittweise).
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
