Flo und das "ich-will-endlich-lange-Haare"-Problem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

Flo und das "ich-will-endlich-lange-Haare"-Problem

#1 Beitrag von Flora »

Huhu,

vor knapp einem Monat habe ich hierher gefunden und festgestellt, dass ich meinen Haaren so ziemlich alles was schädlich ist, antue.

Ich habe täglich und über Jahre lang silihaltige Schampoos und Spülungen benutzt und habe mich über mein fettiges und doch strohiges Haar gewundert... . Schließlich nahm ich doch die von der Werbung ach so angepriesenen Wundermittelchen für mehr Volumen und weiches Haar. :lol:

Naja, das war letztes Jahr. Pünktlich zum 01.01.08 habe ich dann einen Großeinkauf bei DM gestartet und meine Haarpflege fast komplett umgestellt. Ich hoffe meine Haare werden es mir in 1-2 Jahren danken.

Von nun an durfte nur noch NK an mein Haar. Saure Rinse, Wildrosenöl und SBC sind nun meine, noch immer, täglichen Begleiter. Mit der Wildsau werden die Haare abends nochmal schön geglättet, bevor es brav eingeduttet in die Falle geht.

So sehen meine Haare momentan aus:

Bild

Ziel: lääääääääääääääänger und gesünder :D

LG Flo :roll:
Zuletzt geändert von Flora am 02.02.2008, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#2 Beitrag von Waldfrau »

Na klingt doch schonmal interessant dein Vorhaben. Ich wünsch dir auf jeden Fall, daß du dein Ziel bald erreichst. :D
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#3 Beitrag von Mata »

Deine Haare sehen aber gut aus, auch wenn Du sie vielleicht strapaziert hast. Das wird bei so guten Ausgangsbedingungen eine sehr vergnügliche Reise zum Langhaar! Viel Spaß dabei.

Und ich denke mir wieder mal: wäre ich doch mal konsequenter mit dem Fotografieren!!! Es ist so gut, wenn man von Anfang an Bilder hat...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Flora »

:lol: Danke. :oops: Zum Glück siehst du nicht die gesplissenen Spitzen.


Übrigens hab ich die linke Seite ("echte" linke Seite) mit Wildrosenöl bearbeitet und die rechte nicht. Ich finde man sieht an der Seite ohne Öl, wie fisselig die Spitzen wirklich sind.

Meine Haare wachsen sowas von langsam. Anfang Janauar waren sie bei 35cm. Mal sehen, wie das in ein paar Tagen aussieht. Ich hoffe ja insgeheim, dass sie nun etwas besser wachsen, aber ich glaube kaum, dass ich das in nur einem Monat Siliverzicht erreichen kann.

LG
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von nemesis »

Deine Haare sehen richtig gut aus und glaenzen schoen! Viel Erfolg beim zuechten :)
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#6 Beitrag von Pimpinell »

Deine Haare sehen sehr gesund aus. Toll!
Das ist doch eine super Basis zum Züchten, würd ich mal sagen.
lg
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Ich weiß auch nicht, ob Siliverzicht den Haarwuchs anregt. Ehrlich gesagt, das glaube ich nicht - die Wurzel, aus der das Haar sprießt, wird wohl nicht von Shampoo beeinflußt, sondern von ihrem genetischen Programm, Stoffwechseln, Hormonen, also inneren Faktoren.

Aber trotzdem - wenn Silikone bei dir zu Spliß und Haarbruch und somit zu Haarverlust geführt haben (direkt oder indirekt durch zu häufiges Waschen, notwendig erscheinendes Stylen mit Hitzeeinwirkung oder ähnliche Sili-Folgeerscheinungen...), oder wenn deine Kopfhaut und damit der Haarboden gegen Chemiebomben empfindlich ist und allergisch reagiert... dann wirst du einen Unterschied in der HaarQUALITÄT, nicht unbedingt -quantität bemerken.

Bei mir ist deutlich sichtbar, daß silikonfreie Haare mehr Volumen haben, nicht mehr ganz so platt anliegen und ein bißchen "wilder" geworden sind. Das stellen viele fest. Die Haare wachsen nicht schneller, aber die, die wachsen, bleiben einem länger erhalten, sind kräftiger und gesünder.

Aber mach dir keine Illusionen - Haarwuchs ist eine zu komplexe Sache, als daß ein Wechsel von Pantene zu Alverde ihn spürbar positiv beeinflußt. Sonderfälle natürlich immer ausgenommen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Flora »

Zwischenmessung: 08.02.08: 36cm! :D :D :D

Wenn meine Haare 6cm gewachsen sind, dann können unten endlich die ausgedünnten Spitzen ab. Dann müsste ich, nach Adam Riese, wieder eine Länge haben. :D

Mittlerweile habe ich meine perfekte Spülung gefunden: SBC, Alverde Aloe/Hiskus und Zitrone/Melisse. Dann noch ein kleines Tröpfchen Wildrosenöl in die Spitzen. Anschließend das Deckhaar föhnen (sonst dauert es 3 Stunden...) und die Spitzen an der Luft trocknen lassen.

Hach... ich fang an meine Haare so richtig zu mögen. :D :lol: :D
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Flora »

Huhu,

da ich momentan recht eingespannt bin, zig Dinge organisieren und auch noch für die ganzen Prüfungen lernen mussen, fängt miene Kopfhaut wieder an, schneller nachzufetten. Mensch, dabei war ich gerade bei 2 wunderbar-fluffigen Tagen angelangt. Aber egal, irgendwann ist ja auch das vorbei, dann wird sich meine Kopfhaut wohl wieder einkriegen.

Meine Haare vernachlässige ich regelrecht, Waschen, Condi, ausspülen und dann mit Rundbürste föhnen. :lol: Die letzte Haarkur und eine Rinse sind auch schon ewig her. Noch sehen meine Haare nicht wirklich schlechter aus, aber heute Abend wird es erstmal wieder eine vollkommen überpflegende Kur geben. Ich kann meinen Haaren ja nicht weiterhin so weh tuen. :D Die Armen tun mir schon Leid. :roll:

LG Flo

Edit: Achja, sie sind nun 37,5cm lang *freu* Sie wachsen merklich!
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Flora »

Haaaach... endlich wieder weiche Haare. :D

Die Kokosmilchkur hat meinen Haaren sehr gut getan. Jetzt riechen sie zwar nicht mehr so gut, aber morgen werden die Haare eh wieder gewaschen.

Unten in die Spitzen kam noch Wildrosenöl... herrlich. Ein echter Haarverwöhntag.

LG Flo
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Flora »

Huhu,

heute habe ich mal CO ausprobiert mit Balea Anti-Haarbruch Spülung.

Ich hätte nie gedacht, dass meine Haare wirklich richtig sauber werden, doch es hat tatsächlich geklappt.

Allerdings werde ich demnächst wieder mit Schampoo "vorwaschen", denn meine Haare fühlen sich nach der CO nicht weicher an sondern härter als sonst. :lol: Merkwürdiges Gefühl.

Zudem wellen sich meine Haare momentan sehr, sehr doll. *gnarf* :roll:

Edit: Achja: 37,5cm!!!!!! (Allerdings glaube ich fast, dass ich mich vermessen habe)
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#12 Beitrag von kleineRatte »

Rein vom Aussehen her könntest du mit den Haaren Reklame für silikonhaltige Produkte machen.
:D
Die sind ja wunderschön, und wie die glänzen. :shock:

Diese CO-Wäsche fand ich auch überraschend. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, dass man sich das Shampoo auch mal sparen kann.
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von Flora »

kleineRatte hat geschrieben:Rein vom Aussehen her könntest du mit den Haaren Reklame für silikonhaltige Produkte machen.
Die sind ja wunderschön, und wie die glänzen. :shock:
Danke... :oops: :lol: :oops:
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Flora »

Huhu,

heute durfte ich feststellen, dass ich noch immer keine gescheite Hochsteckfrisur hinbekomme. Alles verrutscht. :(
Oder ich hatte vorher die SBC zu lang einwirken lassen.
Meinen Waschrythmus konnte ich immer noch nicht hinauszögern, ich muss immer noch jeden Morgen waschen. Dabei achte ich aber drauf, dass ich wirklich milde Sachen für meine Kopfhaut nehme... Balea ist da erstmal nicht mehr so toll. Bin wieder umgestiegen auf Alverde Birke/Salbei (auch wenn ich den geruch nicht mag).

Lg das Flo
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#15 Beitrag von kleineRatte »

Je sauberer die Haare, desto schlechter halten Frisuren. :wink:
Ein bisschen Fett macht es einfacher.
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Antworten