Badekappe statt Plastikhaube

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

Badekappe statt Plastikhaube

#1 Beitrag von Jemima »

Mal als Anregung...:

Bild

Ich hatte beim Färben mit PHF immer so meine Probleme mit diesen Plastikhauben. Deswegen bin ich auf Badekappe umgestiegen. Die ist jetzt zwar verfärbt, aber die Haare bleiben, weil sie stramm sitzt, am Platz. Mütze drauf und ab ins Bett ohne Sorge, dass beim Schlafen was verrutscht.
1bMii
20.04.2012: 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.10.2012: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.06.2013: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.02.2018: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Badekappe statt Plastikhaube

#2 Beitrag von Traumelfe »

:D

Gute Idee!

Wie hast Du denn die Haare mitsamt Farbe da drunter bekommen?
Ich find das schon ohne Farbe schwierig genug...

LG,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

Re: Badekappe statt Plastikhaube

#3 Beitrag von Jemima »

Die Badekappe heißt Alex, stammt wohl von K*rstadt und habe ich von einer bekommen, der sie viel zu groß war: "Bei Dir mit deinen langen Haaren paßt die bestimmt..." Auf der Homepage kann man sogar rausfinden, ob das Teil in der nächsten Filiale zu haben ist.

Und draufkriegen: ich mache eine Art lockeren klassischen Dutt ohne Pins oder Nadeln (hält bei mir sowieso auch ohne), ziemlich hoch am Hinterkopf, drehe die Kappe auf links, stülpe sie quasi über die Hand und fasse dann mit dieser Hand durch die Badekappe den Dutt und zieh sie dann mit der anderen Hand vorsichtig übern Kopf. Mach ich eigentlich auch bei den Badekappen, die ich zum Schwimmen nutze (die sind etwa 4cm kleiner im Umfang und dann wirklich knalleeng, zum Schwimmen o.k. aber nicht für eine ganze Nacht mit Farbe).

Nach dem Färben sollte man "Alex" gut trocknen... die klebt sonst böse zusammen und dann bekommt man sie fast nicht mehr auseinander... aber was will man für 3,-€ auch verlangen...
1bMii
20.04.2012: 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.10.2012: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.06.2013: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.02.2018: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Badekappe statt Plastikhaube

#4 Beitrag von Traumelfe »

Ah, dankeschön :)

Ich ziehe die eigentlich von hinten nach vorne auf, deshalb hab ich mich gewundert, wie das gehen soll...^^ Dann würde ja die ganze Farbe an der Stirn rausgedrückt werden...

Und wenn die etwas größer ist als "normal" erleichtert das die Sache ja nochmal...

Vielleicht sollte ich es wirklich mal probieren, vor allem bei dem Preis 8)
Die Plastikhauben, die dabei sind, verliere ich nämlich nachts oft, trotz Handtuch drumrum.. -.-'
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Antworten