Durch die freundliche Anregung von ein paar "Silbermädels" (

Zu mir und meinen Haaren:
ich bin jetzt 31 und schon immer ein "Langhaar". Kürzer als bis zur Mitte des Rückens (kurze "Phase" während der Teenagerzeit, die von einem Pony gekrönt wurde) waren meine Haare seit der Kindheit nie. Während meiner Abiturzeit habe ich sie ca. ein Jahr lang rot gefärbt/getönt - seither nicht mehr.
Meine Naturhaarfarbe ist dunkelbraun.
Momentane Länge: 105 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (wenn ich richtig gemessen habe)
Haartyp: 1c M/C ii (aber ich kann mich auch gehörig vertan haben

Haarwäsche: alle 3-5 Tage, ca. 2x die Woche
"Grau werden":
Mit 18 oder 19 habe ich das erste weiße Haar bei mir entdeckt und damals noch ausgerissen. Aber wer die Serie "Sex and the City" kennt kennt vielleicht auch das Sprichwort: "Wo eins ausgerissen wird kommen 5 zur Beerdigung". Ergo habe ich das mit dem Ausreißen gelassen, es wurden aber trotzdem stetig mehr.
Mit Mitte 20 hatte ich auf der einen Seite schon eine richtige weiße Strähne, die allerdings noch gut vom Deckhaar verdeckt war.
Status quo: momentan habe ich an beiden Schläfen dicke weiße Strähnen, die zwar noch vom braunen Deckhaar verdeckt sind, aber es werden auch immer mehr graue/weiße Haare am Oberkopf. Von hinten (Längenbild siehe unten) sieht man die grauen noch nicht wirklich stark.
Mental bin ich im Reinen mit meinen weißen Haaren und ich persönlich finde sie auch schön. Mein Umfeld hat sich daran gewöhnt und mittlerweile ist es fast mein "Markenzeichen".
Ich finde lange weiße bzw. schwarzweiße Haare schön und will sie hegen und pflegen und hoffe dass ich mit 40 eine schöne weißschwarze lange Mähne habe.
"Haarsünden":
sicher vor allem das Fönen, das ich eigentlich bis jetzt (Anmeldung LHN) nach fast jeder Haarwäsche betrieben habe. Ich will in Zukunft so gut es geht darauf verzichten und man wird sehen, ob meine Haare davon gesünder werden/aussehen etc.
Ansonsten hab ich wohl auch das ein oder andere Pflegeprodukt genommen, das von Silikonen gewimmelt hat. V.a. auf Schauma (v.a. Oil Repair) hab ich viele Jahre lang geschwört und es auch gut vertragen. Allerdings verwende ich schon seit einiger Zeit silikonfreie Shampoos, will ganz auf Naturkosmetik umsteigen und auch mal die hier so gelobte Seifenwäsche mit Rinse ausprobieren.
Vernachlässigung habe ich sicher auch betrieben indem meine Haare einfach "da waren" und ich ihnen nicht allzu viel Aufmerksamkeit geschenkt habe. Zopf (früher: Pferdeschwanz) und fertig war die Chose.
Ich gelobe in allen Punkten Besserung! Ich denke die Anmeldung hier ist der erste Schritt

Ziele:
- Frisuren lernen d.h. wo es geht: weg vom alten Zopf. Vor allem Hochsteckfrisuren will ich mir draufschaffen, ich schaue schon fleißig Tutorials und auch hier sauge ich momentan viel auf (will mir im September zur Hochzeit von Freunden eine schöne Hochsteckfrisur machen, die gut hält und aussieht

- Dazu absolut notwendig: schönen Haarschmuck anschaffen

- Selbstschneiden perfektionieren
- lange, gepflegte Salz und Pfeffer-Mähne (die Ent-Pigmentierung kann ich ja leider nicht beeinflussen, muss einfach das Beste hoffen)
- Haarsünden in Haartugenden umfunktionieren: weniger bis kein Fönen mehr, NK-Produkte verwenden und Seifenwäsche ausprobieren
- fast vergessen: wünsche mir dass das Kopfhautjucken (das ich so ca. 3 Tage nach Haarwäsche bekomme) weggeht
- meine langen Haare als Geschenk ansehen und ihnen mehr Raum in meinem Leben einräumen
Ich freue mich sehr über Tipps und Tricks und überhaupt über jeden, der mitliest und kommentiert. Schön dass ich da sein darf

So, hier ein paar Fotos:




Die hier hab ich ja schon im Silberfaden gepostet, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal (weil man auf denen die Weißen einfach besser sieht):



