Alverde und Tierversuche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Alverde und Tierversuche

#1 Beitrag von Pikachu »

http://www.wermachtwas.info/index.php?p ... roductView

Ich habe die Seite gerade entdeckt.
Was sagt ihr dazu?
Alverde dementiert ja fleißig bei facebook.... :-k

hier ein Auszug von o.g. Seite:

Für die Produkte von alverde werden keine Tierversuche durchgeführt. Allerdings werden die alverde-Produkte in den Dalli-Werken hergestellt, die noch Tierversuche durchführen. Zudem stehen sie im Zusammenhang mit der Grünenthal GmbH - einem Pharmazeutik- und Forschungsunternehmen, das für die eigenen Produkte ebenfalls noch Tierversuche durchführt.


Die Statements von alverde dazu:
Guten Morgen, wir bei alverde machen keine Tierversuche und geben auch keine in Auftrag. Hierzu haben sich auch unsere Vorlieferanten verpflichtet. Abgesehen von unserer eigenen Philosophie, die wir bereits seit über 20 Jahren konsequent verfolgen, sind Tierversuche auch bei den Naturkosmetik-Labels nicht zulässig. Unabhängig davon, ob es der Bdih ist oder Natrue (unsere Produkte sind nach den strengen Kriterien von Natrue zertifiziert). Dort sind Tierversuche grundsätzlich verboten. Das betrifft alle Ebenen unsere Produktentwicklung. Auch der Gesetzgeber ist hier aktiv geworden. Tierversuche an den Endprodukten für Kosmetikprodukte sind seit 1989 verboten (für dekorative Kosmetik seit 1986),Tierversuche an den Rohstoffen für Kosmetikprodukte sind zwischenzeitlich seit 1998 verboten. Viele Grüße aus dem alverde-Team!
Und hier noch einmal unsere Stellungnahme dazu:

Wir bei alverde machen keine Tierversuche und geben auch keine in Auftrag. Hierzu haben sich auch unsere Vorlieferanten verpflichtet. Gemäß unserer eigenen Philosopie, der Gesetzgeber und der Richtlinien für Naturkosmetik nach Natrue sind Tierversuche verboten.

Hier wird eine Verbindung hergestellt, die so nicht korrekt ist. Die Dalli-Werke GmbH&Co.KG (Dalli ist einer von vielen alverde-Lieferanten) und die Grünenthal GmbH sind verschiedene, voneinander unabhängige Unternehmen.

Für die bei den Dalli-Werken hergestellten Kosmetikprodukte gelten die gesetzlichen Vorschriften zu Tierversuchen für dieses Geschäftsfeld, die selbstverständlich eingehalten werden. Dies bedeutet, dass Tierversuche weder selbst durchgeführt noch in Auftrag gegeben werden.

Viele Grüße vom alverde-Team!
Zuletzt geändert von Pikachu am 01.07.2013, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Alverde und Tierversuche

#2 Beitrag von Sefoma »

Danke für den Hinweis!

Auf der Seite steht ja, dass Dalli per Gesetz (kann ich grundsätzlich verstehen, ob/wie man solche Gesetze verbessern kann ist ein anderes Thema...) aber auch wegen des KundInneninteresses (aha?! eher ein "weicher" Grund) dazu verpflichtet sei, TV durchzuführen.

Alverde hat immerhin einen enorm niedrigen Preis im Vgl. zu anderer NK. Irgendwoher muss der ja auch kommen. Insofern passt es in die Produkt"philosophie" ja hinein... Die Facebook-Dementi kenne ich allerdings nicht.

Edit:
Die Alverde-HP sagt:
Generell gilt: Für alverde NATURKOSMETIK werden keine Tierversuche durchgeführt.
Das sagt ja nichts über die Herkunft der Inhaltsstoffe aus und auch nichts darüber, dass für die Inhaltsstoffe evt. tatsächl. keine TV gemacht werden, das Werk, aus dem sie kommen aber generell für andere Produkte TV macht.

Ist wie so oft :arrow: schwierig. Im DM tummeln sich viele TV-belastete Produkte. Wie weit gehe ich da? Kaufe ich dort nun gar nicht mehr ein? Wenn Alverde bei Dalli produzieren lässt, die Alverde-Stoffe aber nicht an Tieren getestet werden, kaufe ich dann weiter? Ja? Denn Dalli würde dann ja auch unabhängig von meiner Kaufentscheidung TV durchführen... Wenn tatsächl. die Stoffe durch TV marktfähig werden, was tue ich dann?
Da weiß ich selbst dann so oft keine salomonische Lösung auf die Schnelle :|

Ich verwende eigentlich gerne Alverde. Aber bin da etwas ratlos. Bin gespannt, was andere noch so meinen/posten.


LG
Sefoma
Zuletzt geändert von Sefoma am 01.07.2013, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Alverde und Tierversuche

#3 Beitrag von Pikachu »

gerne!

habe oben nochmal die Statements von alverde reineditiert.

Wenn da wirklich was dran ist...Schweinerei. Da denkt man, man kauft etwas Gutes. Gibt es niemanden mehr, der keinen Dreck am Stecken hat? :nunu:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Alverde und Tierversuche

#4 Beitrag von Sefoma »

Danke für die Statements im EP - hat sich gerade mit meinem Edit gedoppelt :wink:
Gibt es niemanden mehr, der keinen Dreck am Stecken hat?
:gruebel: Äh.... nö :?: :!: :?:
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Alverde und Tierversuche

#5 Beitrag von Linda »

Sefoma hat geschrieben:Danke für die Statements im EP
Soll EP Eingangspost heißen? Ich muss ständig hin und her überlegen, wenn ich solche neu erfundenen Abkürzungen lese.
TV ist übrigens die Abkürzung für Television :mrgreen:

So schwer ist es doch nicht, Wörter auszuschreiben, oder? :)
Und es erleichtert das Lesen ungemein.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Alverde und Tierversuche

#6 Beitrag von Sefoma »

OT:
EP habe ich nicht "erfunden"; in anderen Foren ist das Usus. Ich weiß, dass TV Television heißt, aber ich rechne damit, dass den LeserInnen hier aus dem Kontext klar wird, dass es Tierversuch(e) heißen muss.
Schwer ist es nicht, Wörter auszuschreiben, aber wenn ich meine Gedanken, die - wie Gedanken eben sind - komplex sind und sich schnell von ihrer unmateriellen Existenz in meinem Hirn in Buchstaben ergießen sollen, dann kürze ich gerne ab.
Es tut mir aufrichtig leid, dass Dich das stört. Ich denke aber, dass sich das Verhältnis von "Transkriptionsaufwand" und Lesefluss in einem erträglichen Maße befindet.

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Alverde und Tierversuche

#7 Beitrag von Linda »

Ich schreib mal hier weiter: viewtopic.php?p=1792556#p1792556 , falls es noch jemanden interessiert
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: Alverde und Tierversuche

#8 Beitrag von Pikachu »

Ähm Linda, dein Bemühen in Ehren, aber das ist überhaupt nicht Themenrelevant und dass du sogar verlinkst, wo du dich drüber beschwerst, finde ich mehr als merkwürdig :| :?:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Alverde und Tierversuche

#9 Beitrag von Linda »

Ich habe extra im anderen Thread weitergeschrieben, eben weil das hier nicht hergehört.
Was ist daran bitte merkwürdig?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Jemma

Re: Alverde und Tierversuche

#10 Beitrag von Jemma »

Gibt's hier nicht irgendwo schon einen Thread zu Tierversuchen?
Ich meine, da wäre alverde auch schon mal thematisiert worden.

Hach, gefunden! Hier und hier.
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Alverde und Tierversuche

#11 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Den ersten von Jemma verlinkten Thread kann ich nur empfehlen, da stehen im Eingangspost sehr viele Infos drin.
Eigentlich hätte man das Thema ja auch dort diskutieren können...

Wie auch immer:
Alverde selbst führt keine TV durch und lässt auch keine durchführen, das ist Fakt. Ja, es wird in Dalli-Werken produziert. Das finde ich nicht schön, aber es hindert mich nicht am Kauf, da die Produkte selbst ja nicht von TV betroffen sind.

Ich finde es zB. viel schlimmer, wenn eine Firma, die schon sehr lange auf umweltschonende und tierschonende Produktion - demnach auch frei von Tierversuchen - Wert legt und jetzt auf einmal in China verkauft. Dort sind nämlich TV Pflicht (!); da China keine alternativen Testmethoden erlaubt.

Wen die Dalli-Werke stören, der soll einfach kein Alverde mehr kaufen. Dann müsst ihr aber auch so konsequent sein und jedes Produkt, welches
1. nicht tierversuchsfrei ist
2. zwar zu einer tierversuchsfreien Marke gehört, die aber zu einem nicht tv-freien Konzern gehört
meiden.

Bei DM gibt es sowieso nur einen kleinen Anteil an tierversuchsfreien Produkten (Eigenmarken, Alverde) - nur diese kaufe ich, alles andere lasse ich links liegen.
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Alverde und Tierversuche

#12 Beitrag von Meerschweinchen »

Valandriel Vanyar hat geschrieben: Ich finde es zB. viel schlimmer, wenn eine Firma, die schon sehr lange auf umweltschonende und tierschonende Produktion - demnach auch frei von Tierversuchen - Wert legt und jetzt auf einmal in China verkauft. Dort sind nämlich TV Pflicht (!); da China keine alternativen Testmethoden erlaubt.
Stimmt! Siehe Sante und Logona [-(

Ich selber bin noch unschlüssig wegen Alverde und auch Alterra wird ja in den Dalli-Werken produziert.
Bin mir immer noch nicht sicher, was ich davon halten soll und ob ich's weiter kaufe oder nicht.
Von Alverde brauche ich eigentlich ja "nur" das Haaröl und von Alterra find ich die Granatapfel Spülung toll...

Also auf der Suche nach Ersatz bin ich schonmal...
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Alverde und Tierversuche

#13 Beitrag von Meerschweinchen »

Pikachu hat geschrieben: Die Statements von alverde dazu:
Guten Morgen, wir bei alverde machen keine Tierversuche und geben auch keine in Auftrag. Hierzu haben sich auch unsere Vorlieferanten verpflichtet. (...)
Und hier noch einmal unsere Stellungnahme dazu:

Wir bei alverde machen keine Tierversuche und geben auch keine in Auftrag. Hierzu haben sich auch unsere Vorlieferanten verpflichtet (...)

Hier wird eine Verbindung hergestellt, die so nicht korrekt ist. Die Dalli-Werke GmbH&Co.KG (Dalli ist einer von vielen alverde-Lieferanten) und die Grünenthal GmbH sind verschiedene, voneinander unabhängige Unternehmen.
(...)
Also hab ich das richtig verstanden?
Alle Vorlieferanten von Alverde sind Tierversuchsfrei.
Dalli ist ein Vorlieferant.
Soll Dalli etwa tierversuchsfrei sein ?! :?: :?:
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

Re: Alverde und Tierversuche

#14 Beitrag von VooDoll »

Mich erinnert das an die ewige Diskussion, ob man vermeintlich vegane Produkte kaufen soll/kann, wenn auf den Packungen vermerkt ist, dass diese Spuren von Milch oder Eiern enthalten können.
Peta hat zu diesem Punkt Stellung genommen und genauso sehe ich es eigentlich auch:

Wenn auf der Verpackung ein solcher Hinweis vermerkt ist, dann bedeutet das lediglich, dass es sein KANN, dass das Produkt "kreuzkontaminiert" ist, im eigentlichen Rezept aber keine Tierprodukte vorgesehen sind.
In der Lebensmittelindustrie kommt es nämlich auch oft vor, dass vegane Produkte von der selben Firma, die auch nicht-vegane Produkte produzieren (meist natürlich auch in den selben Produktionsstätten wie nicht-vegane Produkte), hergestellt wird.
Damit diese Firmen aber nicht aufhören, die veganen Produkte aufgrund geringer Nachfrage zu produzieren, sollte man sie trotzdem kaufen, da man das "Prinzip vegane Ernährung" dadurch unterstützt.
So kann man das auch auf Alverde/Alterra anwenden, denke ich.
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Alverde und Tierversuche

#15 Beitrag von Nadeshda »

***Ich möchte euch bitten, in einem der schon bestehenden Threads weiterzuschreiben. Sollte es euch wichtig sein, dass ich die themenrelevanten Beiträge von hier an einen der beiden anderen Threads anhänge, bitte ich um PN.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Gesperrt