Haare bleichen und dann grün färben, wie mache ich das?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Haare bleichen und dann grün färben, wie mache ich das?

#1 Beitrag von Liesschen »

Hallo liebes Forum, mein Name ist Simon, ich schreibe hier über den Account meiner Schwester auf der Suche nach einer Bleichungsmethode für meine Haare.

Also, meine Haare sind kurz, nur ca 5 cm lang, und dunkelbraune locken. Ich suche eher nicht so ein mittel, wie Zitronensaft, weil ich die Haare in kurzer Zeit sehr hell bekommen möchte, das wird glaub ich nur mit Chemie möglich sein. Darauf färbe ich dann mit einer ganz normalen grünen directions-farbe

gedacht habe ich bereits an blondierungsspray, wie funktioniert das genau? Oder kann mir jemand irgendwelche drogeriebleichungen empfehlen?

Ich würde mich sehr über ein paar tipps freuen!

Ja und ich weiss, dass das eine seite für langhaarige ist und dass die ganze Prozedur schädlich für das haar ist.... aber vlt will mir ja trotzdem jemand weiterhelfen, die haare kommen nach dem Experiment nämlich sowieso ab und das schwesterherzchen hat mich schon genug geschumpfen:)

Vielen Dank, Simon
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
BlackRaven

Re: Haare bleichen und dann grün färben, wie mache ich das?

#2 Beitrag von BlackRaven »

.
Zuletzt geändert von BlackRaven am 05.07.2013, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Haare bleichen und dann grün färben, wie mache ich das?

#3 Beitrag von Gwen »

So, auchmal meinen Senf dazu geb :lol:
Bei Grün muss nicht strohblond gebleicht werden, vor allem dunkel grün (denke alpinegreen wars) ist recht genügsam und macht auch auf nicht zu sehr blondiertem Haar, auch gelbstichig, noch ein sehr ansehnliches Ergebnis. (war so meine Back-up Farbe, wenn gar nichts mehr geklappt hat :lol: )
Blau ist gemein und will gaaaaanz blondes Haar, wird sonst matschig-grünstichig- unschön :wink:

Bei Hellgrün-Wunsch würde ich auch "ordentlich" blondieren, da es sonst fleckig werden kann.

Soweit meine Erfahrungen mit directions 8)

(lila zickt gerne, also helles, dunkles geht, aber alle pink und rosa Töne machen nen guten Eindruck auch auf nicht perfekt blondiertem Haar.
Also bei dunkelgrün würde ich empfehlen mal selbst mit Blondierung zu experimentieren. Ich würde nicht mit Blondspray rummachen, lieber mit "richtiger" Blondierung. Evtl mal beim Friseur vorbeischaun und fragen ob du da was abkaufen kannst, oder da blondieren lassen, oder die Sachen aus der Drogerie nehmen. Besser einmal richtig blondiert als ständig so n bisschen hier und da. Macht meiner Meinung nach mehr kaputt. :wink: )

Sind aber alles Erfahrungswerte auf meinen Haaren und ich gebe keine Garantie auf nix :wink:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Antworten