Welche Haaröl sorte !?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Welche Haaröl sorte !?
Hi
Also; Ich Habe dünnes, schnell fettendes Haar, das am Hinterkopf recht rau-kräuselig und
somit sehr anfällig für verwirrungen und gemeine Hexen ( starke verknotungen) ist !
Da trotz grobzagigen Kamm , nächtlichem Flechtzopf, Friseurbesuch & Co das Durchbürsten
oft ein "horror" ist und kein Pflegeprodukt ( Shampoo,Spülung ,Kur von div. herstellern
und m intensivreinigung zur Silkonentfernung + "ruhezeit")
auf die Dauer eine Besserung brachte,wurde mir nun Haaröl empfohlen !
Da ich keine Infoseite über Haaröl + Sorten finden konnte und es zwischen den Haaröl Sorten
doch gewaltige Unterschiede gibt z.B. Olivenöl nur für trockenes Haar ( rückfettend)
will ich nicht einfach irgendeins ausprobieren, sodnern euch um rat fragen!
Welches Haaröl wäre für mein Haartyp nun das beste!?
Haaröl solll für fettiges Haar ( nicht rückfettend) sein, die Kämmbarkeit verbessern
und die Haaroberfläche "glätten"
DANKE Und Gruß
Also; Ich Habe dünnes, schnell fettendes Haar, das am Hinterkopf recht rau-kräuselig und
somit sehr anfällig für verwirrungen und gemeine Hexen ( starke verknotungen) ist !
Da trotz grobzagigen Kamm , nächtlichem Flechtzopf, Friseurbesuch & Co das Durchbürsten
oft ein "horror" ist und kein Pflegeprodukt ( Shampoo,Spülung ,Kur von div. herstellern
und m intensivreinigung zur Silkonentfernung + "ruhezeit")
auf die Dauer eine Besserung brachte,wurde mir nun Haaröl empfohlen !
Da ich keine Infoseite über Haaröl + Sorten finden konnte und es zwischen den Haaröl Sorten
doch gewaltige Unterschiede gibt z.B. Olivenöl nur für trockenes Haar ( rückfettend)
will ich nicht einfach irgendeins ausprobieren, sodnern euch um rat fragen!
Welches Haaröl wäre für mein Haartyp nun das beste!?
Haaröl solll für fettiges Haar ( nicht rückfettend) sein, die Kämmbarkeit verbessern
und die Haaroberfläche "glätten"
DANKE Und Gruß
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welche Haaröl sorte !?
Es gibt einige Threads zu Öl, da Öl ein wichtiger Bestandteil der Haarpflege ist.
Z.B. Welches Öl finden eure Haare am besten?
viewtopic.php?f=5&t=5388
Wie Öl auftragen?
viewtopic.php?f=5&t=1152
Und und und... Da geht es aber immer um Pflanzenöle. Auch in der Rubrik "Inhaltsstoffe und Rohstoffe" findest du Threads zu den beliebtesten Ölen (je länger der Thread desto beliebter das Öl).
Wenn du solche Sachen wie "Haaröle" von Wella, Garnier L'Oreale etc. suchst, dann guck mal in den "Produktbewertungen". Aber mach dir wenig Hoffnungen, sowas benutzt hier kaum jemand
. Von manchen NK-Marken gibt es aber noch ganz akzeptable.
Z.B. Welches Öl finden eure Haare am besten?
viewtopic.php?f=5&t=5388
Wie Öl auftragen?
viewtopic.php?f=5&t=1152
Und und und... Da geht es aber immer um Pflanzenöle. Auch in der Rubrik "Inhaltsstoffe und Rohstoffe" findest du Threads zu den beliebtesten Ölen (je länger der Thread desto beliebter das Öl).
Wenn du solche Sachen wie "Haaröle" von Wella, Garnier L'Oreale etc. suchst, dann guck mal in den "Produktbewertungen". Aber mach dir wenig Hoffnungen, sowas benutzt hier kaum jemand

- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Welche Haaröl sorte !?
Eine Frage vorweg: Benutzt du immer noch silikonhaltige Produkte? Wenn ja, kannst du jedes Öl vergessen, weil nichts durchdringen kann.
"Haaröle" aus der Drogerie von Namhaften Herstellern wie Schwarzkopf, Syoss und Co kannst du vergessen, weils die reinsten Silikonbomben sind.
Haare können auch schnell nachfetten, wenn manzu scharfe Shampoos benutzt! (Reinigungsshampoo)
Beschreib mal deine Haarstruktur etwas genauer.
Sind sie glatt? Gewellt? Trocken?
Brauchen Sie Proteine oder eher Feuchtigkeit? Du kannst hier nach dem Wet-Assessment-Test suchen, um genau zu bestimmen, was deine Haare wirklch brauchen.
Färbst du?
"Haaröle" aus der Drogerie von Namhaften Herstellern wie Schwarzkopf, Syoss und Co kannst du vergessen, weils die reinsten Silikonbomben sind.
Haare können auch schnell nachfetten, wenn manzu scharfe Shampoos benutzt! (Reinigungsshampoo)
Beschreib mal deine Haarstruktur etwas genauer.
Sind sie glatt? Gewellt? Trocken?
Brauchen Sie Proteine oder eher Feuchtigkeit? Du kannst hier nach dem Wet-Assessment-Test suchen, um genau zu bestimmen, was deine Haare wirklch brauchen.
Färbst du?

Mein PP

Re: Welche Haaröl sorte !?
Das zum einen Karla, zum anderen wirst Du, Elfie, nicht ums ausprobieren herumkommen.
Denn was bei mir bspw. funzt, dass muss bei dir noch lange nicht funktionieren.
Denn was bei mir bspw. funzt, dass muss bei dir noch lange nicht funktionieren.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welche Haaröl sorte !?
Ach, nicht zu vergessen, hier ist die Infoseite zu Ölsorten: http://www.langhaarwiki.de/wiki/Allgeme ... _%C3%96len 

Re: Welche Haaröl sorte !?
und nu haben wir die TS wahrscheinlich erschlagen...
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welche Haaröl sorte !?
Hi
@ alle
Keine Sorge, ihr habt mich nicht erschlagen oder "tod" geredet
Ich bin halt nur kein " Phone surfer" und daher auch nicht so oft/ lang online !
Danke schonmal für die Links und die zahllreichen Antworten.
Zu euerenFragen
Marken / Sorte:
nein darauf lege ich kein besonderen Wert ( schonmal da ich nicht viel € hab )
zum forum / Links:
Sorry... bin neu hier und wußte nicht, dass es hier ein wirklich informativen tread
( bei den meißten seiten ja nur verwirrende,disskussionsrunden etc.) und einen
Wet-Assessment-Test (!?) gibt
Haarpflege-momentan:
Im Moment nutze ich das silikon freie Schauma Provitamin B 5 Shampoo;
hilft von allem, im Moment noch am besten- aber verbessern kann man sich halt immer
haare noch genauer beschrieben!?
Mhm auf anhieb fällt mir da nur folgendes ein:
mein Haar ist glatt, dünn, schulterlang und braun. In dem bereich wo sich die Hexen und Verwirrungen bilden, ist außerdem die Haaroberfläche, vorm kämmen recht rau und ruppif
( wirkt an ganz shclimmen tagen fast wie verfilzt) - dementsprechend ist, nachdem kämmen,
der "entwirrte" bereich zwar wiederw eich+ glatt- aber auch brüchig /splissig
-mach aber wohl lieber den test vor ichw eider "rumstochere"
Lg und schonmal danke
aber ums genauer sagen zu können
@ alle
Keine Sorge, ihr habt mich nicht erschlagen oder "tod" geredet

Ich bin halt nur kein " Phone surfer" und daher auch nicht so oft/ lang online !
Danke schonmal für die Links und die zahllreichen Antworten.
Zu euerenFragen
Marken / Sorte:
nein darauf lege ich kein besonderen Wert ( schonmal da ich nicht viel € hab )
zum forum / Links:
Sorry... bin neu hier und wußte nicht, dass es hier ein wirklich informativen tread
( bei den meißten seiten ja nur verwirrende,disskussionsrunden etc.) und einen
Wet-Assessment-Test (!?) gibt
Haarpflege-momentan:
Im Moment nutze ich das silikon freie Schauma Provitamin B 5 Shampoo;
hilft von allem, im Moment noch am besten- aber verbessern kann man sich halt immer

haare noch genauer beschrieben!?
Mhm auf anhieb fällt mir da nur folgendes ein:
mein Haar ist glatt, dünn, schulterlang und braun. In dem bereich wo sich die Hexen und Verwirrungen bilden, ist außerdem die Haaroberfläche, vorm kämmen recht rau und ruppif
( wirkt an ganz shclimmen tagen fast wie verfilzt) - dementsprechend ist, nachdem kämmen,
der "entwirrte" bereich zwar wiederw eich+ glatt- aber auch brüchig /splissig
-mach aber wohl lieber den test vor ichw eider "rumstochere"
Lg und schonmal danke
aber ums genauer sagen zu können
Re: Welche Haaröl sorte !?
Hmm, was fällt mir dazu denn noch ein: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bspw. also ein Honig-Ei-Shampoo.
Oilrinsing.
Spülung verwenden.
Shampoo nur verdünnt auf den Ansatz( wobei ich doch ein anderes Shampoo nehmen würde und die Spülung in die Länge geben.
Oilrinsing.
Spülung verwenden.
Shampoo nur verdünnt auf den Ansatz( wobei ich doch ein anderes Shampoo nehmen würde und die Spülung in die Länge geben.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 13.08.2013, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Haaröl sorte !?
habe so eines ( von schauma?) ausporbiert, brachte bei mir leider kein Erfolg, trotzdem dankerabenschwinge hat geschrieben:Hmm, was fällt mir dazu denn noch ein: ein Honig-Ei-Shampoo.
.
@ alle / zum Wet-Assessment-Test
also laut dem Test hätte ich wohl eher ein feuchtigkeitsmangel...
seltsam das da aber z.b. das silikonfrie balea Feuchtigkeits Shampoo Mango + Aloe Vera nicht half!?
.... Ok nicht alles wirkt bei jedem oder bei jedem gleich; schon verstanden

Habe aber folgendes überlegt
da man die meißten Haaröle ( mich sprach wegen der eigenschaften das jojoba am ehesten an)
eh nur im reformhaus , naturkosmetikläden oder Internt erhalten kann, wird es wohl am günstigsten + praktischsten sein,w enn ich doch erstmal ein "einfaches" drogerie oder haushalts öl ausprobier- da kann man ja , denke ich mal, dann doch nciht soviel verkehrt machen!?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welche Haaröl sorte !?
Hast du auch auf den Link <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> geklickt? Honig-Ei-Shampoo heißt hie Shampoo aus, na, Honig und Ei. Also nix Schauma. 

- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Welche Haaröl sorte !?
Ich glaub, du hast da was falsch verstanden...Elfie hat geschrieben:habe so eines ( von schauma?) ausporbiert, brachte bei mir leider kein Erfolg, trotzdem dankerabenschwinge hat geschrieben:Hmm, was fällt mir dazu denn noch ein: ein Honig-Ei-Shampoo.
.
Die fertigen Shampoos mit Honig und Ei (wo diese Inhaltsstoffe eh sehr weit hinten stehen) sind nicht gemeint. Sondern: Selber machen!
Nee nee kein Haaröl aus der Drogerie!Elfie hat geschrieben:Habe aber folgendes überlegt
da man die meißten Haaröle ( mich sprach wegen der eigenschaften das jojoba am ehesten an)
eh nur im reformhaus , naturkosmetikläden oder Internt erhalten kann, wird es wohl am günstigsten + praktischsten sein,w enn ich doch erstmal ein "einfaches" drogerie oder haushalts öl ausprobier- da kann man ja , denke ich mal, dann doch nciht soviel verkehrt machen!?
Geh mal ganz normal Lebensmittel einkaufen und da wirds ja sicherlich ne ölecke geben, probier dich durch und leg deine Hauptaugenmerk darauf, dass die Öle "kaltgepresst" sind!

Mein PP

Re: Welche Haaröl sorte !?
Olivenöl bspw. aber Nussöl, Sesamöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl.
Re: Welche Haaröl sorte !?
Hallo Elfie!
Dieses Forum ist sehr hilfsbereit. Vielleicht schickt dir jemand eine Ölprobe. Um ein Öl zu testen, benötigt man ja nur ein paar Tropfen. Ein 5 ml Pröbchen wird dir sicher jemand vom Jojobaöl oder anderen Ölen zukommen lassen.
Es gibt sogar einen Wer schickt mir...?-Thread.
Wann entstehen eigentlich diese Nester? In der Nacht? Oder auch am Tage durch bestimmte Tätigkeiten? Nach dem Waschen?
Die Filznester befinden sich am Hinterkopf, wie du sagst. Kann sein, dass sie während der Nacht aufgerauht werden. Für die Nacht wäre dann ein Nachthäubchen aus Seide oder ähnlich glatten Stoffen nützlich für dich. Dadurch werden die Haare weniger aufgerauht.
LG, und viel Erfolg
Dieses Forum ist sehr hilfsbereit. Vielleicht schickt dir jemand eine Ölprobe. Um ein Öl zu testen, benötigt man ja nur ein paar Tropfen. Ein 5 ml Pröbchen wird dir sicher jemand vom Jojobaöl oder anderen Ölen zukommen lassen.
Es gibt sogar einen Wer schickt mir...?-Thread.
Wann entstehen eigentlich diese Nester? In der Nacht? Oder auch am Tage durch bestimmte Tätigkeiten? Nach dem Waschen?
Die Filznester befinden sich am Hinterkopf, wie du sagst. Kann sein, dass sie während der Nacht aufgerauht werden. Für die Nacht wäre dann ein Nachthäubchen aus Seide oder ähnlich glatten Stoffen nützlich für dich. Dadurch werden die Haare weniger aufgerauht.
LG, und viel Erfolg
Re: Welche Haaröl sorte !?
Liebe Threaderstellerin, kann es sein das du färbst oder gar blondierst? dadurch können sie auch sehr störrisch werden...
und kauf dir wirklich ein Speiseöl im normalen Supermarkt um die Ecke
da kannst du dich erstmal durchprobieren und sollten sie nichts sein, kannst du sie dann noch zum kochen verwenden
und kauf dir wirklich ein Speiseöl im normalen Supermarkt um die Ecke
