Kurz zu mir:
Ich bin 32 Jahre alt und bin im März beim Stöbern auf dieses Forum gestoßen. Habe mich auch gleich angemeldet, war aber bisher nur stille Mitleserin. Nachdem ich nun aber seit einem halben Jahr versuche die Tipps aus dem Forum umzusetzten und mir auch schon diversen Haarschmuck (trotz fehlender Länge

Meine Haargeschichte:
Als Baby hat ich sehr wenig, bis gar keine Haare. Als sie dann wuchsen, waren sie ganz glatt und hingen nur runter (Schnittlauchlocken) sagte meine Familie immer. Irgendwann fingen sie dann an Wellen und Locken zu enwickeln und so mit 11 hatte ich ne richtige Strubbelmatte auf dem Kopf. Leider gibt es in meiner Familie nur Kurzhaarschnitte, so dass mir niemand den richtigen Umgang mit meinen Haaren beibringen konnte. D.h. ich war weder besonders freundlich noch besonders unfreundlich zu meinen Haaren. Bis ich 15 war, waren meine Haare dann mehr oder weniger lang, schwankten so zwischen APL-BSL. Dann wurden sie Stück für Stück gekürzt. In der Oberstufe waren sie sogar mal streichholzkurz. Gefärbt habe ich, allerdings nur sporadisch, immer wechselnd Chemie und Henna (Rottöne, Brauntöne, Schwarz war auch mal dabei). Meine NHF war schon immer dunkelbraun / Kastanie. Blondiert habe ich nie. Geglättet wurde auch nur 2 x im Jahr. Den Föhn habe ich die letzten Jahre komplett abgeschafft. Bis auf meine Pupertät hatte und habe ich keinen Spliss oder Haarbruch, obwohl sie sehr trocken sind. Shampoos waren die üblichen Verdächtigen. Hatte keine bevorzugte Marke, habe genommen was da war. Habe allerdings bemerkt, das Pantene noch mehr Belag auf die Kopfhaut zaubert. Also bin ich dann auf H&S umgestiegen, was eigentlich ganz OK war. Nur wirklich schön waren meine Haare nicht. Schnell fettender Ansatz, der Rest knirschtrocken.
Ist-Zutand:
2b/c Haare die sich mehr strubbeln als locken, und trotz einem halben Jahr LHN immer noch unter akkuter Trockenheit leiden. Zur Zeit haben die längsten Spitzen ca. 45 cm die kürzesten Stufen ca. 12 cm (teilweise Neuwuchs). Ich habe seit Jahren einen Belag auf der Kopfhaut (Oberkopf), der mal mehr mal weniger fettig ist. Lose Schuppen habe ich aber keine. Dieser Belag war auch der Grund warum ich im Netz gestöbert und daduch das LHN entdeckt habe. Es wurde dann sofort auf NK umgestellt.
Ziele:
- Trockenheit bekämpfen
Locken, die sich auch locken
mindesten BSL, besser Taille