Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschblond

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
drahtesel
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2013, 19:27
Wohnort: Bayern

Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschblond

#1 Beitrag von drahtesel »

Hallo,
ich bin neu hier und absoluter Anfänger in Sachen Haarpflege/Haarezucht, obwohl ich eine facettenreiche Haargeschichte hinter mir habe (Flashback: mit 13 Jahren die Haare schwarz gefärbt, 2 Jahre mit übelster Chemie Farbe nachgeprügelt, dann spontan blondiert, um die Haare Mahagonierot zu bekommen. Ab da immer heller, 2 Jahre lang kupfernfarben rumgelaufen und vor einem Jahr zurück zu Blond. Aber es hat Spaß gemacht.), weiß ich absolut null über Haarpflege. Meine Haare gingen da bis zum Po, waren aber dementsprechend geschädigt, stumpf, versplisst und totgefärbt. PHF hat mich immer gereizt, kam mir aber im Gegensatz zur Chemiefarbe zu Aufwendig vor. Jetzt möchte ich zurück zur Naturhaarfarbe, die im besten Fall, ich hab sie ja seit 6 Jahren nicht mehr gesehen - ein schönes Hellaschblond ist. Mit hoffentlich hohem Aschanteil.

Timeline
(In Jahren)

0 bis 4: Hellblondes, fluffiges Haar. Natur.
5 bis 12: Leichtes Abdunkeln, Hellaschblond.

http://s14.directupload.net/file/d/3359 ... jp_jpg.htm

13 bis 16: Schwarzfärbung.
16: Mahagonierot, Weinrot. Sehr intensives Rot. Vorher Blondierung.
16 bis 17: Kupferrot, Kupferblond.

http://s1.directupload.net/file/d/3359/8w3wv73k_jpg.htm

17 bis jetzt: versch. Blondtöne.

http://s14.directupload.net/file/d/3359 ... 9y_jpg.htm

Oberes Bild heute aufgenommen, mit Blitz.

Das: http://s1.directupload.net/file/d/3359/ytb6wldl_jpg.htm mit Blitz aus einigen cm Entfernung, bei sehr schlechtem Licht.

Kurzinformation

Mein Haartyp ist eine geschätzte 1a-b.

Haarprobleme sind u.a.:

> Schnell fettendes Haar
> Starke Platt-, Plüsch-, oder Widerspenstigkeit, gerne auch Frizz, Elektrisierung oder unregelmäßig schnell fettende Areale.
> Komisches Babyflaumhaar rechts an der Stirn, kleine Strähne. Immer dagewesen.
> Kaputtheit (Leichter Spliss, Ausgedünntheit,...)
> Glanzlosigkeit
> Haarfarbe

Allzeitfavorit

> Skala Abacate Creme Conditoner, hab ich im Moment allerdings nicht hier. Ein 1kg Topf hat locker eineinhalb Jahre gehalten.

Ziele

Länge: Hüftlänge

Haarfarbe: NHF rauswachsen lassen und vorher die gefärbten Haarteile an die NHF angleichen. (Vorzugsweise mit PHF. Ich weiß nur noch nicht, wie. :wink: )
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#2 Beitrag von Silberfischchen »

Na denn: viel Erfolg! :fahrrad:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
drahtesel
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2013, 19:27
Wohnort: Bayern

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#3 Beitrag von drahtesel »

Aktueller Stand der Dinge: Haare gewachsen, sogar ziemlich schnell. (2cm/Monat, vermutlich.) Allerdings hat sich der Farbton der blondierten Stellen ins goldbräunliche gekehrt, was aber nur tendenziell bei bestimmter Sonneneinstrahlung zu bemerken ist. Der Ansatz ist jetzt auch schon relativ groß, gebärdet sich allerdings in einer Farbe, die ich nicht benennen kann (hellaschblond? grünblond? SCHWARZ? (wenn sie nass sind, sehen sie komplett schwarz aus.) aber trotzdem rauswachsen lassen will. Anbei ein paar Ansatzfotos. Die Lichtverhältnisse waren relativ gut, ich habe draußen in der Sonne aufgenommen (realistischstes Ergebnis, denke ich) und im Schatten (Blick/Kein Blitz).

Bild

Draußen in der Sonne. Ich tippe auf ein etwas aschiges Mittel/Hellblond.

Bild

Bild

Bild

Draußen, ohne Blitz, nicht in der Sonne. Komisches, blaustichiges megadunkelaschlbond. Oo

Bild

Drinnen, mit Blitz, Gelblicht. Silberaschblond. (Mein Lieblingsfarbton. So sehen meine Haare auch meistens aus, wenn ich mich im Spiegel betrachtet, nur ohne Glanz. ;)

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Drinnen, ohne Blitz, GELBLICHT: und es ist grün. Toll.^^ Warum sehen meine Haare ohne Blitzlicht immer gleich grün/blauaschig aus?
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#4 Beitrag von Jiny »

Huhu ich wurde tippen dunkelblondasch oder mittelblondasch tippen. Da würde ich noch etwas mehr rauswachsen lassen um es genau bestimmen zu lassen. Dass es grün/blaugrau wirken kann ist normal. Hat was mit der Farbrichtung zu tun. Kannst ja mal das hier anschauen KLICK :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
drahtesel
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2013, 19:27
Wohnort: Bayern

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#5 Beitrag von drahtesel »

Jiny hat geschrieben:Huhu ich wurde tippen dunkelblondasch oder mittelblondasch tippen. Da würde ich noch etwas mehr rauswachsen lassen um es genau bestimmen zu lassen. Dass es grün/blaugrau wirken kann ist normal. Hat was mit der Farbrichtung zu tun. Kannst ja mal das hier anschauen KLICK :mrgreen:

Danke! Ich hoffe ja, dass meine Haare nur wegen der geringeren Sonneneinstrahlung jetzt im Winter so dunkel sind.. und im Sommer dann etwas aufhellen. Normal kommen sie mir immer ein wenig heller vor.. naja.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#6 Beitrag von Rosmarin »

Oh, du scheinst auch so ein Chamäleonblond zu haben, was je nach Licht beliebige Farben haben kann. Voll schön :)

Deine NHF ist schon ein Stück weiter als meine, aber wenn ich mir deine Bilder oft genug angucke, verstehen meine Haare vielleicht den Wink mit dem Zaunspfahl und wachsen geschwind hinterher [-o<

Ist nicht aschblond die Farbe, deren Hell/dunkelstruktur am stärksten vom Wetter beeinflusst wird? Ich vermute, auf Köpfen wie unsern wirds relativ bunt, wenn da erstmal ein paar Jahre die Sonne draufscheint.
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#7 Beitrag von celestina »

Huhu,
ich bin auch eine Blondgeplagte auf dem Weg zur NHF und werde hier öfter mal reinschauen!!
Liebe Grüße,
celestina
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#8 Beitrag von Nevonia »

Chamäleonblond! =D>
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#9 Beitrag von Jiny »

drahtesel hat geschrieben:Danke! Ich hoffe ja, dass meine Haare nur wegen der geringeren Sonneneinstrahlung jetzt im Winter so dunkel sind.. und im Sommer dann etwas aufhellen. Normal kommen sie mir immer ein wenig heller vor.. naja.
Das wird sich sehr vermutlich noch ändern im Sommer. Man muss ja auch Wathering beachten. Also ich bin mittelaschblond und die Farbe ist sehr Facettenreich. Du kannst ja mal in meinem Projekt gucken auf Seite eins hab ich im ersten Beitrag die Bilder zusammengesetzt seitdem ich meine NHF rauswachsen lasse. Da sieht man sehr gut wie unterschiedlich die je nach Licht aussieht und wie sich die NHF verändert je mehr sie rauswächst. Ich habe z.B. mit der Zeit viele hellblonder Strähnchen bekommen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
drahtesel
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2013, 19:27
Wohnort: Bayern

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#10 Beitrag von drahtesel »

Ich begrüß euch alle mal herzlich. Verspätet halt.. *Stress* Aber trotzdem schön, dass vorbeigeschaut wird! ;)
Chamäleonblond ist der richtige Begriff für die Katastrophe (im Moment am verzweifeln ob des überall in jeglichen Spiegeln erblickten Grünstiches..), die jetzt mittlerweile etwa 4,5cm rausgewachsen sein müsste. Und wie man oben liest, bin ich wirklich unglücklich mit ihr, weil sie a) jetzt, wo sie weiter nach draußen gewachsen ist, echt dunkel aussieht, dunkel mit ordentlich grün und blau drinne, b) meinen olivfarbenen Hautton noch kränklicher wirken lässt und c) mit den totblondierten Rest kein gesamtschönes Haar bildet, sondern ein umgekehrtes DipDye. Nicht. Schön.

Ich befürchte, ich hab ein dunkleres Mittelblond, das im Sommer zum normalen Mittelblond aufhellt. Zufrieden bin ich damit aktuell aber gar nicht, und es juckt mir sooo in den Fingern, mit Henna alles naturrot zu färben. (Alter Wunsch, und so.) Allerdings ist der Ansatz jetzt schon so weit draußen, dass ich erst nochmal schauen will, wie das aussieht, wenn die NHF auf Schulterlänge aussieht, hennen kann ich ja später noch.
Jiny hat geschrieben:
drahtesel hat geschrieben:Danke! Ich hoffe ja, dass meine Haare nur wegen der geringeren Sonneneinstrahlung jetzt im Winter so dunkel sind.. und im Sommer dann etwas aufhellen. Normal kommen sie mir immer ein wenig heller vor.. naja.
Das wird sich sehr vermutlich noch ändern im Sommer. Man muss ja auch Wathering beachten. Also ich bin mittelaschblond und die Farbe ist sehr Facettenreich. Du kannst ja mal in meinem Projekt gucken auf Seite eins hab ich im ersten Beitrag die Bilder zusammengesetzt seitdem ich meine NHF rauswachsen lasse. Da sieht man sehr gut wie unterschiedlich die je nach Licht aussieht und wie sich die NHF verändert je mehr sie rauswächst. Ich habe z.B. mit der Zeit viele hellblonder Strähnchen bekommen.
Das seh ich mir jetzt auf jeden Fall an! Allerdings hab ich so komische idealisitsche Ansprüche, was meine NHF angeht.. ach man. Aber ich wette, blonde Strähnchen, bedingt durchs Weathering, sehen in aschigem Haar toll aus. AH. Im Prinzip find ich Aschblond so richtig schön, nur an mir irgendwie nicht. *Krise*

Aktuelle Fotos gibts auch. Und so silbrig wie da, sind die Haare natürlich nicht. Die sind ja alle mit Blitz.

Bild

Bild

edit: Ich hab jetzt nochmal meine Haarlänge abfotografiert, auf dem Foto sieht man meine Haare nach dem Waschen, unbehandelt und ungekämmt. Irgendwo gabs nen Thread, in dem einer einem die Haarstruktur dadurch bestimmte konnte, indem der Fragende solch ein Foto postet. Wär schön, wenn mal einer verlinken könnte... ich find den nämlich nicht. :oops:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#11 Beitrag von Rosmarin »

viewtopic.php?f=13&t=21659 :)

Nicht frustrieren lassen. Momentan ist sowieso erstmal Mützenzeit, und mit Flechtfrisuren kannst du den Farbübergang abmildern, wenn dir die Kante zu hart erscheint.
Benutzeravatar
drahtesel
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2013, 19:27
Wohnort: Bayern

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#12 Beitrag von drahtesel »

Puh, jetzt komm ich mit der Farbe tatsächlich wieder besser klar. Heute sieht sie schon wieder ganz anders aus, der Blaustich scheint sich verringert zu haben und das Gesamtbild sieht harmonischer aus.
Mittlerweile denke ich darüber nach, die blondierten Haare farblich an den Ansatz anzupassen. Dazu muss ich allerdings noch ein bisschen warten, weil ich ja den konkreten Ton der NHF nicht kenne. Aber ich bin mal zuversichtlich. :)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#13 Beitrag von Rosmarin »

Das ist doch schön zu hören. Ich hab sowieso den Verdacht, dass auf den ersten Zentimetern quasi jeder Naturhaarfarbansatz erstmal irgendwie blau/grün/grau wirkt, weil die meisten Färbungen so irre viel Rot enthalten. Und je weiter sich der Ansatz vorarbeitet, desto besser kommt dann die eigentliche Farbe heraus. :)
Benutzeravatar
drahtesel
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2013, 19:27
Wohnort: Bayern

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#14 Beitrag von drahtesel »

Die NHF ist jetzt schon ziemlich weit draußen und macht noch immer keine Anstalten, heller zu werden. Dann hab ich wohl vermutlich doch kein Hellaschblond, sondern ein Mittelaschblond/Dunkelaschblond. Mit ziemlich blaugräulichen Reflexen drinne. Mal gucken, was der Sommer macht und ob ich das so behalte.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Drahtesel digitiert zu Wildkatze - Projekt NHF Hellaschb

#15 Beitrag von celestina »

Huhu,
also es ist auf jeden Fall nicht dunkler als Mittelblond... auch wenn es dir jetzt so dunkel vorkommt. Der Vergleich zu der Chemiefarbe liegt halt noch auf der Hand und dann fühlt man sich sofort "mausig" und "dunkel". Zumindest geht das mir so.
Ich selber wurde aber mittel- bis dunkelblond geschätzt, daher bist du echt hellblond.
Viel Erfolg jedenfalls beim weiterzüchten!
Antworten