Agavendicksaft
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Agavendicksaft
Falls wir den schon bei den Rohstoffen haben, verzeiht - ich habe nichts gefunden.
Wie sieht es denn mit agavendicksaft für die Haare aus? Bin da gerade drauf gekommen, während ich mir den Honig-thread durchgelesen habe, festgestellt, dass ich nur dunklen waldhonig daheim habe (den ich mir nicht auf meine blonden Haare Sprühen will) und dann gesehen habe, dass neben dem Honig unser agavendicksaft steht.
Meint ihr, man könnte sich auch aus dem agavendicksaft ein sprüh-leave in basteln? Hat das schonmal jemand gemacht?
Wie sieht es denn mit agavendicksaft für die Haare aus? Bin da gerade drauf gekommen, während ich mir den Honig-thread durchgelesen habe, festgestellt, dass ich nur dunklen waldhonig daheim habe (den ich mir nicht auf meine blonden Haare Sprühen will) und dann gesehen habe, dass neben dem Honig unser agavendicksaft steht.
Meint ihr, man könnte sich auch aus dem agavendicksaft ein sprüh-leave in basteln? Hat das schonmal jemand gemacht?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Re: Agavendicksaft
Hab's mal in ne Saure Rinse gemacht, konnte keinen negativen Effekt feststellen. Leider auch keine positiven Veränderungen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Agavendicksaft
Ich habe im Internet gelesen, dass Agavendicksaft reichlich Saponine enthält.
Hat schon mal jemand versucht sich damit die Haare zu waschen?
Ich habe vorhin etwas Saft mit Wasser vermischt und geschüttelt. Schaum war vorhanden, Frage ist, ob das zum Fett entfernen reicht.
Vielleicht hat ja jemand einen Erfahrungsbericht, sonst werde ich das mal in Angriff nehmen.
Hat schon mal jemand versucht sich damit die Haare zu waschen?
Ich habe vorhin etwas Saft mit Wasser vermischt und geschüttelt. Schaum war vorhanden, Frage ist, ob das zum Fett entfernen reicht.
Vielleicht hat ja jemand einen Erfahrungsbericht, sonst werde ich das mal in Angriff nehmen.
1aFii
Ziel: Hosenbund in NHF
Ziel: Hosenbund in NHF
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Agavendicksaft
Ich habe gerade gesehen, dass der KCCC mit Agavendicksaft arbeitet. Hat noch nie jemand ein Fluid mit Agavendicksaft als Locken-Leave-In getestet?
Re: Agavendicksaft
Ich habe eine Zimtkur mit Agavedicksaft statt Honig gemacht. Es war wie zu erwarten sehr bappig, aber nach geündlichem Auswaschen mit Shamoo hatte ich wunderbar glatte und sehr flutschige Haare 
(Da es nicht nur Agavedicksaft in der Kur war, muss es aber ja nicht an dem gelegen haben, geschadet hats aber nicht)

(Da es nicht nur Agavedicksaft in der Kur war, muss es aber ja nicht an dem gelegen haben, geschadet hats aber nicht)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Haariges Pinterest
Re: Agavendicksaft
Ich habe heute mit Agavendicksaft gewaschen. 1EL davon auf 2EL Wasser, gut eingepampt, Ca. 10 Minuten einwirken lassen, gut ausspülen. Hat Wunderbat gereinigt und die Haare sind extrem durchfeuchtet und weich 

- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Agavendicksaft
Also auf die Idee, mir Agavendicksaft ins Haar zu pampen, bin ich bisher noch nicht gekommen. Ist mir im Bezug auf Haare aber auch noch nie untergekommen. Aber wenn ihr der Meinung seit, es bringt was, probier ichs vielleicht auch mal aus. Hab noch genug davon zuhause.
Mein Instagram (nicht haarig)
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Agavendicksaft
Mir ist er auch das erste mal untergekommen, weil er in diesem Kinky Curly Curling Custard als Hauptkomponente angepriesen wird. Das ist ja ein Leave-In, oder wird es auch als Kur verwendet?
http://kinky-curly.com/shop.phpUtilizing the humectant properties of the Agave Nectar, CURLING CUSTARD TM will give weight to your hair, define your curls, remove frizz, provide long lasting hold and shine without ever being greasy, crunchy or drying to your hair.
Re: Agavendicksaft
Ich habe gestern noch,al mit Agavendicksaft gewaschen. Den von Alnatura.
Dazu habe ich 1 EL auf 50ml warmes Wasser aufgelöst, das ganze auf die (leicht eingeölten) Haare gegeben, 10 Min im Handtuch einwirken lassen und gründlich ausgespült. Es hat ganz ordentlich gereinigt
Dazu habe ich 1 EL auf 50ml warmes Wasser aufgelöst, das ganze auf die (leicht eingeölten) Haare gegeben, 10 Min im Handtuch einwirken lassen und gründlich ausgespült. Es hat ganz ordentlich gereinigt

Re: Agavendicksaft
RHG, super, dass das bei dir so gut funktioniert. da ich immer noch auf der suche nach minimalistischen waschmethoden ohne viel aufwand bin, werde ich das demnächst auch mal testen. (mein letzter versuch war roggenmehl. gereinigt hats gut...aber das wars dann auch. es war der horror
)
dass der saft so toll durchfeuchtet, spricht auf jeden fall dafür.

dass der saft so toll durchfeuchtet, spricht auf jeden fall dafür.
Re: Agavendicksaft
Ich bin wirklich sehr zufrieden. Das einzige Minus ist für mich, dass es so viel Plastik an der Vepackung ist. Vielleicht finde ich welchen im Glas.
Dickere Ölkuren wäscht es aber bestimmt nicht aus, und es ist ein süß-klebrige Sache
Dickere Ölkuren wäscht es aber bestimmt nicht aus, und es ist ein süß-klebrige Sache

Re: Agavendicksaft
na es scheint ja sehr ergiebig zu sein, also produziert man ja nicht gaaanz so viel müll 
solange es meinen guten fettkopp sauber bekommt, reicht es. und süß-klebrig: welches mädchen mag das nicht?!

solange es meinen guten fettkopp sauber bekommt, reicht es. und süß-klebrig: welches mädchen mag das nicht?!

Re: Agavendicksaft
Ich würde jetzt sagen, mit 200ml könnte ich Ca. 10 Mal waschen. Evtl brauchen andere jedoch mehr oder weniger. wäre cool wenn es Mal mehrere testen könnten und man dann die Etebnjusse vergleichen könnte 

Re: Agavendicksaft
nur 10x? benutzt du nicht nur einen esslöffel? hätte gedacht da kommt mehr bei raus. schade, dann ist es wohl doch nicht so ergiebig. ich brauche sicher mehr, meine haare haben sich noch nicht richtig an das milde waschen gewöhnt und fetten dementsprechend noch so viel
zum versuch würde ich es jetzt wohl mal machen, aber wenn nur 5 wäschen bei rumkommen würden, wäre es etwas teuer..
