Ich bin heute mal auf der Suche nach Anregungen durch euch Wasch- und Pflegeerprobte.
Das Haarewaschen ist bei mir mittlerweile zu einer Art Staatsakt geworden ...
Condi-Shampoo-Condi-Methode, Saure Rinse, Natronwäsche; Haare mit den Fingern entwirren, Haare lufftrocknen lassen, Haare draußentauglich machen. Ja, da verbringt man schon etwas mehr Zeit im Bad als einfach nur mit Shampoo rein und anschließend trockenföhnen ...

In letzter Zeit habe ich immer abends gearbeitet und konnte so alle 3 Tage morgens waschen und bis zum Nachmittag lufftrocknen lassen. Wenn ich doch mal unterwegs war, hab ich nur die Seiten weggesteckt und die Sommerluft hat den Rest erledigt.
Nun steht aber der Herbst und bald der kalte Winter vor der Tür, und da soll man ja bekanntlich nicht mit nassen Haaren raus. Außerdem gehe ich ab Oktober morgens immer zur Uni und hab keine Zeit, stundenlang zuhause lufttrocknen zu lassen (und meine Haare brauchen sehr, sehr lange zum Trocknen!). Wenn ich einen Dutt mache trocknen sie nicht.
Neulich hab ich mal probiert, abends zu waschen und mit nassen Haaren ins Bett zu gehen. Ich hab sie aber vorher locker geflochten. Sie sahen gut aus am nächsten Tag, waren nur etwas strohig, und fast trocken.
Allerdings habe ich Angst, dass die Belastung beim Schlafen durch Rumwälzen, Draufliegen etc dem nassen Haar auf Dauer schadet, und da ich alle 3 Tage wasche, sind sie am letzten Tag (Waschtag) logischerweise schon so fettig wie sonst in der Nacht vor dem nächsten Waschtag (was dann keiner sieht), was auch nicht so schön ist.
Jetzt würde ich gern hören, wann und wie ihr wascht!
Wascht ihr morgens oder abends? Lasst ihr lufftrocknen, geht ihr mit nassen Haaren raus, Haare offen oder zusammen? Mit nassen Haaren ins Bett oder lieber vorher trocknen lassen? Wie lange brauchen eure Haare zum Trocknen?
Ich freue mich auf eure Anregungen!
Liebe Grüße,
Sheeva