Sashiras Haartagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Sashiras Haartagebuch

#1 Beitrag von Sashira »

meine Vorgeschichte

Halli Hallo. Ich bin Sashira und beschäftige mich schon lang mit meinen Haare, wirklich in diesem Forum aktiv bin ich erst seit ein paar Wochen. Davor war ich nur sehr selten hier, aber mein Interesse an haarigen Themen ist in kletzter Zeit enorm gestiegen. Grund dafür ist sicher, dass ich einige neue Ziele habe und sich mein Leben verändert hat.
Schon als Kind wollte ich immer lange Haare haben, doch als Mutti noch mit beim Frisör war, durfte ich nur schulterlang tragen. Als ich i0 ndie Pubertät kam und endlich selbst entschieden habe, wieviel weg soll, wurden sie langsam länger.. Sehr langsam. Damals habe ich noch täglich mit Silikonshampoo gewaschen, nass gekämmt, heiß gewöhnt.. Mit 15 (und endlich ein paar Centimetern Länge mehr) kam dann auch noch das Färben (alle zwei Montate, schwarz) und glätten dazu, später ersetzt durch das toupieren.. Meine Haare waren also immer schnell kaputt, Splizz und Co waren nie weit entfernt.
Dann, etwa Anfang 2011 (da war ich 18) fing ich an, mir die Haare jeden zweiten Tag zu waschen. Ich habe sehr schnell gemerkt, dass ich deutlich weniger Spliz bekomme. In der Zeit bin ich dann auch endgültig auf "ohne Silikone" umgestiegen. Meine Haare haben mir damit besser gefallen und meine Frisörfarbe hielt auch besser im Haar. Leider hatte ich ein paar Monate später ein anderes Problem: Das Haarvolumen wurde weniger. Sicherlich hing es auch damit zusammen, dass nun keine Silikone mehr da waren, um es dicker erscheinen zu lassen und Haarbruch war auch da, als ich umgestiegen bin. Der vermehrte Ausfall zog sich allerdings bis Anfang diesen Jahres. Ich war beim Arzt, Schilddrüse, großen Blutbild, alles war in Ordnung. Ich habe mich gesund ernährt.. Ich hatte zu dem Zeitpunkt viel Stress.. und naja, gefärbt habe ich weiterhin. Ich denke, dass ich in der Zeit ein paar Zentimeter Haarvolumen verloren habe. Meine Haare wuchen in dieser Zeit witzigerweise mehr (oder zumindest musste ich wenig Spliz abschneiden).. und ich erlangte noch vor 2013 eine Durchschnittslänge von 60 cm.
Dann endlich habe akzeptiert, dass es so ist, wie es ist, es hingenommen und meine Haare wieder lieben gelernt. Ich mag meine Haare, auch wenn sie nicht mehr so viel Volumen haben wie vor wenigen Jahren. Dafür sind sie länger, silikonfrei, griffiger, fluffiger. Ich habe etwa im Mai 2013 das Färben aufgegeben und die Pille abgesetzt. Ich denke, dass beides meinen Haaren sehr gut tut.
Etwa seit Juli bin ich auf Naturkosmetik (und Teilnaturkosmetik) umgestiegen und habe meinen Waschzyklus auf "alle 3 Tage" umgestellt. Mein Kopfhautjucken ist, seitdem ich nk shampoos nehme, noch doller geworden. Das merke ich vor allem, wenn sie fetten (am Tag vor dem Waschen)..
Nun werde ich es wohl mit Seife probieren, vielleicht geht es dann besser.


Haarstruktur


- Haare sind recht fluffig und wellig (2a)
- Naturhaarfabe: Dunkelbraun
- Haarlängen: noch dunkel von der Färberei, eine ausgebleichte Strähne (blondiert)
- jedes einzelne Haar ist auf hellem Holzboden deutlich zu sehen (M/C)
- "Frisur": halbwegsgrade geschnitten.. keine Stufen etc
- Zopfumfang von 6 cm
- Länge ~60cm


Ziele

( ) zurück zur Naturhaarfarbe (letzte Färbung ~Mai 2013)
( ) Kopfhautjucken loswerden
( ) die perfekte Pflege und Waschroutine finden
(x) Länge beibehalten
( ) mehr ZU, wenn möglich
(x) alle zwei Wochen: Volumenmähne hinbekommen ohne stylen (Partytime^^)


Produkterfahrungen


Wäsche------------------------------------------------------Kopfhautprobleme------Glanz und Aussehen-------Volumen--------Geruch

Silifreie KK
- Balea Professional Shampoo (color und repair):---------------etwas------------------------gut-------------------kaum-----------nicht so toll
- Babyshampoo--------------------------------------------------etwas--------------------------gut--------------------etwas----------okay
- Lush Shampoo (Seanik)-------------------------------anfangs etwas, später sehr--------gut------------------definitiv--------- toll
- Lush Shampoo (Squeeky green) ----------------------anfangs etwas, später sehr-------sehr gut----------------- ja-----------himmlisch

Naturkosmetik
- Sante Rose Shampoo---------------------------------------ja, sehr---------------------ganz gut---------------wenig-----------ganz gut
- Sante Family Glanz Shampoo-------------------------------ja------------------------- ganz gut---------------etwas-----------ganz gut
- Golden Heart Aloe Vera Shampoo----------------------------ja-------------------------ganz okay-------------- etwas-----------unschön
- Weleda Hafer Aufbau Shampoo------------------------------ja--------------------------okay------------------wenig-------------okay



Naturhaarseife-------------------------------------------Nachfettung-------------Glanz und Aussehen--------Volumen--------Geruch

- Steffi: Doppel H--------------------------------------------------------------------------schön--------------------etwas-------------ganz gut

- Steffi: Honig Babassu-------------------------------------schnell-------------------------<3<3------------------<3----------<3<3
- Steffi: Shea Beba-----------------------------------------schnell---------------------------<3-------------------<3----------<3<3
- Steffi: Rosi-----------------------------------------------nicht so schnell-----------------<3<3<3-------------<3<3<3-------<3<3
- Lady Valesca: Tellus-----------(4%)-----------------------mittel-------------------------<3<3<3--------------<3----------<3<3<3
- Lady Valesca: Rice and Men----(5%)---------------------mittel-------------------------<3--------------------<3--------<3<3<3
- Lady Valesca: großer Hemut---(6%)---------------------mittel-------------------------<3----------------------<3---------<3<3
- Lady Valesca: kleiner Helmut---(4%)---------------------mittel--------------------------<3<3--------------<3<3<3----------<3



Trockenentfettungsmethoden

KK Trockenshampoo weiß ----- Gute Entfettung, praktisch, teilweise netter Geruch, gutes Volumen, Grauschleier
Lavaerde (Braun) ------------- Ergebnis ist nett, kostet aber Haare, viel Feuchtigkeit, Nerven und macht das Bad und den Kamm schmuddeligst

Pflege

Öle und Ölähnliche
Jojobaöl---- -Für die Kopfhaut gut, ansonsten bringt es nichts
Olivenöl------etwas pflegend, maximale Schmierigkeit
Mandelöl-----ähnlich wie Olivenöl

Aloe Vera Gel (Aubrey Organics) -- Berufhigt die Kopfhaut etwas und lässt sich deutlich leichter und stressfreier herauswaschen als öl

Condi und Kur
Lush Veganese----riecht toll, pflegt gut
Sante Expresskur-riecht gut, pflegt sehr gut

Aktuelle Routine

- Wäsche zweimal die Woche, zwischendurch ggf. trocken "waschen" mit heilerde oder trockenshampoo
- Aloe Vera Gel wird wenigstens einige Stunden vor der Wäsche in den Ansatzt massiert und zwischendurch die Längen, sobald sie zu trocken werden
- Kopfhaut: Seife, Rinse
- Längen: Rinse, Sante Expresshaarkur

- weiterhin: Lufttrocknen, Föhnen nur im Notfall, keine Stylingprodukte, kein stylen (toupieren etc.), nur trocken Kämmen
- Haare selbst schneiden, kein Färben
Zuletzt geändert von Sashira am 02.05.2014, 14:20, insgesamt 24-mal geändert.
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#2 Beitrag von Sashira »

Soo, hier mal ein paar Fotos. Zustand: nach dem Waschen, trocken.. allerdings noch etwas fettig (habe beim Shampoo verdünnen wieder schlecht abgeschätzt.. nehme gern zu wenig oder zu viel Shampoo-.-)

Alle Haare im Zopf.. Naturhaarfarbe kann man am Ansatz etwas sehen.. der Rest ist schwarzbraun. ZU und "Babyhaare" am Ansatz sieht man hier auch ganz gut
Bild

Das ganze einmal von forne und offen (alle Haare sind forne)
Bild
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Sashiras Haartagebuch

#3 Beitrag von Ogo »

Heyho,

sieht ja schonmal nach einem guten Anfang aus. Willst du jetzt die Haare auf der Länge lassen und so lange zurückschneiden bis die Naturhaarfarbe wieder da ist?
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#4 Beitrag von Sashira »

neinnein, kurze haare zu haben wäre ein albtraum für mich. und auch kürzen mag ich sie nicht. meine naturhaarfarbe und das ausgeblichene schwarz sind kein zu harter unterschied. im grunde sieht man nur bei hellem licht, wo da die grenzen sind. ich werde warten (kann noch ein zwei jährchen dauern) bis das schwarz rausgewachsen ist. :)
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Sashiras Haartagebuch

#5 Beitrag von Ogo »

Sashira hat geschrieben:neinnein, kurze haare zu haben wäre ein albtraum für mich. und auch kürzen mag ich sie nicht. meine naturhaarfarbe und das ausgeblichene schwarz sind kein zu harter unterschied. im grunde sieht man nur bei hellem licht, wo da die grenzen sind. ich werde warten (kann noch ein zwei jährchen dauern) bis das schwarz rausgewachsen ist. :)
Dann ist ja gut, Wiue hast du vor deine Haare in nächster Zeit zu schneiden. Gefärbte Haare gehen ja schneller kaputt, wenn ich mich recht erinnere. Hast du dadurch Probleme mit Spliß?
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#6 Beitrag von Sashira »

Also ich habe früher immer das Gefühl gehabt, dass meine Haare nach dem Färben strohiger sind. Das führt dann wohl auch zu mehr Haarbruch und Spliz. Aber meiner Haare sind was Spliz angeht, seitdem ich nicht mehr täglich wasche, viel besser dran. Ich habe nur noch sehr wenig Spliz. Ich schneide seit kurzem selbst.. Teile die Haare dafür nach vorn in zwei Teile. Dann auf jeder Seite einen Zopf, Kopf gerade oder leicht nach forn.. Dann ziehe ich die Zöpfe runter und schneide gefühlte 2 cm ab. Funktioniert ganz gut. Da ich keine vollkommen glatten Haare habe (und das auch nicht anstrebe) sieht man nicht, ob ich jetzt perfekt gerade geschnitten habe oder nicht. Morgen schneide ich vllt wieder, stelle vielleicht auch wieder Bilder online, wenn meine Haarseife schon da ist und ich damit wasche. :)
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#7 Beitrag von Sashira »

Soo, habe nun mal ein Profilbild..
Habe gestern gewaschen, undzwar mit purem shampoo.. habe weleda Aufbau Shampoo genommen (reviev aktualiert, siehe oben)
ich hatte die letzten zwei wochen nach und nach mehr Fett i nden Haaren, das verdünnte Shampoo hat einfach nicht alles heraus gewaschen. Ich musste also pur waschen, jetzt ist endlich alles sauber. Kopfhaut ziept etwas, Haar sieht aber wieder soweit ganz gut aus, auch wenn das Shampoo definitiv nicht mein Favourite wird. Ich warte (seit nun fast 3Wochen :roll: ) sehnsüchtig auf Steffis Haarseifen, davon verspreche ich mir recht viel. Mal sehen, ich bin gespannt und freue mich, auch wenn sie langsam mal ankommen dürfen..^^
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#8 Beitrag von Sashira »

Heute habe ich dann endlich mit Seife gewaschen.. Doppel H von Steffi. Dann eine Rinse mit 1l Wasser und 2 El Apfelessig, in die Längen. Ausgespült. Haare sind weich und schön, mal sehen, was die Kopfhaut in den nächsten Tagen sagt. :)
Fettig sind sie gar nicht. Brauche wohl keine Umgewöhnungsphase. Bin erstmal sehr zufrieden!
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#9 Beitrag von Sashira »

So, nach ein paar Wochen Seifenwäsche bin ich leider etwas enttäuscht.. Das Aussehen der Haare ist okay, das Seifen macht Spaß.. Aber der Kopf juckt! :(
Mit Jojobaöl auf dem Kopf kann ich Kratzzwänge vermeiden. Ich warte geduldig, bis ich die Babassu Seife von Steffi benutzen kann (ohne Kokosöl).. aber sie reift noch.
Sollte jemand einen Tipp für mich haben, immer her damit. Ich habe das Gefühl, mir gehen wieder mehr Haare aus, auch und meiner zickigen Kopfhaut -.-
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
falena

Re: Sashiras Haartagebuch

#10 Beitrag von falena »

Die juckende Kopfhaut könnte auch daher kommen, dass die Kopfhaut zu trocken geworden ist, weil die Seife insgesamt nicht rückfettend genug war. Gerade jetzt, wo man wieder mehr heizt, ist die Haut insgesamt trockener.
Dagegen könnte eventuell auch eine Ölkur für die Kopfhaut vor der Seife helfen.
Ansonsten ist vielleicht Rinse auf deine Kopfhaut gekommen und die fand das nicht so lustig?
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#11 Beitrag von Sashira »

Ja, ich rinse auch die Kopfhaut. Spüle es danach wieder aus. Aber sonst kann sich da doch Kalkseife bilden, oder?
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
falena

Re: Sashiras Haartagebuch

#12 Beitrag von falena »

Hmm... Gut möglich, aber ich mein, dass es ein paar gibt, die die Kopfhaut nicht mitrinsen. Noemi B. hat das doch letztens im Fragen zur Haarseife geschrieben, oder? :gruebel:
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#13 Beitrag von Sashira »

So, das Geheimnis meines Kopfhautjuckens wurde nun teilweise ergründet.. Ich habe einfach mal für zwei Tage Öl drauf gelassen (Olivenöl).. Und ich konnte sogar einen Tag länger nicht waschen (ich sah natürlich bombis aus, aber der Juckreiz war weg).. Also ist meine Kopfhaut wohl wirklich einfach zu trocken geworden. Schon komisch, dass es sie aber noch mehr srtört, sobald sie selbst fettet, gegen Öl hat sie dann aber nichts.. Sollte jemand eine Erklärung parat haben, gern her damit! :)
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#14 Beitrag von Sashira »

Nachdem ich nun die Honig Babssu Seife von Steffi probiert habe bin ich der Meinung, dass ich ohen Kokosöl besser vertrage. Und das Volumen war klasse! Ich denke, ich werde mir nun als "Ausgleich" noch eine Seife suchen m it mehr ÜF, die ich dann jedes zweite mal benutze. Das Öl aus meinen Haaren zu waschen ist jedes mal eine verflixte Tortur und aus den Länmgen bekomme ich es fast gar nicht raus, da geht sichtbar viel vo nder Seife bei drauf und am Ende sind sie auch nicht weicher.
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Sashiras Haartagebuch

#15 Beitrag von Sashira »

Nach der Wäsche Vorgestern sahen meine Haare erst einmal klasse auf (Rice an Men).. Heute sind sie schon fettig!! Vielleicht zu viel ÜF? Tellus hat mir deutlich besser gefallen, da waren sie nicht so schnell fettig und lagen auch schöner
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Antworten