Schauma Ansatz- und Spitzenshampoo - neu - ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Schauma Ansatz- und Spitzenshampoo - neu - ?

#1 Beitrag von blondeulli »

Hallo ihr Lieben,

benutze seit einigen Haarwäschen das neue Schauma Shampoo für fettigen Haaransatz und trockene Spitzen (ohne Silikon).

Habe gerade festgestellt, dass ich extrem viele Schuppen habe und außerdem gerötete Kopfhaut :( . Vermute, es kommt von dem neuen Shampoo...

Habt ihr einen Tipp für mich, welches Shampoo ich jetzt benutzen kann, damit die Schuppen und die Reizung der Kopfhaut wieder weg gehen? Habe leider extrem mit einem nachfettenden Ansatz zu tun und hatte gehofft, das neue Shampoo wäre die Lösung... War offensichtlich ein Reinfall :(

Habt ihr Tipps für mich? :roll:

Liebe Grüße
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Neri
Beiträge: 154
Registriert: 27.09.2013, 16:02
Wohnort: Hamm / NRW

Re: Schauma Ansatz- und Spitzenshampoo - neu - ?

#2 Beitrag von Neri »

Hi blondeulli,

ich habe ab und an mit den sog. 'Stressschuppen' zu kämpfen. Ich mache mir dann immer etwas Teebaumöl auf die Kopfhaut - das beruhigt. Ich hab' auch gemerkt, das die saure Rinse meiner Kopfhaut sehr gut tut.

Zum Shampoo:
Dieses hier hat mir persönlich während meiner schlimmen Phase gut geholfen
Dieses enthält halt Glycerin, welches noch auf der INCI Liste weit vorne steht
Dieses hab ich persönlich noch nicht getestet, enthält Alkohol (sehr weit vorne) und ebenso Glycerin
APL [x] BSL [x] Midback[ ] Taille [ ] Hüfte[ ] Steiß[ ] Klassiker[ ]
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Schauma Ansatz- und Spitzenshampoo - neu - ?

#3 Beitrag von blondeulli »

Hallo Neri,

danke für deine Antwort!

Ich habe mir jetzt das Balea Med Sensitiv geholt und auch schon einmal damit gewaschen, bis jetzt fühlt es sich noch sehr gut an.

Mal schauen, wie es nach ein paar Wäschen aussieht.
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Schauma Ansatz- und Spitzenshampoo - neu - ?

#4 Beitrag von MrsTascha »

Ich habe so ein ähnliches Problem auch mit dem Shampoo.

Bei mir brannte es sofort, als ich es auf die nassen Haare getan habe. Ich hatte noch nicht einmal mit einmassieren begonnen.
Sofort wieder runtergespühlt und die volle Flasche landet im Müll.

Grausam.....
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Schauma Ansatz- und Spitzenshampoo - neu - ?

#5 Beitrag von Melis »

was für ein shampoo hast du denn vorher verwendet? ich würde in deiner lage erstmal zum altbekannten, was du vertragen hast, zurückkehren und jedes neue shampoo erst testen, nachdem die kopfhaut sich beruhigt hat.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Schauma Ansatz- und Spitzenshampoo - neu - ?

#6 Beitrag von blondeulli »

Hallo melis,

ich habe vorher einige Jahre das Blond-Shampoo von Balea benutzt und war eigentlich sehr zufrieden damit. Hatte nur gehofft, durch das neue Schauma-Shampoo würden meine Ansätze nicht mehr so schnell nachfetten... aber das war ja nun nix :roll:

Benutze seitdem das Balea Med Sensitiv Schampoo, aber habe festgestellt, dass die Ansätze dann manchmal schon am nächsten Tag wieder nachfetten, also auch nicht die ideale Lösung :?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Antworten