haarpflege mit öl - how to für dummies

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

haarpflege mit öl - how to für dummies

#1 Beitrag von Melis »

entschuldigt den vielleicht etwas dummen thread, aber ich habe fragen zum haaren ölen. ich hab bisschen gestöbert und auch die suchfunktion angeschmissen, da kam nichts passendes. sollte es schon was geben, gerne verlinken.

also, es gibt ja diejenigen hier, die zur pflege ölen und das öl als leave-in verwenden die ganzen verschiedenen öle, ihre vor- und nachteile und und und, das möchte ich gerne mal weglassen. ölkur ist mir klar. dass man spitzenpflege mit öl machen kann, ist mir auch klar. dass es leute gibt, die feuchtes haare ölen und welche, die trockenes ölen, weiß ich. dass man eben abend die quaste beim flechtzopf ölen kann.
ich pflege meine haare mit öl. das gebe ich auf die finger, dann verreibe ich es und versuche, es möglichst gleichmäßig aufzutragen. das ist der erste schritt, wo es schwierig werden kann ;)

- habt ihr tricks, wie man das hinkriegt, damit nicht das deckhaar strähnig ist und die anderen nichts abgekriegt haben?
- was wird geölt, was wird nicht geölt?
- diejenigen, die nur ihre spitzen ölen -was sind eure spitzen? wie definiert ihr das? wieviele cm sind es ungefähr?
- diejenigen, die auch ihre längen ölen - was sind eure längen? wie hoch gehen sie? wie arbeitet ihr da das öl ein?
- ölt ihr ab nasenhöhe als leave-in ein oder wirklich nur ganz unten?

meine haare werden schnell strähnig, weil ich es nicht dosiert bekomme oder vielleicht auch zu hoch öle. für richtig langhaarige ist das vermutlich einfacher. die letzten 10 cm sind die spitzen. die 20 cm drüber sind die längen. der rest fängt über der schulter an und wird nicht geölt... aber soweit bin ich nicht. ich hab hab angefangen meine spitzen zu ölen und stelle fest, ich weiß nicht, wo meine spitzen sind bzw wo meine längen anfangen.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
rabenschwinge

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#2 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich verwende das Mandel-Argan-Öl von alverde ja beim LOC als Öl.

Mein Haar kaspert so zwischen APL und BSL rum. Ich gebe einen Spritzer vom Öl in die Handfläche, verreibe es dort und verteile es sanft streichend mit beiden Händen im nassen Haar von Ohrhöhe an bis runter in die Spitzen.
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#3 Beitrag von Schnippi »

Ich verreibe das Öl zwischen den Handflächen und greife von unten in die Haare, also so, dass die Spitzen zuerst aufliegen und dann arbeite ich mich hoch indem ich immer mehr Haar fasse und dann quasi alles, was zwischen Kinn und Spitzen ist an Länge, in die Hände kommt.
Ich hoffe, das war verständlich, aber anders kann ich es grad nicht erklären...
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#4 Beitrag von Clanherrin »

Die Spitzen sind bei mir die untersten 5 cm. Allerdings bekommen die bei mir eher Balsam (Mischung aus Öl, Bienenwachs und Lanolin). Ich nehme etwas Balsam zwischen die Finger, verreibe es und streiche dann mit den Fingern entlang der Spitzen zum Ende der Haare hin.
Die Längen (also alles zwischen Ohr und Spitzen) öle ich gelegentlich. Dazu nehme ich einen, maximal zwei Tropfen Öl in eine Hand, verreibe das dann in den Handflächen und streichele dann mit den Handflächen an den Längen entlang (in einer leichten Scherbewegung, so dass ich überall hinkomme). Den Kopf lege ich dabei schräg nach vorne, so dass die Haare einigermassen frei baumeln.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#5 Beitrag von Alichino »

Hallo ihr Lieben!
In diesem Sinne möchte ich auch die Frage einwerfen, ob es möglich ist, reines öl einfach mit einem Zerstäuber aufzutragen??
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#7 Beitrag von Arisia »

Ich öle meine beiden Handinnenflächen ein, meine Haare habe ich in 2 Hälften geteilt und sie liegen vorne. Dann fahre ich mit den Händen einmal von Kinnhöhe bis zu den Spitzen. Besondere Zuwendung erhalten die letzten 20 cm und die "Unterwolle". Dann werfe ich die Haare nach hinten und fahre über meinen Hinterkopf mit dem wenigen restlichen Öl, das noch übrig geblieben ist.

Will ich die Haare in den nächsten Tagen sowieso hochgestecken, darf es ruhig etwas mehr sein und strähnig werden.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#8 Beitrag von Melis »

@jemma: danke für den link :)

euch anderen alle danke für die antworten. kinnhöhe scheint der magische moment zu sein, wo für die meisten die längen beginnen. da meine längen weiter oben sind, kein wunder, dass es schnell klätschig wird. ich wandere mal in den anderen thread und lese in ruhe, was sich da noch für tipps finden.

thema: öl sprühen - für salatöl gibt es entsprechende sprüher, damit müsste es eigentlich gehen, sollten die wirklich sprühen.
http://www.amazon.de/Fackelmann-Essig-% ... B00008XF5N
öl hat ja eine andere viskosität als wasser, deshalb würde ich es nicht einfach in einen sprüher für wasser tun, weil es dann ja durchaus anders sprüht und man es nicht vergleichen kan und vielleicht für die feder in der mechanik auch nicht so toll ist wegen anderer dichte. ich denke, wegen der zähigkeit lässt es sich nicht so gut sprühen wie was wässriges. und man sollte berücksichtigen, dass beim sprühen ein teil des nebels ja oft auf in der luft landet und sich dann auf klamotten und fußboden niederlässt.
die kritiken für salatsprüher gehen auseinander
http://www.chefkoch.de/forum/2,8,200080 ... tellt.html

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#9 Beitrag von Cypria »

@Öl sprühen:

Ich hab von einer Freundin einen (Deo-)Zerstäuber bekommen. Hab ihn ausgewaschen mehrfach, dann Öl rein getan (war so limettenölzeug vom Rossmann) und ca. nochmal so viel Wasser. Dann bevor ich es gesprüht hab gut durchschütteln und sprühen. Hat super funktioniert.

@andere Methoden:

Ich mach es mittlerweile meistens so das ich das Öl / die BWS / sonstwas auf den Kamm auftrage und dann kämme. Da ich eh von unten aus anfange bekommen die Haare unten mehr ab als die oben. Damit bekomm ich auch schwieriges Öl dosiert. Muss man aber aufpassen. Es langt wenn man sehr wenig auf den Kamm gibt :)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: haarpflege mit öl - how to für dummies

#10 Beitrag von Alichino »

@ Melis: Ich hatte den gleichen Gedankengang wie du. Aber der Salatsprüher sieht für den Preis sehr wertig aus und scheint eine echte Alternative zu sein. Falls das nicht so gut funktioniert, kann der immernoch in die Küche wandern. :mrgreen:

Edit: Die Kundenbewertungungen zu diesem Produkt sind dann doch eher abschreckend :(
Antworten