macht Öl Rückstände?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

macht Öl Rückstände?

#1 Beitrag von thinderella »

Hallo :)
ich bin neu hier und falls ich etwas falsch mache ändert es gern. :oops:
Aber mir schwirrt schon lang eine Frage im Kopf herum und nun habe ich mich dazu durch gerungen mich anzumelden.

Ich habe als erstes Öl das ich verwende/teste Walnussöl und habe mir auch schon den entsprechenden Thread dazu durchgelesen (sogar mehrmals :roll: ).
Bleibt davon, wenn man es sich als Leave-in in die Haare schmiert, eigentlich Rückstände im Haar?
Sprich etwas davon zieht nicht ganz ein und beschwert das Haar oder lässt es komisch riechen?

interessiert mich brennend um hab über die Su-Fu nichts passendes gefunden :lol:
rabenschwinge

Re: macht Öl Rückstände?

#2 Beitrag von rabenschwinge »

Einziehen oder nicht.. Nun, das ist eine Frage der Dosierung und bei meinen Haare Haaren auch, ob sie das Öl mögen oder nicht.

Der Geruch... kommt drauf an, was für ein Öl man nimmt. Sesamöl ist bei mir zumindest der Supergau geruchsmäßig, da meine Haare dann wie das Essen beim Chinesen riechen.

Das Mandel-Argan von alverde rieche ich hingegen kaum bis gar nicht.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 14.10.2013, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die andere Greta

Re: macht Öl Rückstände?

#3 Beitrag von Die andere Greta »

Es gibt ja geröstetes und nicht geröstetes Sesamöl. Ersteres riecht seeehr sesamig, das stimmt.

Probiers einfach mit verschiedenen Ölen vorsichtig aus. Ich mache das gerade stränenweise, weil ich testen möchte, welche Öle ich in einer Haarseife verbauen könnte.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: macht Öl Rückstände?

#4 Beitrag von Silberfischchen »

Wenn Du mal Rückstände hast, ist auch nicht schlimm. Die bekommt man rausgewaschen mit Conditioner (geht besser als mit Shampoo), mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, mit Seife...
Ich schätze, dass sich jedes Langhaar mal vertan hat mit der Dosis und dann als Ölkatastrophe gehen konnte. Man kann's natürlich auch drinlassen, eine Frisur machen und warten, dass es wegzieht. Aber wenn's einen stört oder die Gelegenheit unpassend ist, mit Ölkatastrophe rumzulaufen, wäscht man es wieder aus. Einen leichten Eigengeruch haben die meisten Öle, aber von dem genannten Sesamöl abgesehen, riecht man die wenigsten aus der Entfernung.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: macht Öl Rückstände?

#5 Beitrag von thinderella »

also kann es nicht sein, dass es "trocknet" & irgendwie das haar verklebt ?
(ganz doof gefragt :oops: )
rabenschwinge

Re: macht Öl Rückstände?

#6 Beitrag von rabenschwinge »

Öhm, nö. Was Du haben kannst ist die ultimative Ölkatastrophe in Form von sehr öligen und klätschigen Haaren und die Preisfrage: "Wie krieg ich das wieder raus?"

Nur da hilft entweder hochstecken und durch ( meist ist am nächsten Tag schon einiges weggezogen) oder aber mit Condi waschen.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 14.10.2013, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: macht Öl Rückstände?

#7 Beitrag von Silberfischchen »

Du meinst so wie ne verharzte Fahrradkette? nee.... so lang bleibt kein Öl im Haar. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten