Haarewaschen - Lust oder Frust?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Haarewaschen - Lust oder Frust?

#1 Beitrag von Navigatia »

Was mich interessieren würde (ich hab ja gerade mal nackenlang): Ist das Haarewaschen für Euch mit richtig langem Haar eher Lust oder Frust? Mit langem Haar muss man sich sicher vieeeel Zeit nehmen... macht Ihr es gern oder ist es notwendiges Übel?

Ich persönlich habe, seit ich den Wunsch nach langem Haar hege und fleißig züchte, meine Einstellung zum Waschen geändert. Früher, bei kurzem Bob, musste ich auch alle 1,5 Tage waschen, föhnen, stylen - das nervte ganz schön und hat auch recht viel Zeit gekostet. Das Waschen war mir regelrecht verhasst. Jetzt wasche ich nur noch alle 2-4 Tage und "zelebriere" es richtig: Ich nehme mir Zeit, stelle mir alles bereit... und freue mich richtig auf den Waschtag, auchmal was Neues auszuprobieren (bin experimentierfreudiger geworden), Shampoopars oder verschiedene NK-Spülungen zu testen. Ich föne dann nur noch kurz an, damit ich mich nicht erkälte. Letztendlich ungefähr der gleiche Zeitfaktor. Aber ich mache es jetzt gern.

Falls es einen ähnlichen Thread schon gibt - gerne verschieben - ich hab leider nix gefunden (kenne mich aber auch noch nicht so gut aus). :wink:
Liebe Grüße
Navigatia
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#2 Beitrag von thinderella »

Du sprichst mir aus der Seele.
Als ich noch jeden Tag gewaschen habe, war es mir immer lästig.
Ich habe gerade zwar "nur" einen Rythmus von zwei Tagen (sonst fühl ich mich unwohl) aber ich genieße das Waschen richtig.
Vorallem weil ich noch am rumprobieren bin und immer wieder etwas Neues testen kann :roll: .
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#3 Beitrag von Euryale »

mir geht das Haarewaschen tierisch auf die Nerven...und das war schon immer so...
nur die ersten zwei Jahre nach Entdeckung des LHN hatte ich etwas mehr Spaß daran und konnte teilweise die nächste Wäsche nicht erwarten. Aber eigentlich empfinde ich es als lästig...
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#4 Beitrag von Navigatia »

Hm, da hoffe ich, dass mein Enthusiasmus noch recht lange anhält! :P
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#5 Beitrag von adaeze »

Ich wasche (obwohl ich schon so lange hier bin) immer noch täglich und empfinde es nicht als Last.
Es gehört für mich halt genauso zur täglichen Körperpflege dazu wie Zähne putzen oder sich waschen. Und darüber mach ich mir ja auch keine Gedanken, ob das nun lästig ist oder nicht ;)

Ich wasche die Haare immer abends beim duschen und das dauert nicht länger als damals mit den kurzen Haaren:
Shampoo, Spülung, anschließend LOC oder nur Haircream und dann halt den Pony sortieren und die Haare nass in ner Nachtfrisur verstecken (oder bei den kalten Temperaturen kurz anföhnen). Morgens mache ich den Zopf auf und lasse sie, während ich mich für die Arbeit zurecht mache, zu Ende trocknen. Dann ab in eine Frisur und fertig ist's.

Wenn ich experimentieren will, dann mach ich das am Freitag, wenn ich am nächsten Vormittag nichts vor habe.
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#6 Beitrag von Navigatia »

Wao, adaeze, tägliche Wäsche einfach so nebenbei... Toll. Ich plane das immer ein wenig, z.B. Ob ich an dem Abend Ruhe zum Waschen habe oder spät heimkomme, ob am nächsten Tag was Besonderes ist etc... Das hat sich zu früher nicht geändert, nur meine Einstellung und die Häufigkeit.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#7 Beitrag von Melis »

ich wasche alle 2-3 tage und finde es etwas nervig. fand ich aber schon immer. da hat sich jedenfalls nichts geändert. ich wasche ohne großes theater, meist zu faul für die rinse. manchmal ölkur vorher, ansonsten shampoo drauf. im winter fönen wegen erkältungsgefahr.
besonderer frust ist es nicht. ist genauso lästig wie andere körperpflegesachen, also duschen find ich oft auch nervig, zähneputzen auch, aber muss eben gemacht werden. generell finde ich schon lästig, dass körperpflege immer nur so kurz anhält :mrgreen: ich fände es besser, wenn ich lotuseffekt hätte und es weniger oft machen muss. genauso fände ich es besser, wenn meine wohnung nicht so schnell dreckig würde. letztlich ist verdrecken einfach doof. die zeit, die ich ins reinigen stecke, würde ich lieber in tolle romane stecken.

eine besondere lust ist es auch nicht. im berufstätigen alltag geht es unter. besondere lust habe ich bei größeren aktionen, also mal ne PHF-kur am wochenende, aber das ist nicht standardprogramm. das frischgewaschene haare haben finde ich schön. genauso wie ich es mag, frisch geduscht zu sein oder gebadet zu haben mit peeling und danach schön eingeölt. das ist einfach ein schönes körpergefühl, aber im alltag reicht sauber auch aus und es muss nicht besonders verwöhnend sein.

planen tue ich haare waschen schon, aber planen tu ich auch das duschen. so nach dem motto "wenn ich heute abend ins schwimmbad gehe, lohnt es sich nicht, morgens zu duschen, das kann bis abends warten" oder eben "wenn ich samstag abend wo eingeladen bin, wasche ich die haare am samstag, nicht freitag morgen, so dass ich sie dann wieder waschen oder befettet tragen muss". ist das gleiche niveau, wie ich auch meine klamotten plane "bei dem date will ich meine libelingsjeans anziehen, also ziehe ich sie jetzt nicht an".

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Jolle
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2013, 20:29

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#8 Beitrag von Jolle »

Ich wasche meine Haare nach Bedarf also immer so alle 3-7 Tage. Hab früher immer nur einmal in der Woche gewaschen, das war regelrecht eine Erleichterung ;) das mache ich jetzt nicht mehr überlege aber wieder damit anzufangen. Jetzt wasche ich immer noch gern ich mag das Gefühl von nassen Haaren :D :oops: neue Methoden und Produkte auszuprobieren .
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#9 Beitrag von sheila »

Schau mal da steht interessantes drin viewtopic.php?f=11&t=1985&hilit=haare+waschen

Ich habe mit dem waschen garkein Problem war bei mir egal ob BSL oder meiner aktuellen Länge nie ein Problem liegt aber vielleicht auch daran das ich nie eine Föhnfrisur hatte. Bei mir geht das waschen sehr fix und es stört mich nicht wasche sowieso nur alle 3-5 Tage.
1aMii
Jemma

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#10 Beitrag von Jemma »

Navigatia hat geschrieben:Was mich interessieren würde (ich hab ja gerade mal nackenlang): Ist das Haarewaschen für Euch mit richtig langem Haar eher Lust oder Frust? Mit langem Haar muss man sich sicher vieeeel Zeit nehmen... macht Ihr es gern oder ist es notwendiges Übel?
Ich wasche 1-2 Mal pro Woche, meistens abends, nur am Wochende manchmal auch morgens, und eigentlich mache ich das gerne.
Viel Zeit zum Waschen muss ich nicht einplanen, das dauert etwa genauso lang wir früher mit kurzen Haaren, nur das Trocknen dauert zunehmend länger, da muss ich jetzt schon einen halben Tag für einplanen (bis APL hat's etwa 4 Stunden gedauert, das wird zunehmend mehr) - aber das stört mich eigentlich nicht groß. Die erste Stunde nach der Wäsche mache ich irgendwas zu Hause, da sind die Haare im Handtuchturban (die Zeit nutze ich gerne zum Füße hochlegen, ein gutes Buch lesen oder Mails checken), anschließend mache ich ihn auf, und es stört mich nicht groß, ob die Haare da noch feucht sind oder nicht, ich sperre mich ja nicht ein oder so nur dass die Haare keinen Lufthauch abbekommen, ich gehe auch mit feuchten Haaren raus (außer im Winter, da muss zumindest die Kopfhaut warm und trocken sein). Fönen tue ich vielleicht dreimal im Jahr oder so - eigentlich nur wenn ich krank bin oder wenn's draußen richtig kalt ist und die Haare noch nass sind wenn ich weg will.
Was ich allerdings deutlich merke ist der Unterschied beim Styling-Aufwand: Der war für mich früher mit kurzen Haaren immens, in dem Kontext habe ich auch alle 1-2 Tage gewaschen - aber jetzt bin ich morgens viel schneller fertig, für die Haare brauche ich morgens (inklusive Kämmen) irgendwas zwischen 2 und 5 Minuten, für mehr hätte ich um halb sechs in der Frühe auch gar keinen Nerv.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#11 Beitrag von katzemyrdin »

Ich mag es, meine Haare zu pflegen und dazu gehört für mich auch das Waschen.
Früher habe ich täglich gewaschen, jetzt alle 2 oder 3 Tage. Es hat mir früher auch Spaß gemacht, vor der Wäsche einen Condi auszusuchen oder eine Pre Wash- Kur zu machen.
Als Last empfinde ich es also definitiv nicht. Ich plane die Wäschen auch nicht großartig, sondern wasche einfach morgens unter der Dusche.
Eine lange Trockenzeit gibt es bei mir nicht, weil ich föhne.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#12 Beitrag von Meela »

Ich gehöre zu den Gerne- und Vielwäschern :D
Jeden Abend Öl auf die Kopfhaut und manchmal auch in die Längen, früh mit Haarseife wieder raus. Natürlich überlege ich Abends bereits, wie und mit was ich früh wasche - aber das macht mir richtig Freude :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#13 Beitrag von Silberfischchen »

Ich auch. Ich wasche täglich, weil ich täglich schwimme und zum Schwimmen eine Ölkur drin hab als Schutz vor Chlor. Ich wasch die Haare gerne, weil sie mit meiner Routine wunderbar werden und weil Locken direkt nach der Wäsche am schönsten sind.
Ich finde eine sorgfältige Haar- und Körperpflege hat was von einer Achtsamkeitsübung, Respekt für den eigenen Körper, Gesunderhaltung.
Da ich nach dem Schwimmen eh dusche, ist es auch kein besonderer Aufwand. Nur 4,5 Liter Filterwasser mit dem Rad durch die Gegend zu karren, ist etwas aufwändig, aber das sind mir die Ergebnisse mit meiner Haarseife wert. Und es ergeben sich immer mal wieder nette Gespräche dadurch :kicher:
Die Wäsche an sich ist so pflegend, dass ich anschließend auch "fertig bin" mit der Haarpflege, den Rest erledigt die Physik.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#14 Beitrag von Alanna »

Also ich genieße das Haarewaschen sehr! Ich verbinde es meist mit einem ausgiebigen Vollbad. Es macht mir besonders Spaß, mit der Haarseife Schaumberge zu produzieren und nach Wäsche und Rinse Öl und Proteine ins Haar zu geben...
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarewaschen - Lust oder Frust?

#15 Beitrag von Liathano »

Ich wasche alle 2-3 Tage und habe taillenlanges Haar. Wenn ich was Neues - eine neue Seife oder Kräuterrinse oder so - ausprobieren kann, freue ich mich immer drauf. Aber manchmal ist es auch lästig, besonders wenn die Haare trocknen und ich schon merke, dass die Seife zu reichhaltig war und die Haare deshalb den ganzen Tag zum Trocknen brauchen werden. :roll:
Antworten