Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Farbe!?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Farbe!?

#1 Beitrag von Neram »

Hallo zusammen,
entschuldigt, dass ich ein neues Thema eröffne, das es evtl. schon gibt. Bin noch nicht lange hier und muss mal eben um Rat fragen.
Ich möchte meine Haare mit Henna schön rot färben. Die letzte Chemiefarbe hab ich im Juni drauf bekommen. Wasche schon länger mit silifreiem Rotshampoo von Balea, jetzt aber aktuell mit Balea med. Habe bis vor einigen Tagen immer ordentlich Schaum und Spray genutzt (bis ich dies Forum kennengelernt habe). Habe nun Schaum von Alverde und nehme ganz wenig Spray.

Nun das Problem: Testweise habe ich mir heute fünf Strähnen Henna ins Haar geschmiert und zwei Stunden einwirken lassen. Es ist nix zu sehen!!! :shock:
Ach so, ich habe ungefähr dunkelblondes bis hellbraunes Haar. Schulterlang mit Wellen, vermutlich etwas strapaziert vom Urlaub.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?? Es war das Henna mit Amla von Khadi. Ich muss zugeben, dass ich es im Rahmen des Duschens aber mit dem Balea med ausgewaschen habe... Lag es daran?

Vielen Dank vorab!!! Ich finde dieses Forum echt super!!! So viele interessante Sachen zu entdecken!!
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#2 Beitrag von lairja »

Hallo Neram, willkommen im Forum :winkewinke:

Mir fallen spontan ein paar Sachen ein, an denen du schrauben kannst:

- Henna wirklich nur mit Wasser ausspülen. Ich hab's noch nie mit Shampoo probiert, aber ich würde es auch nicht unbedingt machen. Es ist halt nervig und mitunter kommt es vor, dass man bis zur nächsten Wäsche etwas struppige Haare hat, für die Farbe ist es aber bestimmt besser.

- Länger einwirken lassen. Je länger die Farbe einwirkt, desto intensiver wird sie. Bei Henna gilt aber auch, dass es bei kurzer Einwirkzeit gerne etwas orangiger wird, bei längerer Einwirkzeit aber umso röter. Wenn du es gar nicht so richtig rot möchtest, dann versuche es weiter mit eher kurzer Einwirkzeit.
Ich lasse meistens über Nacht einweichen, also tatsächlich wirklich "lange". :wink:

- der vielleicht interessanteste Tipp: Ich kann nicht wirklich beurteilen, wie lange Silikone & Co in den Haaren bleiben und was alles verhindern kann, dass sich das Henna an die Haare legt, aber eine ganz gute Möglichkeit solche Altlasten mal gründlich auszuwaschen ist die Natronwäsche. Wie die geht, kannst du hier nachlesen. Das machst du einfach vor dem Färben, vielleicht nehmen deine Haare die Farbe dann schon besser an.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#3 Beitrag von Niffindor »

Irgendwie hab ich jetzt nicht verstanden, welche Produkte du vorher schon in den Haaren hattest, als du die Strähnchen gefärbt hast (also was noch drin war) und welche Farbe du versucht hast zu färben?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#4 Beitrag von Neram »

Wow, ihr seid ja schnell!!

Ok, dann werde ich es am Wochenende wirklich mal nur mit Wasser ausspülen und länger einwirken lassen. Je roter desto besser. :D
Das mit der Natronwäsche habe ich schon mal gelesen, weiß aber nicht, ob es so gut fürs Fell ist, wenn es eh schon etwas strapaziert ist? Ich lese das nochmal nach.

Sorry, mein Beitrag war vielleicht etwas chaotisch. Ich habe mir bis Juni die Haare immer beim Friseur färben lassen, auch rötlich, mit Wella Farbe. Das ist nun aber wirklich sehr verblichen, auch wohl von der Sonne. Aber selbst die verblichenen Haare haben heute keine Farbe angenommen.
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#5 Beitrag von Kuragari »

Hallo,

ist in Schaum+Spray nicht auch Silikon drin oder zumindest irgedwas was sich ums Haar legt?

Ich benutze sowas nicht und hab daher natürlich keinen Dunst davon. Aber ich finde es eklig, weils die Haare klebrig und hart macht. >< Lass die beiden Sachen komplett weg.

Auf einer Haarfarbenpackung stand mal drauf "Bis zu 8 Wochen Schutz vor Austrocknung" sprich, da waren Silis drin die auswaschbar sind aber erst nach 8 Wochen komplett weg sind.

Was auch eine Schicht ums Haar legt ist der Zusatzstoff "Glyzerine" oder ähnliche Schreibweise. Hatte ich mal in Kindershampoo drin (kein Babyshampoo). ~__~

Wenn du ein sattes dunkles kühles Rot willst empfehle ich dir Henne Color Auburn. :D Ich habe Dunkelaschblonde Haare und auch der 2cm Ansatz ist perfekt dunkelkaltrot geworden. <3

Liebe Grüße
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#6 Beitrag von Neram »

Danke für eure Tips!
Ja, du hast recht, sogar in dem NK Schaum von Alverde ist Glycerin drin! Manno, was machen die denn immer alles da rein!!?
Muss ich wohl echt weglassen...

Bin gerade auf der Arbeit, daher nur kurz. Könnt ihr mir noch schnell zeigen, wo ich die Anleitung zur Natronwäsche finde?

Danke!!
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#7 Beitrag von Neram »

So, gestern Natronwäsche und saure Rinse, heute Henna.
Gott, ich habe die Farbe so vermisst!!! Vor allem in der Sonne schimmert das so schön. Ich habe vor 15-20 Jahren schon mal mit Henna gefärbt (ohne allerdings die ganzen Tricks zu kennen, einfach drauf).
Aktuell ist es mir noch etwas zu schwach, aber das Intensive kommt vermutlich erst nach ein paar Mal drüberfärben.

Bin froh, dies Forum entdeckt zu haben!!!
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#8 Beitrag von lulu larifari »

Ich sag dir einfach mal ein paar sachen die die farbe bei mir intensiviert haben:
1. Haare vorher gut waschen.
2. Den hennabrei mit etwas salz und einem abgestandenen kalten teegemisch aus:
-grünem tee (gerbesäuren)
-schwarzen tee (säure, teekin)
-lorberblättern (eugenol)
-nelken (eugenol)
-frischgestoßenen schwarzen pfeffer (eugenol)
-eine komplette flasche teebaumöl auf 500gr henna (terpene) (ich vertrage es aber besser langsam rantasten)
Anrühren.
3.dann tu ich immer alles in eine tupperdose und lege auf die matsche frischalte folie die ich so auf das henna drücke das es KEINEN LUFTKONTAKT hat sinst oxidiert das damit dasmit der luft und das wäre schlecht. Dann kommt alles in den gefrierer und lass alles einfrieren. So werden die zellen aufgespreng von den eiskristallen und larwson wird freigesetzt.
4. Alles über nacht ohne viel wärme auftauen lassen.
5. Morgens alles auf die haare in nest technik vorher noch nen spritzer aldi-plastikzitrone rein und einen festen luftdichten frischhaltefolie turban drum und alufolie drumwickeln auf die frischhaltefolie mit der glänzenden seite nach innen damit die wärme langsam die farbe freisetzt in den haaren.
6. Das zeug über 6 h drin lassen und dann kalt ausspühlen ohne shampoo und eine woche nicht waschen
7. Zur nachpfle auf jegliche ölkuren und leav ins oder hasrspray oder sonst was verzichten. Wenns geht sogar WOen.


Damit laufe ich prima ich hatte noch nie ein so tiefes sattes rot! Richtig toll :) und wenn du auf kaltes rot stehst pack noch ordentlich amla mit rein. Das findest du am günstigsten bei ebay (wenn nicht das deutsche dann versuch mal das amerikanische) . Ich hoffe ich konnte helfen <3
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#9 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Was Du versuchen könntest: Das Balea-Rotshampoo in die Tonne kloppen. Die braune Version der Balea-Farbpflege verhindert bei mir sogar Chemietönen. Meine weißen Haare blieben beim Tönen nach ca. zwei-bis dreimaliger Benutzung der Balea-Braunspülung komplett weiß. Nachdem ich das Zeug abgesetzt hatte, ging das Schwarzbrauntönen der weißen Haare wieder problemlos.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#10 Beitrag von miyung »

Hast Du die Strähnen in Folie eingewickelt, so daß das Henna feucht bleibt? Wenn Du die Strähne einfach frei läßt, trocknet das Henna sehr schnell und färbt nicht. Es macht nichts, daß Du's mit Shampoo ausgewaschen hast, so veblasst die Farbe einfach nur etwas schneller mit der Zeit.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#11 Beitrag von lulu larifari »

Und das es luftdicht ist sonst färbt es nicht ;)
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#12 Beitrag von Melona »

lulu larifari hat geschrieben:Und das es luftdicht ist sonst färbt es nicht ;)
Welchen Hintergrund soll das haben?

Wichtig ist nur, dass die Haare möglichst fettfrei sind und das Henna nicht trocknen kann und möglichst warm bleibt, weil die Reaktion Sauerstoff braucht (aus dem Wasser) und Wärme. Den ganzen anderen Schnickschnack kann man sich sparen, ich gebe nur immer noch etwas Zucker mit in die Pampe, weil sie dadurch geschmeidiger wird und nicht so krümelt.
Ich wasche immer mit Shampoo aus und bei mir verblasst nichts, es blutet noch nichteinmal hinterher aus.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#13 Beitrag von lulu larifari »

henna oxidiert mit der luft dadurch dunkeln frisch gehennte haare auch noch bis zu einer woche nach. wenn das henna am kopf nun mit der luft oxidiert lässt es allen farbstoff frei, welcher aber nicht im haar landet.
die "reaktion" am kopf braucht auch keinen sauerstoff. das war indigo. was es braucht ist die fermentierung. nur so färbt henna.
ich finde es sehr erfreulich für dich, wenn du so gut mit shampoo nach dem hennen klar kommst, aber ich denke du solltest einkalkulieren, dass es viele verschiedene haar-typen gibt. je größer die porosität der haare desto schneller fällt das henna wieder raus. da kann shampoo ein problem werden. der tonfall in deinem post hat auf mich sehr hart gewirkt. ich fände es schön, wenn ein freundlicherer austausch möglich wäre :)
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#14 Beitrag von Melona »

Stimmt, das war Indigo. Das nehm ich also zurück, da war ich falsch informiert.
Ich schätze aber, eine feucht haltende Abdeckung des Hennas erfüllt in aller Regel sowieso auch gleichzeitig den Punkt mit dem Luftdicht.

Ich hab übrigens auch nicht behauptet, dass das mit dem Shampoo für alle gelten muss, sondern nur gesagt, dass es bei mir kein Problem ist und deshalb nicht zwingend eins darstellt ;)
Ich wasche immer mit Shampoo aus, um alle Rückstände des Hennas zu entfernen. Bei mir (!!! ;)) hat das keinen Einfluss auf die Farbe, sobald ich das Henna selbst draußen habe, ist das Wasser komplett klar. Damit hab ich die besten Ergebnisse erzielt, weil das Henna dann gleichmäßiger nachoxidiert und vor allem meine Haare nicht so austrocknet - so meine Erfahrung, dass Henna pflegt, können meine Haare nämlich leider nicht behaupten.

Wenn mein Tonfall hart wirkte, tut mir das Leid - aber ich bin eher ein Freund vom klar und knapp formulieren, besonders wenn es um ein Thema wie Haare färben geht, bei dem jemand Hilfe in Form von Informationen sucht.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Probesträhnen Henna getestet: Es ist nix zu sehen an Far

#15 Beitrag von lulu larifari »

achso jetzt verstehe ich das :) danke für deine erklärung. das ist manchmal ein bisschen schwierig für mich die tonlage online rauszulesen. es ist ja nur text und so :) deswgen auch die unterstelleung. sorry dafür ;) man jetzt habe ich wieder lust auf henna, obwohl ich gerade am rauswachsen bin. neeeeiiiiin :D
Antworten