ich hätte - wie es meinen Recherchen zufolge schon des Öfteren in diesem Forum vorgekommen ist - eine Frage zur Färbung mit Henna.
Ich habe mein Haar (meine Naturhaarfarbe ist schwarzbraun) ca. 4x mit Henna gefärbt (das letzte Mal vor 2 Monaten); hier ist es möglicherweise relevant zu erwähnen, dass ich nicht mit einer speziellen Farbe, sondern mit arabischem grünen Henna gefärbt habe (ist bei jeder Haarfarbe anwendbar und verleiht dem Haar nach ner Weile einen Rotstich).
Jedenfalls bin ich momentan extrem unzufrieden mit meinem Haar, da sich trotz mehrmaliger Anwendung nichts an meiner Haarfarbe geändert hat Die Frage ist nun, wie ich mein "Ziel" - nämlich hellbraunes Haar - am Besten erreichen kann? Um die Haare heller zu bekommen müsste ich sie ja zunächst einmal chemische Blondieren und dann mit der Farbe meiner Wahl überfärben.
Was haltet ihr davon? Ist das überhaupt möglich??
Hallo,
ich möchte dir gerne von meiner Färbeerfahrung berichten, aber ich habe dunkelblonde Haare und hatte mit rotem Henna gefärbt.
Meine Haare wurden mit jedem Hennagebrauch immer röter, bis ich mich entschied, sie auf Kinnlänge zu kürzen, um die lästige Farbe endlich loszuwerden.
Ich habe das Färben sofort eingestellt und erst mal ein paar Monate gewartet, bis ich anfing, sie aufzuhellen und sie meiner Naturhaarfarbe wieder anzugleichen.
Helfen kann Schuppenshampoo, um Farbe zu entfernen und ich habe ebenfalls Zitronensaft in die Haare gegeben, einwirken lassen und dann wieder ausgespült + mich oft in die Sonne gesetzt. Das habe ich monatelang gemacht und das rot ging wirklich raus, langsam, aber es ging weg, wurde ausgeblichen.
Dann habe ich angefangen, in meine Spülungen ein paar Spritzer Blondspray zu geben, habe dies einwirken lassen, 10 Minuten für den Anfang und dann komplett ausgespült.
Die Haare sind somit heller geworden und jetzt habe ich meine normale Haarfarbe wieder. Um im Winter nicht dünkler zu werden, führe ich das Vorgehen mit dem Blondspray alle paar Wochen fort.
Wie es allerdings bei dunkler Farbe ist, weiß ich nicht. Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das genauso klappt, allerdings würde ich dir empfehlen, das Hennafärben einzustellen und abzuwarten,bevor du irgendetwas mit Haareaufhellen beginnst.
Komplett chemisch einmal drüber färben oder aufhellen würde ich auf GAR KEINEN FALL. Wenn dann erstmal abwarten, Zitrone verwenden und dann evtl mit etwas Blondierspray, aber unbedingt ein paar Monate abwarten, bevor du Blondierspray nimmst.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das zum Ziel führend könnte nach ner Zeit, aber mit sehr dunklen Haare habe ich da leider keine Erfahrung.
Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
Also auf Henna blondieren geht, hab ich selbst mehrmals getan. Die Blondierung treibt allerdings auch Hennapigmentchen ins Haar. Also von rot auf komplett platinblond geht nich, aber das is hier ja auch nicht gefragt. Es ist durchaus möglich auf hellbraune Haare zu kommen, ein rot (oder gar orange) -Schimmer wird aber bleiben. Und dass die Haare dabei ordentlich Schaden nehmen werden, brauch ich auch nich extra erwähnen ^^ Wobei sich das etwas in Grenzen hält, wenn man vorm Blondieren/ chemisch Färben die Kokosölkurmethode verwendet. (Da gibts hier doch auch nen Thread zu, wie hieß der gleich? )
SweetMonsta hat geschrieben:Also auf Henna blondieren geht, hab ich selbst mehrmals getan. Die Blondierung treibt allerdings auch Hennapigmentchen ins Haar. Also von rot auf komplett platinblond geht nich, aber das is hier ja auch nicht gefragt. Es ist durchaus möglich auf hellbraune Haare zu kommen, ein rot (oder gar orange) -Schimmer wird aber bleiben. Und dass die Haare dabei ordentlich Schaden nehmen werden, brauch ich auch nich extra erwähnen ^^ Wobei sich das etwas in Grenzen hält, wenn man vorm Blondieren/ chemisch Färben die Kokosölkurmethode verwendet. (Da gibts hier doch auch nen Thread zu, wie hieß der gleich? )
Hast du auch schwarzbraunes Naturhaar? Und wie lange hast du nach der Hennafärbung gewartet, bist du blondiert hast?
Und um noch ein wenig Panik zu verbreiten:
mach vorher eine Teststrähne!
Gerade bei Henna kann es sein (muss aber nicht!) dass Metallsalze enthalten sind, die sich mit der Blondierung nicht vertragen. Wenn man mit den üblichen Marken (Sante, Logona..) gefärbt hat, ist das eigendlich kein Problem, bei Pulver vom Türken nebenan oder aus dem Internet, kann das aber passieren.
Mach dich deswegen nicht verrückt, bei den meisten geht es gut, aber wenn du mal Horrorstories im Internt gelesen hast (abgebrannte Haare) kommt das meist von sochen ungewollten Reaktionen. Daher: Teststrähne! Die solltest du aber besser sowieso machen, damit du erkennen kannst, wie das Ergebnis in etwas wird.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Also ganz kerngesund sind meine Haare nicht, aber da ich ansonsten regelrechten Pflegeexzess betreibe gehts. Ich hab aber auch relativ dicke und robuste Haare. War halt immer die Frage ob mir grade die Farbe oder die Gesundheit wichtiger war, meist hat die Farbe gewonnen. Ich fühl mich mit quietschroten Haaren am wohlsten, kanns aber irgendwie nie lassen so einmal im Jahr die Haare dunkel zu färben, ich krieg da nen regelrechten Rappel. Mich macht mein dunkler Ansatz und die dunklere Farbe von meinem Phfunfall grad auch wahnsinnig, zum Glück bin ich schwanger und komm so gar nich in Versuchung aufzuhellen
Ich hänge mich hier mal mit dran: Ich färbe seit 3 Jahren mit Henna (Sante). Über die Jahre ist der Rotton immer etwas dunkler geworden. Ich würde meine Haare also einfach wieder ein paar Nuancen heller bekommen. Am liebsten ohne große Schädigung (vor Henna waren meine Haare Platinblond, davor lange Jahre schwarz, die Aufhellungstortur könnt ihr euch ja denken). Am glücklichsten wäre ich mit einer nicht chemischen Aufhelleung, aber wenns nicht anders geht nehm ich auch die Chemiekeule. Das Aufhellen kann auch gern ein länger dauernder Prozess sein.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar =)
Also viele die über die Zeit mit Henna zu deunkel geworden sind, versuchen es natürlich erstmal mit Farbziehern. Wenn das bei dir nicht klappt, könntest du mal ColorB4 versuchen. Oder du machst es wie ganz oben schon beschrieben stufenweise mit Blondspray. Dass das hilft weiß ich aus eigener Erfahrung. Davon wir die Schattierung alleidrings sehr viel orangener.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Huhu, ich kann dir auch erzählen, blondieren auf Henna ist (jedenfalls bei meinem Haar) kein Problem. Mein Frisör macht mir regelmäßig auf die Hennahaare chemische Strähnen und es klappt super und sieht klasse aus. Bin gespannt, wie es bei dir weiter geht.