Aletas Weg zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Aletas Weg zu langen Haaren

#1 Beitrag von Aleta »

Hallo zusammen,

nachdem ich einige Tage das Forum verfolgt habe, habe ich mich nun auch entschlossen ein Tagebuch anzulegen.

Ausgangspunkt:

Der letzte Friseurbesuch ist vor Weihnachten gewesen, wobei gefärbt und (eigentlich) nur die Spitzen geschnitten werden sollten. Herauskam zwar eine schöne Farbe, allerdings verschnitt die Friseurin sich unglaublich. Haare wurden zu kurz und eine schreckliche Stufe ist mit reingekommen.

Bild

Ich habe es schon bereut, überhaupt jemals Stufen gewollt zu haben. Meine Haare sind sehr dick, Hang zur Naturlocken, was sie auch schnell kraus und trocken erscheinen lässt. Trocken sind sie von Natur aus.


Ziel:


Stufen sollen herauswachsen, Haare zum Ende des Jahres mindestens BH - Verschluss - Länge vorweisen.

Pflege:
Ich habe jahrelang John Frida Produkte benutzt, bis ich auf die Sache mit den Silikonen gekommen bin.
Dank dieses Forum habe ich mich nun mit den silikonfreien Produkten beschäftigt und habe erstmal folgende erworben:

Alverde
Feuchtigkeits-Shampoo Aloe Vera Hibiskus
Feuchtigkeits-Spülung Aloe Vera Hibiskus
Haaröl Mandel Argan
Repair-Haarspitzenfluid


Khadi
Amla Kräuter Shampoo
Amla Shampoo
Shikakai-Pulver

Am Donnerstag habe ich das erste Mal Khade Shikakai-Pulver benutzt. Zu Anfang war ich ganz angetan von der Sache, denn die Haare fühlten sich wirklich dicker und voller an. Geglänzt haben sich auch ein wenig - leider nicht so, wie ich erwartet hab.Das obige Foto ist kurz nach dem Haarewaschen entstanden.

Ich bin momentan wirklich ganz am Anfang, was meinen Haaren gut tut und wie ich sie langsam wieder an das Wachsen gewöhnen soll. Hinzukommt noch mein Grauproblem, denn spätestens nach 3 Monaten musste ich bisher immer meine Haare tönen lassen, weil der Silberschleier durchkam.

Aber ich bin frohen Mutes. So schnell lasse ich keine Friseurin mehr an meine Haare 8)
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#2 Beitrag von April2000 »

*Reinplumps*
*Heiße Schokolade und Brezeln hinstell*
Oh, ein neues Projekt! Viel Glück auf Deinem Weg zur Langhaarmähne!
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#3 Beitrag von Aleta »

So,

das ganze WE hatte ich den seltsamen Duft vom Shikalai-Pulver in der Nase. Besonders, nachdem ich in den Regen gekommen bin, hatte ich das Gefühl, die ganze Zeit im Kuhstall verbracht zu haben :?

Soeben Haare mit dem Amla Kräuter Shampoo gewaschen und - PREMIERE - das Alverde Haaröl und Spitzenfluid verwendet. Haare sind noch nicht ganz trocken, aber ich habe ein gutes Gefühl.

ABER: Ich weiß nicht, ob ich mit diesem Heuduft auf Dauer klarkomme. Irgendwie ist mir das doch zu gewöhnungsbedürftig. Ich glaube, ich brauche doch meinen blumigen Duft. Selbst das Haaröl konnte das nicht so richtig überdecken. Ich werde diese Woche nochmal das Amla Shampoo für colorierte Haare probieren.

Als ich heute morgen aufgestanden bin, hatte ich doch tatsächlich das Gefühl, dass die Haare schon irgendwie gewachsen sind. Es kann Einbildung sein, ich habe nicht gemessen, aber ich habe sie in den den Pferdeschwanz bekommen, ohne großartige Klemmen gebraucht zu haben. Und sie umspielen viel mehr die Schultern - glaube ich.
Vielleicht helfen tatsächlich meine DM-Haar-Dragees. =D> Oder die gute Pflege? :D
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#4 Beitrag von Aleta »

Update:

Nun bin ich fast zwei Wochen "silikonfrei" und habe seit gestern das erste Mal das Gefühl, dass meine Haare sich erholen und Feuchtigkeit aufnehmen. Habe gestern mit Alterra Feuchtigkeitsshampoo und Granatapfel benutzt, kurz vor dem Trocknen noch etwas Öl und Spitzenfluid einmassiert.

Ergebnis ist das:

Bild

Ich glaube einen gewissen Unterschied zu erkennen...

Nun habe ich heute morgen erkannt, dass meine grauen Strähnen am Ansatz langsam durchkommen. Bin nun am Überlegen, wie ich sie am besten übertünchen kann... :roll:
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#5 Beitrag von jayjay. »

Ich sehe da Potential für Löckchen ;)

Sind die Haare auf deinem Ava geglättet?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#6 Beitrag von Aleta »

Hihi, du hast recht, Löckchen sind ausreichend vorhanden. Wenn ich die Haare nach dem Waschen mit dem Diffusor trockne, habe ich Locken wie bei einer Dauerwelle.
Auf dem Ava sind meine Haare tatsächlich geglättet (von einem Friseur allerdings). Ich selbst kriege es nie so hin und habe es daher aufgegeben. Außerdem bringt es eh nie wirklich was, da die Wellen nach ein paar Stunden wieder da sind :?
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
falena

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#7 Beitrag von falena »

Ich setz mich auch mal dazu und sprech mich gleich mal dafür aus, die Locken/Wellen ihren eigenen Willen zu lassen. Ohne Fön, ohne Glätten oder sonst was. :)
Wenn du das Spitzenfluid von Alverde weiter verwendest, dann achte darauf, was deine Spitzen sagen: Bei einigen hat das schon eine austrocknende Wirkung gezeigt.
Statt dem Alverde Öl würde ich dir auch eher zu reinem Mandelöl raten. Das ist billiger. ;)
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#8 Beitrag von Aleta »

Danke für den Tipp, ich werde das mal beobachten. Bin ja noch ganz am Anfang meiner Studien 8)
Bin aber trotzdem überrascht, wie sich die Haare so in zwei Wochen verändert haben =D>
Man hat mir mal berichtet, dass ich als kleines Kind richtig Schillerlocken hatte und meine Mama gefragt wurde, ob sie die mir eingedreht hat :roll: Hat sie natürlich nicht. Als die Haare länger wurden, sind die Locken nicht mehr dominant gewesen. Als ich 25 wurde, waren die Locken mit einem Schlag weg - wir rausgezogen. Und mit 28 Jahren waren sie auf einmal wieder da. Alles sehr seltsam :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#9 Beitrag von jayjay. »

Also ich bin auch pro Locken und das am besten ohne Föhnen :)
Seife wäre bestimmt auch was für dich :-P
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#10 Beitrag von Aleta »

Über Seife bin ich auch schon gestolpert. Bin grad nur noch bissl mit der Auswahl überfordert
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
falena

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#11 Beitrag von falena »

Ja, an Seife gibt es viele Angebote, wenn man sich etwas damit beschäftigt hat.
Wenn du dem 'ne Chance geben willst, dann kann ich dir die Vierlingherzen von Steffis Hexenküche empfehlen. Da hast du dann 4 Probestücke zum Testen, was Öle und Überfettungen angeht, was für eine weitere Suche garantiert hilfreich ist.
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#12 Beitrag von Aleta »

Danke für den Tipp, ich guck mal gleich
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#13 Beitrag von Melis »

herzlich willkommen. kennst du schon silberfischens lockenroutine-thread?

der wäre vielleicht auch was für dich. deine bilder erinnern mich bisschen an ihre vorher-bilder.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#14 Beitrag von Aleta »

Ich guck da gern mal rein. Danke
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Benutzeravatar
Aleta
Beiträge: 42
Registriert: 04.01.2014, 19:56

Re: Aletas Weg zu langen Haaren

#15 Beitrag von Aleta »

Hallo ihr Lieben,

hier mal ein aktuelles Foto von mir. Gestern in der Sauna gewesen, Haare mit Glanzshampoo, Öl und Spitzenfluid behandelt. Vor einer Woche habe ich meine Haare mit der Schwarzkopf perfectmousse in dunkelbraun gefärbt. Die Anwendung von dieser Mousse war super, das erste Mal hab ich es hinbekommen, alle grauen Haare zu erwischen.

Bild

Habe mir nun auch von Steffi die Probierseife bestellt. In einer Woche müsste sie kommen :lol:
Haartyp 2aCii

Letzter Friseurbesuch: 15. Juli 2016
Antworten