falls sich wer gewundert hat, mich gibts noch.

Und passend zum neuen Jahr und neuen Lebensjahrzehnt gibts auch ein neues Projekt.
Jetzt wird alles besser.
Echt?

Schaun mer mal.
Kurzer Rückblick also.
Seit letztem Jahr bin ich nun bei Knielänge gelandet, nach drei Jahren Wachsenlassen von Steißlänge aus. Nach einem Jahr Trimmen hab ich auch wieder ne Kante.
Meistens gefällts mir ganz gut, manchmal nerven die Fransen, manchmal verfluch ich sie und wünsch mir Hüftlänge, aber überwiegend bin ich doch recht zufrieden, wie sie sich entwickelt haben.
Und nun war ich knappe 4 Wochen im Urlaub, und sie kitzeln eindeutig oben auf der Wade.
Dürfen sie jetzt. Wadenlänge wird noch ausprobiert, aber ich glaub, dann ist Ende der Fahnenstange.
Ein echtes "Längenziel" mit Messen und so wird das aber nicht mehr. Gemüüütlich. Und ab und zu wird auch geschnitten, wenns mir zu sehr franst.
Was es leider gerade etwas tut. Aber geht noch.
Im Dezember, so um den 15. rum, ganz kurz vor dem Urlaub, hat mich der HA-Teufel nämlich doch noch erwischt. Und ich hatte schon gedacht, ich wär ihm für 2013 entgangen. Aber nee - jeden Tag um die 100 Haare in der Bürste. Hat sich aber anscheinend seit dem Wochenende wieder einigermaßen beruhigt.
Im Verdacht habe ich die Umstellung von reinem T4 auf T4 und T3 (Schilddrüsenhormone, gegen meinen Hashi). Aber was solls, mir geht es seitdem um Welten besser, und wenn ich mir das mit ein bisschen HA erkaufe, dann ist das eben so. Hätte auch nie gedacht, dass ich das mal sage. Aber genau das ist der Grund, dass ich das gerade so gelassen sehe.
Ich bin wieder wach und fit, traue mir sportmäßig wieder ordentlich was zu, nehme weiter ab (juhuuu! Die Hälfte von meinem Ziel hab ich!), und muss energiemäßig nicht ständig mit angezogener Handbremse fahren. Mann, ich bin doch noch nicht 80!
Hat doch was so. Da müssen die Haare jetzt eben mal hinten anstehen.
Allgemein bin ich da ein bisschen zum Minimalprogramm zurückgekehrt.
Shampoo oder Seife, Spülung, fertig. Geölt wird selten.
Seit einem Jahr wächst die NHF raus und hat sich schon bis zu den Ohren vorgearbeitet. Färben werde ich wohl endgültig nicht mehr - bye bye Schneewittchen, hallo Aschbraun, das in der Sonne plötzlich irre strahlen kann! Wer weiß, vielleicht packts mich auch irgendwann, wenn sie bei Hüftlänge oder so sind, und ich schneide die restlichen gefärbten Längen dann einfach ab. Vielleicht aber auch nicht. Gucken wir mal.

Haarschmuckmäßig wird bei mir zwar nie Minimalismus einziehen, dafür kenne ich mich zu gut, und das eine oder andere Teil wüsche ich mir schon noch, aber reduziert wird schon. Sobald ich demnächst die Zeit finde, gibt's nen Schwung für die TB.
Pflegemäßig ebenso. Aufbrauchen ist angesagt.
Ich hab ehrlich gesagt nicht mehr so die große Lust, da viel rumzuexperimentieren. Wunder vollbringt das ganze Zeugs eh nicht.
Da fällt mir dann wieder ein Zitat von meiner Tante ein, als sie bei meinen Eltern und mir mal zu Besuch war.
"Oh, ich hab gar kein Shampoo eingepackt, kann ich mir was leihen?"
Meine Mutter: "Was möchtest du denn, ich hätt was für normale Haare, was für Volumen, oder was gegen Schuppen?"
"Was gegen dreckige Haare".
Also, ich werd mit Sicherheit nicht mehr so ein Geschiss machen. Ab und zu mal, wenn ich Lust hab, aber nicht mehr ständig kuren und hätscheln. Da müssen sie durch.
Was ich aber schon noch machen möchte, ist Frisuren lernen.
Ich hab zwar zwei linke Flechthände und werd es bestimmt nicht zu Nessaqualitäten bringen.
Das ist auch gar nicht mein Anspruch. Außerdem bin ich von Natur aus mit einer ziemlich klettigen Haarqualität gesegnet. "Iiih, sie will uns flechten", schreien die Borsten dann und umarmen sich gegenseitig ganz fest.

Joah, dann mal los, was?
