Selfmade-Spülung für rote Haare
Moderator: Moderatoren
Selfmade-Spülung für rote Haare
Hallo liebes Forum!
Ich habe vor kurzem eine tolle Haarspülung selber gemacht, mit folgendem Inhalt:
*Kurquat
*Cetylalk
*abgekochtes Wasser
*Paraben K
*Weizenprotein
*Sheabutter
*äth. Eisenkrautöl
(orginal:http://www.meinekosmetik.de/rezepte/haar.html#spuelung)
Nun würde ich gerne der Spülung etwas hinzufügen, was meinen natürlichen Rotstich unterstützt. Es soll keine richtige färbende Wirkung haben, eben nur die roten Reflexe etwas unterstützen.
Habr ihr eine Idee was ich da nehmen könnte?
Einen Schuss Tönungscreme oder Henna?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Ich habe vor kurzem eine tolle Haarspülung selber gemacht, mit folgendem Inhalt:
*Kurquat
*Cetylalk
*abgekochtes Wasser
*Paraben K
*Weizenprotein
*Sheabutter
*äth. Eisenkrautöl
(orginal:http://www.meinekosmetik.de/rezepte/haar.html#spuelung)
Nun würde ich gerne der Spülung etwas hinzufügen, was meinen natürlichen Rotstich unterstützt. Es soll keine richtige färbende Wirkung haben, eben nur die roten Reflexe etwas unterstützen.
Habr ihr eine Idee was ich da nehmen könnte?
Einen Schuss Tönungscreme oder Henna?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Ich würde es mit Henna versuchen. Lese ich immer mal wieder das einige das in ihre Spülung mischen für ein paar Reflexe.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Hmm...
also quasi etwas Hennapampe anrühren und in die Spülung mischen oder nur das Pulver untermischen?
"Verdirbt" Henna oder bleibt das gut haltbar?
Du siehst...ich habe keine Ahnung von henna
also quasi etwas Hennapampe anrühren und in die Spülung mischen oder nur das Pulver untermischen?
"Verdirbt" Henna oder bleibt das gut haltbar?
Du siehst...ich habe keine Ahnung von henna

Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Du, ich leider auch nicht 
Aber vielleicht findest du was in der SuFu dazu. Wie gesagt, hab das häufiger gelesen

Aber vielleicht findest du was in der SuFu dazu. Wie gesagt, hab das häufiger gelesen

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
In der SuFu habe ich vor der Erstellung dieses Threads schon vile Zeit verbracht, aber nicht wirklich was gefunden 

Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Spontan habe ich das gefunden:
viewtopic.php?t=4146
Und dann gibts ja auch Seifen mit Henna, die wohl auch färben sollen.
Aber vielleicht hast du Glück und es meldet sich ein erfahrener Mensch
viewtopic.php?t=4146
Und dann gibts ja auch Seifen mit Henna, die wohl auch färben sollen.
Aber vielleicht hast du Glück und es meldet sich ein erfahrener Mensch

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Henna-Seife habe ich schon in Verwendung und liiiebe sie
Und danke für den Link, da war ich wohl zu blöd zum suchen...
Ich habs auch gerade mal im Henna-Thread geschrieben

Und danke für den Link, da war ich wohl zu blöd zum suchen...
Ich habs auch gerade mal im Henna-Thread geschrieben
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Du könntest es vielleicht auch mit rotem Früchtetee versuchen.
Ich habe es selbst nie ausprobiert, ich habe aber gehört, dass es bei Freundinnen etwas ab/nachfärbt.
Du kannst deine derzeitige Spülung ja mit dem lauwarmen Tee anrühren, so wird nichts schal und oll.

Ich habe es selbst nie ausprobiert, ich habe aber gehört, dass es bei Freundinnen etwas ab/nachfärbt.
Du kannst deine derzeitige Spülung ja mit dem lauwarmen Tee anrühren, so wird nichts schal und oll.

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Ich melde mich zum Selbstversuch: Gerade habe ich eine halbe Packung Henna mit einem halben Liter kochendem Wasser und etwas Apfelessig angesetzt. Diese Mischung darf jetzt noch ein paar Stunden auf der Fußbodenheizung ziehen und anschließend über Nacht abkühlen. Morgen werde ich dann filtern und das Hennawasser dann einkochen, bis nur noch wenig übrig ist. Mir schweben da so zwei bis drei Esslöffel vor. Ob das Ganze funktioniert, weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe, wie sich Hennawasser beim Einreduzieren verhält.
Conditioner pur benutze ich nicht, aber eine Mischung aus Shampoo, Condi und Öl (jeweils ein Drittel). Diese Mischung ist im Vergleich zu den Einzelkomponenten sehr flüssig, deswegen sollte das Mischen mit dem hoffentlich morgen dann entstandenen Extrakt gut möglich sein. Ich werde berichten.
Ach ja, ich habe gelesen, dass man bei behawe Hennaextrakt kaufen kann. Vielleicht wäre das etwas für Dich?
Conditioner pur benutze ich nicht, aber eine Mischung aus Shampoo, Condi und Öl (jeweils ein Drittel). Diese Mischung ist im Vergleich zu den Einzelkomponenten sehr flüssig, deswegen sollte das Mischen mit dem hoffentlich morgen dann entstandenen Extrakt gut möglich sein. Ich werde berichten.
Ach ja, ich habe gelesen, dass man bei behawe Hennaextrakt kaufen kann. Vielleicht wäre das etwas für Dich?
Haartyp: 2aFi, Zopfumfang ca. 4cm
Haarlänge: 39 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: 39 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Ich muss gestehen, ich habe bis jetzt nichts wetier ausprobiert oder gerührt, da ich mitten in einer Klausurenphase bin und nicht wirklich Zeit dafür habe.
Guinda du kannst ja dann mal schreiben, wie das Experiment verlief
Bei Behawe? Habe ich nichts gefunden oder ich bin blind. In welcher Rubrik ist das denn?
Guinda du kannst ja dann mal schreiben, wie das Experiment verlief

Bei Behawe? Habe ich nichts gefunden oder ich bin blind. In welcher Rubrik ist das denn?
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Hi, oh, sorry, ich hatte nur irgendwo hier im Forum gelesen, dass behawe auch Hennaextrakt anbietet, selbst habe ich es dort nicht gesucht oder gesehen. (Aber schon viel Geld dort gelassen, meine Herren.....)
Momentan kühlt das Hennawasser gerade ab. Die nächste Wäsche erfolgt am Montag. Ich werde natürlich Bericht erstatten und bin selbst schon gespannt auf mein Hennaextrakt.
Momentan kühlt das Hennawasser gerade ab. Die nächste Wäsche erfolgt am Montag. Ich werde natürlich Bericht erstatten und bin selbst schon gespannt auf mein Hennaextrakt.
Haartyp: 2aFi, Zopfumfang ca. 4cm
Haarlänge: 39 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: 39 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Zwischenbericht: Heute habe ich das Hennawasser gefiltert und eingekocht, was gut und ohne Zwischenfälle funktioniert hat.
Übrig geblieben sind ca. zwei Esslöffel intensiv orange- roten Extraktes, im Topf sah es noch richtig dunkelrot aus. Jetzt im Shampoomix gibt der Extrakt eine nur leicht ausgeprägte orangene Farbe. Ich erwarte mir also keine Farbgebung beim Waschen, aber vielleicht sorgt der Hennazusatz dafür, dass sich die Farbe nicht so schnell herauswäscht (ich habe ein wenige graue Haare, bei denen das Rot immer sehr schnell verblasst). Oder es glänzt mehr. Oder es hat rein gar keinen Effekt. Wir werden sehen.
Übrig geblieben sind ca. zwei Esslöffel intensiv orange- roten Extraktes, im Topf sah es noch richtig dunkelrot aus. Jetzt im Shampoomix gibt der Extrakt eine nur leicht ausgeprägte orangene Farbe. Ich erwarte mir also keine Farbgebung beim Waschen, aber vielleicht sorgt der Hennazusatz dafür, dass sich die Farbe nicht so schnell herauswäscht (ich habe ein wenige graue Haare, bei denen das Rot immer sehr schnell verblasst). Oder es glänzt mehr. Oder es hat rein gar keinen Effekt. Wir werden sehen.
Haartyp: 2aFi, Zopfumfang ca. 4cm
Haarlänge: 39 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: 39 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Die normalen kaufbaren Farbschutz-Kosmetika färben ja auch nicht, sondern sollen nur dafür sorgen, dass sich die Farbe nicht so schnell auswäscht.
Von daher
Auf jeden Fall wäre da ein kleiner Langzeittest recht interessant.
Ich habe hier in München einen Laden gefunden, der rotes Hennaextrakt anbietet, da werde ich nächste Woche mal vorbeischauen und das dann evtl. mitnehmen.
Von daher

Auf jeden Fall wäre da ein kleiner Langzeittest recht interessant.
Ich habe hier in München einen Laden gefunden, der rotes Hennaextrakt anbietet, da werde ich nächste Woche mal vorbeischauen und das dann evtl. mitnehmen.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Wirkt das Henna in der Spülung dann färbend oder ergibt das nur Reflexe, die sich dann wieder auswaschen?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Re: Selfmade-Spülung für rote Haare
Also im Onlineshop von dem Laden in Muc wird es als "Färbender Extrakt für Farbpflegeshampoos" beschrieben mit einer Einsatzkonzentration von 5-10%
Würde z.B. bei meinem Conditioner mit 150ml zwischen 7,5ml und 15ml ausmachen. Und ich denke von der Menge (bzw. Konzentration) hängt dann auch die "färbende" Wirkung ab.
Zusätzlich auch die Einwirkzeit. Ich lasse den Condi ja nicht 2h+ in den Haaren, sondern wasche ihn nach ein paar Minuten wieder aus. Von daher denke ich, dass sich eher nur Reflexe ergeben.
Aber ich werde es ausprobieren und dann auch berichten.
Und Guinda testet ihrs ja demnächst auch.
Würde z.B. bei meinem Conditioner mit 150ml zwischen 7,5ml und 15ml ausmachen. Und ich denke von der Menge (bzw. Konzentration) hängt dann auch die "färbende" Wirkung ab.
Zusätzlich auch die Einwirkzeit. Ich lasse den Condi ja nicht 2h+ in den Haaren, sondern wasche ihn nach ein paar Minuten wieder aus. Von daher denke ich, dass sich eher nur Reflexe ergeben.
Aber ich werde es ausprobieren und dann auch berichten.
Und Guinda testet ihrs ja demnächst auch.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram