lange war ich nur sporadisch oder gar nicht mehr im LHN.
Irgendwie hatte ich grob meine Haarpflege zusammen
und lediglich nur noch Längenziele.
Doch durch mein Schneckenwachstum war ich einfach nur frustriert.
Sie wachsen super langsam, total viele, die vorher wesentlich kürzere
Haare hatten als ich, holen mich ein und die Spitzen fransen so oder so aus.
Auch durch viele private Veränderungen, wie Zusammenzug mit meinem Freund
und dem bald kommenden Studienende war der Fokus im letzten halben
Jahr überall, nur nicht auf den Haaren.
Da mein Freund mir aber nun im November letzten Jahres einen Antrag gestellt hat
und ich mit schönen, gepflegten Haaren und einer schicken Frisur Mitte Semptember heiraten will,
dachte ich mir: Ein Projekt ist das richtige Mittel der Wahl, um Frisuren zu dokumentieren,
wie auch Pflege und Verlauf.
Ziele:
Klar, möchte ich die Haare so lang wie möglich haben bis zur Hochzeit
und bei vielen anderen wären 90 cm bis dahin locker schaffbar,
doch ich bin mir sicher, dass ein solches Ziel mich nur frustrieren würde,
weil ich es sehr wahrscheinlich nicht schaffen würde.
Daher ist mein Ziel, durch sorgfältiges fetten (BWS) und auch NEM (Gelantine-Kapseln)
wenigstens etwas fürs Wachstum zu tun, also dass nicht durch Trockenheit
die Spitzen abbrechen. Vielleicht hilft ja auch die Gelantine.
Zumindest meine Gelenke hätten was davon, also nicht komplett rausgeschmissenes Geld,
wenn den Haaren die Gelantine egal ist

Auch will ich vermehrt darauf achten, vor dem Waschen die Spitzen zu fetten,
möglichst wenig zu kämmen und möglichst viel hochzustecken um die Spitzen zu schonen.
Das habe ich in der letzten Zeit (vor Januar) durchaus arg vernachlässigt.
Also: Einmal schöne Haare bitte bis zur Hochzeit!
Schwerpunkte:
+ Ich möchte erst einmal nicht mehr messen, das frustriert mich!
Ich denke, zumindest bis zum 1. Juli nicht. Dann möchte ich auch schauen,
ob die Gelantine-Kapseln was gebracht haben oder ob ich sie absetze.
Da ich meinen durchschnittlichen Haarwuchs kenne, ist das also möglich.
+ sorgfältiges Fetten jeden Morgen, jeden Abend und vor der Wäsche!
+ unterschiedliche Hochsteckfrisuren, damit die Haare an unterschiedlichen Stellen strapaziert werden.
+ Hochzeitsfrisuren üben. Zwar möchte ich für die kirchliche Trauung zum Friseur
(nachher bin ich zu nervös zum frisieren oder habe einen Bad-Hair-Day, dass ich es nicht hinkriege

aber eine grobe Vorstellung will ich vorher haben, ob es aussehen könnte oder nicht.
Und für die standesamtliche Trauung mache ich meine Haare natürlich selber, die wird auch nicht zu kompliziert.
Natürlich wird es auch ab und an ein wenig OT, um meine Vorbereitungen etwas zu dokumentieren.
Doch gerade bei der Kleiderfrage und der passenden Frisur darf man darüber hinwegsehen, finde ich

So... dann kann es jetzt losgehen!