Condi als Leave-In - macht das jemand?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Condi als Leave-In - macht das jemand?
Gibt's jemanden, der statt Haarcreme, BWS oder Öl Condi als pflegendes LI benutzt? Also nicht in der Prewash-Kur, sondern direkt nach dem Waschen für weniger trockene Spitzen. Wenn ja, welchen benutzt ihr? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass das empfohlen wurde, weiß aber beim besten Willen nicht mehr, wo. Ich frage mich nun, ob das wirklich sinnvoll sein kann, da ja Condi meistens/immer(?) waachaktive Substanzen enthält. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Ich mache das nicht, weil ich weder Tenside noch Alkohol langfristig in meinen Haare haben möchte, das trocknet auf Dauer nur aus.
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Ich hab den Tipp vor bald 20 Jahren mal bekommen und es damals ausprobiert, aber schnell wieder sein lassen. Es ist so lange her, dass ich kaum noch weiß warum / wie die Ergebnisse waren, meine mich aber zu erinnern, dass die Haare einerseits irgendwie schlonzig wurden (Dosierungsproblem?), ich andererseits aber Probleme mit Rückständen auf dem Haar hatte.
War nicht meins.
Bitte frag mich nicht, welcher Condi das war, ich habe keine Ahnung, sicher aber aus dem Drogeriebereich.
Heute würde ich auf so eine Idee gewiss nicht mehr kommen, eben wegen der Incis (Tenside, Alkohol Glyzerin, kationische Tenside, etc.)
War nicht meins.
Bitte frag mich nicht, welcher Condi das war, ich habe keine Ahnung, sicher aber aus dem Drogeriebereich.
Heute würde ich auf so eine Idee gewiss nicht mehr kommen, eben wegen der Incis (Tenside, Alkohol Glyzerin, kationische Tenside, etc.)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Vor längerer Zeit war das hier sogar mal Trend 
CocosKitty hat eine Thread dazu eröffnet, allerdings war es verdünnter, angereicherter Condi: viewtopic.php?f=3&t=2202 , aber die Idee war ja die gleiche.
Bei den Beautyjunkies machen das einige Lockenköpfe zum Bündeln (oder haben es gemacht - Trends kommen und gehen).
Die einzigen Condis, die ich als Leave-in nehmen kann, und das auch nur im Dutt, sind die von Heymountain.
Kationische Tenside sind für mich zwar kein Problem, aber meine Haare verkleben immer mit Condis als Leave- in und sehen auch so aus, als läge ein Film auf ihnen. Sie fassen sich auch klebrig oder staubig an.
Für mich ist das also nichts.

CocosKitty hat eine Thread dazu eröffnet, allerdings war es verdünnter, angereicherter Condi: viewtopic.php?f=3&t=2202 , aber die Idee war ja die gleiche.
Bei den Beautyjunkies machen das einige Lockenköpfe zum Bündeln (oder haben es gemacht - Trends kommen und gehen).
Die einzigen Condis, die ich als Leave-in nehmen kann, und das auch nur im Dutt, sind die von Heymountain.
Kationische Tenside sind für mich zwar kein Problem, aber meine Haare verkleben immer mit Condis als Leave- in und sehen auch so aus, als läge ein Film auf ihnen. Sie fassen sich auch klebrig oder staubig an.
Für mich ist das also nichts.
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Wie interessant, ich habe erst gestern darüber nachgedacht,ob ich heymountain conditioning creams auch als leave in nehmen kann, oder ob das eben wegen der waschaktiven Substanzen nicht geht.
Also bei katzemyrdin scheints zu gehen, haben das auch schon andere probiert?
Wollte das zuerst im heymountain Thread fragen^^
Aber wenns grade Thema ist
Also bei katzemyrdin scheints zu gehen, haben das auch schon andere probiert?
Wollte das zuerst im heymountain Thread fragen^^
Aber wenns grade Thema ist

PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20550
instagram.com/miamainsta
instagram.com/miamainsta
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Es gibt ja auch Tensid- und Quadfreie Condis von Heymountain, mit denen geht das mit Sicherheit 

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Ich mache es nicht, aber was soll daran ungewöhnlich sein? Im Afrohaar-Bereich gibt es Tonnen von speziellen LI-Condis. Die haben dann keine Tenside, können aber Polyquats oder Silikone enthalten. Empfohlen werden die teils aber schon ab 2a-Haaren.
Hier eine Produktbewertung: viewtopic.php?f=7&t=18988
Hier eine Produktbewertung: viewtopic.php?f=7&t=18988
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
ich habe auch an die lockenköpfe gedacht...
je nach conditioner und haartyp kann man das machen...
ich selbst würde es nicht machen, obwohl mein condi dafür geeignet wäre (tensidfrei und auch frei von anderen zeug was man kaum lesen oder aussprechen kann), denn meine Haare wollen nichtmal öl aufsaugen...das wäre bei mir also eine reine klätschgarantie...
aber ich würd sagen, die die es sich bei ihren haaren vorstellen können, sollen es eben mal probieren
wenn es nichts ist, lässt man es wieder
je nach conditioner und haartyp kann man das machen...
ich selbst würde es nicht machen, obwohl mein condi dafür geeignet wäre (tensidfrei und auch frei von anderen zeug was man kaum lesen oder aussprechen kann), denn meine Haare wollen nichtmal öl aufsaugen...das wäre bei mir also eine reine klätschgarantie...
aber ich würd sagen, die die es sich bei ihren haaren vorstellen können, sollen es eben mal probieren

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Ach, das wusste ich gar nicht, dass Heymountain tensid- und quadfreie Condis hat. Das wäre ja mal einen Versuch wert.
- Lilli-Marie
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.12.2011, 20:46
- Wohnort: Oldenburg
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Ich habe feine, sehr glatte Haare und liebe den Aubrey Organics GPB-Condi als Leave-in, da er nicht so fettig ist und weiche gepflegte Spitzen hinterlässt:-)
Du kannst auf der AO-Homepage Proben anfordern: http://www.aubrey-organics.de/kat/Proben
Du kannst auf der AO-Homepage Proben anfordern: http://www.aubrey-organics.de/kat/Proben
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Hab ich lange mit dem Alterra Granatapfel Condi gemacht. Das Ergebnis war gut, schön durchfeuchtete und definierte Locken.
Aufgehört hab ich eigentlich nur, weil ich eine Zeit lang gar keine Fertigprodukte mehr benutzen wollte (da zu viel Glyzerin).
Ich hab dafür nach der Wäsche ein paar Minuten gewartet, bis die handtuchtrockenen Haare sich ein bisschen gebündelt haben. Dann hab ich einen haselnussgroßen Klecks Condi mit einem Tropfen Arganöl vermischt und in die Spitzen geknetet.
Aufgehört hab ich eigentlich nur, weil ich eine Zeit lang gar keine Fertigprodukte mehr benutzen wollte (da zu viel Glyzerin).
Ich hab dafür nach der Wäsche ein paar Minuten gewartet, bis die handtuchtrockenen Haare sich ein bisschen gebündelt haben. Dann hab ich einen haselnussgroßen Klecks Condi mit einem Tropfen Arganöl vermischt und in die Spitzen geknetet.
2b C iii
♪ Frauen denken nur Haare, Haare ♫
♪ Frauen denken nur Haare, Haare ♫
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Ich habe es in meiner Anfangszeit mal mit dem SBC als Leave-In probiert, aber das gab nichts als Stroh. Mit den quatfreien von Heymountain hab ich es auch mal probiert, das war besser aber auch eher strähnig. AO finde ich aber auch ne gute Idee und werde es mal ausprobieren; ich hab noch den Honeysuckle Rose hier.
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
spülung pur als leave-in nicht, nein. aber gering dosiert in wasser verdünnt. ich brauche das, um meine locken zu bündeln, ohne sehe ich etwas wuschelig, frizzig und explodiert aus
mache das schon seit ein paar jahren immer nach der wäsche und zwischendurch zum auffrischen und negatives kann ich nicht berichten. kann also auch klappen

mache das schon seit ein paar jahren immer nach der wäsche und zwischendurch zum auffrischen und negatives kann ich nicht berichten. kann also auch klappen

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Condi als Leave-In - macht das jemand?
Ich war eben bei Rossmann und hab mal wieder den Granatapfelcondi geholt und probier den mal als ersten aus, ob das was ist...