ich bin todunglücklich und will mein Blond zurück.
Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkles bis mittleres Straßenköterblond im 6-er /7-er Bereich mit wenigen Silberfäden drin
Ich war bis zum 24.12. immer relativ hellblond (9.1) und bin dann auf PHF umgestiegen.
Erster Versuch nachdem ich auf silikonfreie Prdukte und NK umgestiegen war ...
am 24.12.2013: Logona Sahara und ich war dann rotblond. Es war OK aber langweilig. In welche Richtung ich genau wollte wusste ich noch nicht so recht

Ich hatte aber schon einen kleinen (1,5 cm) Ansatz in straßenköterblond der nicht mit abgedeckt wurde.
26.12.: Zweiter Versuch: Khadi Henna, Amla & Jatropha und ich war leuchtend Pumuckelorange. ... OK so habe ich "vorpigmentiert" .....
darüber kam dann Khadi Hellbraun und ich sah fürchterlich aus, viel zu dunkel und wie eine Kunsthaarperücke mit Rotstich. Meine Haare (besonders das strapazierte Deckhaar) waren stumpf und trocken, fast kraus obwohl ich superglatte Haare habe. ...
Dann eine Woche warten, möglichst nicht in den Spiegell gucken (mein Mann fand die Farbe überaschenderweise sehr schön) und die Farbe verblasste etwas. Immer wieder Khadi vitalisierendes Haaröl drauf und warten, ob ich mich an die neue Haararbe gewöhne. Ich fand mich häßlich und war sehr unglücklich.
Dann folgten Farbziehkuren mit Joghurt, Honig, Zitronensaft, Cassia neutrales Henna (als Emulgator, damit es nicht so sehr runterläuft) und die Farbe wurde heller, das (strapazierte) Deckhaar war schon fast wieder blond.
Dann fragten mich einige Leute wann ich denn wieder mit Henna färbe, "das rotbraun war doch so schön" also kaufte ich mit Logona Indian Summer und gab es aufs Haar. Ergebnis, ein schönes Kupferrot was ich gerne behalten hätte ABER der Straßenköterblondansatz wurde immer größer und wurde wieder nicht mit abgedeckt.
Dann wurde mir klar, dass ich niemals mit PHF ein helles Kupferrot haben werde sondern nun mal dunkel-straßenköterblond bin und dass ich dann mal Richtung Naturhaarfarbe gehen will.
Das Logona Indian Summer verblasste auch recht schnell und so waren dir Rotpigmente gerade noch genug um mit Katam und Cassia (Verhältnis 1:3) nicht grün zu werden. Ich war also dunkelaschblond (ich hätte das nicht mehr als blond bezeichent) was in der Sonne einen Rotstich hatte. Kein Ansatz mehr zu sehen, nicht überfärbt aber angeglichen. So sehe ich also mit meiner NHF aus ... hmmm ... Also "Schön" ist anders aber "OK so sei es" ...
Als es nach einigen Wäschen wieder heller wurde färbte ich Anfang letzte Woche ich nochmal mit wenig Katam und viel Cassia (im Verhältnis 1:4) aschig.
Kolleginnen und Freunde die mich länger nicht gesehen haben fragen plötzlich ob ich krank sei - ich sehe wirklich ziemlich fertig aus was nicht nur am Stress liegt. OK, wir haben gerade ein Haus gebaut und sind umgezogen auf eine Noch-Baustelle aber daran liegt es nicht nur sondern wohl sehr an der Haarfarbe. Fazit; meine NHF steht mir überhaupt nicht, alle sagen dass das blond so schön war, dass mich das Dunkle deutlich älter macht (bin 49) und zugegeben fand ich mich blond immer noch am besten.
Ich bin das Dunkle und die Kommentare leid und mir ist auch klar, dass ich langsam grau werde und dann geht das dunkle eh nicht mehr. Also habe ich mich entschieden - ich weill mein Blond zurück, vielleicht nicht ganz so hell (und strapaziös für die Haare aber bitte bitte wieder blond!!!

Habe gestern nochmal die 52 seiten über Farbe rausziehen gelesen (mit einer Farbziehkur auf dem Kopf) und habe nun ein stumpfes, leicht rötliches, leicht aschiges dunkelblond-baungemisch, die trockenen Deckhaare (vom Haarspray und Styling -habe sehr feine, dünne Haare, zwischen Kinn- und Schulterlang) sind ganz rauh .....

Viel Abschneiden möchte ich eigentlich nicht, weil ich erst Anfang Dezember ca. 5 cm weggeschnitten habe und immer noch "einen Zopf machen können" will.
Ich liebäugle nun mit diesen beiden Varianten:
a) vielen blonden Strähnchen oder
b) alles in einem 8.1-er Ton mit 6 % oder 9 % umzufärben und dann nur noch einmal im Monat die Ansätze zu färben (wie früher mit der 9.1 und 6 % was immer ein schönes Blond ergab).
Wer hat Erfahrung mit dem Wieder-Erblonden nach einem Ausflug in die henna-Szene? Ich habe Angst, dass ich dann meine haare in einer Plastiktüte mit nach Hause nehmen kann?
Ich würde mich über Tipps und Ratschläge wirklich freuen, bin echt verzeifelt.
Ratlose Grüße

Birgit
PS: Bitte entschuldigt den vielen Text ....
