Seite 1 von 2
Asiatische Haare färben
Verfasst: 29.02.2008, 17:28
von Maaja
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen ob jemand sich mit asiatischen Haaren auskennt.
Ich frage deshalb weil meine Schwester sich umbedingt ne Ponystraehne ihrer Haare faerben moechte.
Das sie dazu die Haare blondieren muss (vllt sogar mehrmals) und dann noch drueber faerben sollte hab ich ihr schon gesagt genauso das sich das nicht sehr gut auf ihre Haare auswirken wird - sprich abbrechen.
Ausserdem bin ich der Meinung das es auch nicht so schoen aussieht - sie moechte irgendwas rotbraunes.
Trotz allem will sie sich nicht davon abbringen lassen - ich weiss garnicht was ich machen soll - und will es vor allem selbst und nicht beim Friseur machen !! Und ich soll ihr auch noch dabei helfen...
Ich wollte nun eigentlich wissen ob irgendjemand von euch Erfahrungen bzw. Ahnung hat wie man das am besten macht bzw. so schonend wie moeglich. Vor allem weil asiatische Haare ja anders beschaffen sind.
Ob ich ihr dabei helfe ihre silikonzugepappten und extrem durchgestuften Haare noch mehr zu strapazieren steht noch nicht fest. Ich kann sie aber auch nicht einfach so ins Unglueck rennen lassen.
Dann helf ich ihr lieber bevor sie es ohne ein Fuenkchen Ahnung selber macht...
Am liebsten waer mir das Ganze immernoch beim Friseur schliesslich sieht man auch ab und zu Thais mit hellbraunen Haaren (find ich nich so doll aber was solls) die zwar schon etwas strapaziert aussehen aber es geht noch - nur glaub ich nicht, dass diese Leute das selbst gemacht haben...
Kann mir bitte irgendjemand helfen?

Verfasst: 29.02.2008, 18:43
von Ysmalan
Ich kann nur sagen, dass ich in China nur missglückte Färbeergebnisse bewundern durfte. Blondierungen wurden immer hübsch Pumuckl-Orange...

Braun drüberfärben könnte aber vielleicht funktonieren. Dass es sicher nicht gut für die Haare ist weiß sie vermutlich auch selber, oder?
Verfasst: 29.02.2008, 23:11
von Zauberelfe
asiatische Haare aufzuhellen ist schwierig weil sie sehr viele Pigmente enthalten, ich glaub das braucht mehr als nur einen Färbegang. Aber wenns nur ne Ponysträhne ist glaub ich wird das nicht so schlimm sein oder?
Verfasst: 01.03.2008, 09:23
von Bea
Ich denke auch, daß ne Ponysträhne nicht sooo schlimm wäre. Bis zum Braunbereich muß es nicht so lange einwirken, bis es orange ist. Aber ihr braucht eine Blondierung, die sehr stark ist. Mit hohem Wasserstoffperoxydanteil. Allerdings: Asiaten (zumindest "reinrassige") sind durchweg Wintertypen und da könnte Rotbraun etwas seltsam und vielleicht sogar "störend" aussehen. Aber wenn sie es sich in den Kopf gesetzt hat...

Verfasst: 01.03.2008, 13:19
von Ysmalan
Bea hat geschrieben: Allerdings: Asiaten (zumindest "reinrassige") sind durchweg Wintertypen
Wieso das denn, das halt ich für ein Gerücht...

Ich glaub nicht dass sich die Typlehre auf andere Ethnien ausweiten lässt. Was sind dann Afrikaner? Die meisten "reinrassigen" Asiaten haben sogar alles andere als einen kühlen Teint (auch wenn sies oft gern hätten), das passt so gar nicht zum Wintertyp...
Verfasst: 01.03.2008, 13:59
von Bea
Sie sind es aber.

Genauso wie Indianer, auch die sind Wintertypen.
Ich habe deswegen "reinrassig" hingeschrieben, weil es bei Mischlingen wieder anders sein kann. Bei Afroamerikanern gibt es alle Farbtypen, wobei ich persönlich glaube, daß auch da Gene anderer Rassen ausschlaggebend sind. (Ich mag überhaupt nicht von "Rassen" und "reinrassig" reden, das hat meiner Meinung nach einen üblen "braunen" Beigeschmack. Aber ich weiß nicht, wie ich die Zusammenhänge sonst erklären soll.

)
Verfasst: 01.03.2008, 14:26
von gillian_scott
ich versteh das jetzt aber auch nicht... wie kann jemand mit einer gelblichen und für den wintertyp eigentlich zu dunklen haut dann wintertyp sein? (ich interessier mich sehr dafür, deshalb frag ich, sind leute mit naturschwarzen haaren dann immer wintertypen?)
nun ja, ich hab schon oft asiaten mit rotbraun gesehen und finde, es sieht gut aus, aber ich glaub nicht, dass man da blondieren muss, bis es orange wird. ich schätze mal, dass das da so in etwa ist, wie bei chemisch gefärbtem haar, also dass man mit ner blondierung mit 6-9% ein rotbraun bis rotorange erreichen kann.
wenn sie es wirklich machen will, dann probiert es mal mit 6% und wenn es dann nach dem ersten mal noch zu dunkel ist, vllt noch ein zweites mal mit kürzerer einwirkzeit, aber bitte gut aufpassen! rotbraun, wenn nicht zu hell, geht auf schwarzgefärbtem haar ja auch relativ gut bei der gängigen pony-länge. sie sollte aber dann auch nur diese ponysträhne aufhellen, alles andere wäre wohl zu strapaziös für ihre haare.
LG
Verfasst: 01.03.2008, 14:33
von Bea
Ich hab jetzt schon in meinen Lehrbüchern rumgesucht, aber noch nicht die Stelle gefunden, wo es um die Farbtypenlehre bei anderen Menschenrassen geht. Wenn ich sie gefunden habe, werde ich noch die eine oder andere Stelle zitieren - wenn ihr wollt...

Kann aber dauern...

Verfasst: 01.03.2008, 14:36
von Ysmalan
Bea hat geschrieben:Sie sind es aber.

Genauso wie Indianer, auch die sind Wintertypen.
Es ist zwar arg OT, aber mich interessiert es: Wer sagt das? Ich finde das arg unlogisch. Wintertyp ist mit hellem, kaltem Teint definiert, da kann man wohl kaum alle warm-häutigen Asiaten und "Indianer" einfach so darunter einordnen.

Dann müssten denen auch ALLEN die "Winterfarben" wie Schwarz, Weiß, Rot... am besten stehen, das tifft aber ganz sicher nicht zu...
Ich glaube die Farbtypen treffen wenn überhaupt dann nur auf Kaukasier zu. Es handelt sich bei dieser Theorie ja schließlich auch keineswegs um ein Naturgesetz, sondern um ein Konstrukt, das noch dazu von Weißen erdacht wurde...
Verfasst: 01.03.2008, 15:19
von Bea
Ich finde meine Aufzeichnungen gerade nicht - bin auch etwas unter Zeitdruck. Aber bei Wikipedia unter "Farbtypenlehre" steht:
Wintertyp
Kontrastreicher Typ mit kühlem (bläulichem oder olivfarbenem) Hautton und oft dunklen, aschigen Haaren
Gut harmonierende Farben: Weiß, Schwarz, Pink, Magenta, Purpur, Kirschrot, Smaragdgrün, Chromgrün, Zitronengelb, Enzianblau, Royalblau, Nachtblau, Krokus, Violett, Eisfarben wie Eisblau, Eisrosé, Silber
Die meisten mediterranen, asiatischen und dunkelhäutigen Menschen gehören dem Wintertyp an
(Bin zu blöd zum Verlinken...

)
Verfasst: 01.03.2008, 15:22
von gillian_scott
hm... jetzt bin ich wieder verwirrt was meinen farbtyp angeht

meine haare sind zwar nicht sehr dunkel, aber sehr helle gehören ja auch zum wintertyp (hab ich mal i-wo gelesen) und da meine haare vor allem im sommer ohne was dran zu machen fast weiß werden (also wenn ich meine naturhaarfarbe hätte) passt das schon i-wo... ich werd noch verrückt ^^ (kann man das vllt irgendwohin abtrennen, das mit den farbtypen?).
LG
Verfasst: 01.03.2008, 15:23
von Fusselball
Ich denke man kann sich nicht 100% auf Web-Inhalte verlassen, aber ich hab' das dazu gefunden:
http://www.indigo-farbberatung.de/05far ... inter.html
Verfasst: 01.03.2008, 15:24
von Bea
Es gibt schon einen entsprechenden Thread... Hiiilfe Mods...!

Verfasst: 01.03.2008, 15:25
von Bea
Genau - bei "Indigo" habe ich damals die Ausbildung gemacht.
Hach, und in der ersten Reihe steht ES!

Danke Fusselball!

Verfasst: 01.03.2008, 17:21
von Anja
Bitte bleibt hier doch beim Thema Haarefärben, die Farbtypen sind ja schon im Off-Topic Bereich vorhanden.
