Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte einfach verschrieben (:
Hey alle zusammen (:
Im moment geht mir dieses Thama andauernd durch den Kopf.
Seit ich ein kleines Mädchen war hat meine Mutter mir gepedigt wie gut häufiges kämmen doch für meine Haare ist.
Jetzt hab ich gehört dass es zu Haarbruch & Spliss führen kann.
Was ist wahr?
Liebe Grüße (:
Viel Kämmen, gut oder doch schädlich?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Viel Kämmen, gut oder doch schädlich?
2aMiii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF
Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF
Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Viel Kämmen, gut oder doch schädlich?
Also ob kämmen den Haaren schadet, hängt davon ab, womit und wie man kämmt. Wenn ich mir alle 10 Minuten einen Kamm mit lauter Graten förmlich durch's Haar reiße, dann mach ich damit wohl auch einiges kaputt. Geht man dabei sanft vor, finde ich zumindest es nicht verkehrt, ab und an mal zu entwirren (wenn ich die Haare offen trage vor allem). Aber ich halte es eher so, dass ich kämme wenn es nötig ist und nicht, um meinen Haaren was gutes zu tun. Anders mag das bei der WBB sein, die verteilt ja auch das Sebum und kann so schon pflegend wirken, aber es gibt hier einige, denen sie auch Spliss macht.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: Viel Kämmen, gut oder doch schädlich?
Außerdem hängt es auch stark von deiner Haarstruktur und -beschaffenheit ab. Grundsätzlich ist zu viel kämmen bei lockigeren Haaren weniger gut, da sie sich mehr aufbauschen und verhaken. Außerdem kann feines (F) Haar auf zu viel physische Belastung durch Kämmen oder Bürsten emfindlich reagieren (z.B. mit Haarbruch).