Welches Meßinstrument nehmt ihr?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#1 Beitrag von Kitten »

Zur <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messung: Welches Messinstrument verwendet ihr? Ich hab zu Hause nur dieses Maßband (aus Stahl :s ) zu Hause gefunden und vertrau dem Ding nicht so ganz... das kann sich doch nicht so exakt messen wie dieses - ich sag mal "softe" - aus Leinen (hab Wikipedia gefragt wie die heißen ;) )

Was empfiehlt ihr Experten mir also? Soll ich mir so ein anderes zulegen oder ist das nicht so streng?
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#2 Beitrag von Chrisi »

Hab mir für 2 € so ein Kunstoff-Maßband gekauft, ist 150 cm lang, das reicht noch ein Weilchen :wink: . So ein Stahl-Maßband ist doch ziemlich scharfkantig, oder? Würd ich mir wohl nicht über die Haare hängen.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#3 Beitrag von Kitten »

Danke! Ich denk, ich werd mir auch bald mal eines besorgen...
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

Ich hab auch so ein Schneider Maßband aus Kunststoff und es klappt super damit!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von körsbär »

Hab mir in ein 1€ Shop welche gekauft, ist ein Doppelpack, beidseitig bedruckt cm/inch aus Kunststoff. Kostenpunkt 1€ :D
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Julara
Beiträge: 210
Registriert: 31.03.2007, 18:52
Wohnort: Braunschweig / Nähe Ulm

#6 Beitrag von Julara »

Ich nehm zum messen immer einen ganz normalen, etwas dickeren, Faden oder ein Lederband (meistens das Leder) und messe dann daran hinterher mit Zollstock die Länge.
Haartyp: 1af/mii
Farbe: kastanienbraun mit blondem und rotem Unterton (Natur)
Länge: zwischen Steissbein und klassisch


Haarige Abkürzungen
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#7 Beitrag von Kitten »

Julara hat geschrieben:Ich nehm zum messen immer einen ganz normalen, etwas dickeren, Faden oder ein Lederband (meistens das Leder) und messe dann daran hinterher mit Zollstock die Länge.
HA! Super Idee! Das werd ich einfach mal ausprobieren!
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Schattentanz

#8 Beitrag von Schattentanz »

ups :oops:
ich nehm ikea-maßbänder aus papier *g*
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#9 Beitrag von Tatantula »

Schattentanz hat geschrieben:ups :oops:
ich nehm ikea-maßbänder aus papier *g*
Ich auch!! hau mit dem Fingernagel am Ende ne Kerbe rein; dann kann ich auch noch genauer mit nem Lineal den Abstand messen...


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2408
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#10 Beitrag von Albis »

Ich denke, Maßbänder aus Stoff, Papier oder Kunststoff sind am besten geeignet. Ich nehme immer das, was ich als erstes finde. Letztens war es ein Metallmaßband.
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#11 Beitrag von Amalthea »

Sausebraus hat geschrieben:Ich hab auch so ein Schneider Maßband aus Kunststoff und es klappt super damit!
dito
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Kathi »

Ich hab auch eins aus Kunststoff, aus dem Nähkorb meiner Mutter ^^
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Ellesmere

#13 Beitrag von Ellesmere »

Kathi hat geschrieben:Ich hab auch eins aus Kunststoff, aus dem Nähkorb meiner Mutter ^^
Dito :lol: Ich muss es nur immer rausrücken, wenn sie mal wieder was nähen will.
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Ruuna »

Kathi hat geschrieben:Ich hab auch eins aus Kunststoff, aus dem Nähkorb meiner Mutter ^^
Ich auch :D .
Arme Langhaarmütter. Müssen ihr Maßband hergeben und immer damit rechnen, dass zum Mittagessen nicht mehr genug Ei oder Joghurt da ist, weil das "Kind" gestern Abend Haare gewaschen hat. :wink:
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#15 Beitrag von Carthasis »

Ich reihe mich auch in die von-Muttern-klau Fraktion ein :D
Antworten