Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Asakash - Auf der Jagd nach der NHF

#1 Beitrag von Asakash »

Hallo und herzlich Willkommen!

Gestartet wurde dieses Projekt, weil ich es am 13. Juni 2014 geschafft habe mir die Haare erst karottenorange und danach dunkellila zu färben. Eigentlich sollte es ein kühler Rotton werden, aber die Kombination aus Sante Mahagoni und Directions Rubine wollte nicht so wie ich.
Danach habe ich dann beschlossen, dass auf meinen Kopf keine extra Farbe mehr kommt und ich meine NHF rauswachsen lasse. Ich habe einige Farbziehversuche hinter mir, die mehr oder weniger erfolgreich waren.
Der Fortschritt des Wachstums, NHF ebenso wie die Haare im Allgemeinen, und meine Versuche die Locken zu bändigen und die richtige Pflege zu finden sollen hier mehr oder weniger regelmäßig dokumentiert werden.

Rot wird immer ein Traum von mir bleiben, das auf jeden Fall, aber dieses Farbdebakel hat mir schlagartig klar gemacht, dass mir meine Naturhaarfarbe zwar nicht immer gefällt, im Großen und Ganzen aber besser ist als alles Gefärbte.

Wer sich für meine Haargeschichte und meine ersten Versuche hier interessiert, bitte hier entlang zum alten Tagebuch.

Aktueller Haarzustand
Länge: ca. 88cm (Stand Anfang Dezember 2015)
Umfang: ca. 7,5cm ohne Pony
NHF-Ansatz: schwer zu sagen, da der Übergang schon gut verwaschen ist, dürften 12cm sein
Baustellen: trockene Spitzen, Frizz, Locken, die nicht so wollen, wie sie sollen, trockene Kopfhaut, die zu Schuppen neigt
Zuletzt geändert von Asakash am 13.12.2015, 18:28, insgesamt 7-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#2 Beitrag von Asakash »

Fotodokumentation

vor dem Farbwahnsinn:
Bild

Das Desaster: Sante Mahagoni + Directions Rubine:
Bild Bild

1. Farbziehen: Color B4 und mehrere Stunden eingewirkte Olivenöl-Kur:
Bild Bild Bild

2. Farbziehen mit Vitamin C:
Bild Bild Bild

3. Farbziehen mit Vitamin C:
Bild Bild

4. Farbziehen mit Kokosmilch:
Bild Bild Bild

5. Farbziehen mit Quark-Kur:
Bild Bild Bild

1 Monat nach dem Färben:
Bild Bild Bild Bild

6. Farbziehen mit Honigwasser:
ohne Sonne:
Bild Bild Bild

mit Sonne:
Bild Bild

Stand November:
Bild

1. Januar 2015:
Bild Bild

März 2015:
Bild

Ende April 2015:
Bild Bild

Anfang Juni 2015:
Bild

Anfang Oktober 2015:
Bild Bild
Zuletzt geändert von Asakash am 11.10.2015, 12:20, insgesamt 18-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#3 Beitrag von Asakash »

Pflege

Aktuelle Routine:
Prewash: Khadi Vitalisierendes Haaröl
CWC:
1. C: Alverde Amaranth Condi
W: Nessi Shampoobar von Sauberkunst, 2x
2. C: DE Kokos
Leave In: ca. 6 Tropfen Weleda Granatapfelöl

getestete und durchgefallene Condis:
  • Aubrey Organics Honeysuckle: sehr klebriges Gefühl beim Auswaschen, mehr Frizz als sonst, Geruch :wuerg:
  • Aubrey Organic GBP: beim Waschen okay, aber nach dem Trocknen sehr strohige und gleichzeitig gummiartige Haare, sehr schwer zu beschreiben, außerdem ist der Geruch echt :wuerg:
  • Balea Professional Repair & Pflege: Geruch bäh, Wirkung mau
  • Alverde Nutri-Care: brauche extrem viel davon für vernünftige Ergebnisse
  • Balea Professional Beautiful Long: Geruch 2x :wuerg: , Wirkung okay aber nicht berauschend
Zuletzt geändert von Asakash am 21.02.2016, 22:10, insgesamt 12-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#4 Beitrag von Asakash »

Haarschmucksammlung
  • Stäbe:
    • Eduard Hairsticks: Bright Blue Sea, Cloud, Mesh Water Blue Topaz, Coastal Blues alle 5“
    • LeBaolong: vermtl. Grasblüte in Buchsbaum
    • Mata: silberblauer Stab mit Permutt?-Topper
    • Unbekannt/No Name: Holz mit grünem Perlentopper
    • LarksHairSticks: CurlyQ in Bloodwood
    Bild
  • Forken:
    • WoodArtJewelry: 2zinkige Knochenforke, 3zinkige Holzforke
    • 60th Street: Buffy in Desert Sunset 5“
    • Alpenlandkunst vermutlich eine Tootsie in dunklem Holz
    Bild
  • Flexis:
    • Winter Wonder XS und L
    • Lovely Circle XS
    • Lucky M
    • Thistle M und L
    • Victorian Inspiration L
    • Night Owl L
Bild
Zuletzt geändert von Asakash am 27.10.2015, 20:58, insgesamt 10-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#5 Beitrag von Asakash »

1. Farbziehversuch

Datum: 14.06.2014
Womit: Color B4
Vorgehensweise: Farbentferner nach Anleitung auf den Kopf geschmiert
Ergebnis: Lila fast weg, im Pony und den Längen noch ein leichter Lilaschimmer, der aber zu verschmerzen ist. Haare sind wieder rostrot-orange
Besonderheiten: Das Zeug stinkt beim Anmischen und Auftragen so dermaßen :wuerg: , beim Einwirken und Auswaschen ist davon aber zum Glück nichts mehr / kaum noch was zu merken. An manchen Stellen auf der Kopfhaut hat es anfangs leicht gebrannt, verging aber schnell und hab keine negativen Auswirkungen feststellen können.

1.1 Farbziehversuch

Datum: 15.06.2014
Womit: Olivenöl
Vorgehensweise: mehrere Handvoll in den Haaren verteilt und einige Stunden einwirken lassen. Auswaschen mit Alterra Repair&Pflege Shampoo und Alverde Amaranth Condi ausgewaschen
Ergebnis: minimal eingefärbtes Wasser beim Ausspülen

Fotos
Zuletzt geändert von Asakash am 17.06.2014, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#6 Beitrag von Asakash »

2. Farbziehversuch

Datum: 17.06.2014
Womit: Vitamin C
Einwirkzeit: ca. 25min
Vorgehensweise: 2 Vitamin C Brausetabletten zerkleinert, in 2,5 Teelöffel Alterra Repair & Pflege Shampoo mehr oder weniger aufgelöst, anschließend möglichst gleichmäßig in den Haaren verteilt und in Frischhaltefolie verpackt. Mit warmen Wasser ausgewaschen, anschließend mit Alverde Amaranth Condi gepflegt.
Ergebnis: Schaum und Wasser waren deutlich rosa, Haare nach dem Trocknen etwas trockener als sonst, aber nicht extrem. Von vorne noch deutlich rot, aber am Hinterkopf und in den Längen sind schon wieder aschige Töne zu erkennen :yess:
Besonderheiten: Vom Geruch her sehr angenehm, brennt leicht auf der Gesichtshaut, auf der Kopfhaut jedoch nicht, ziemlicher Lockenvernichter.

Fotos
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#7 Beitrag von Asakash »

Bin grad etwas im Farbziehwahnsinn :wink:

3. Farbziehversuch

Datum: 19.06.2014
Womit: Vitamin C
Einwirkzeit: ca. 40min
Vorgehensweise: 2 Vitamin C Brausetabletten zerkleinert, mit ca. 2 Teelöffeln Alverde Birke/Salbei Shampoo vermischt (hätte etwas mehr sein können), anschließend möglichst gleichmäßig in den Haaren verteilt und in eine Mülltüte verpackt. Einwirken lassen, dann mit warmen Wasser ausgewaschen und Sante Glanz Haarspülung gepflegt. Als sie einigermaßen trocken waren 2 erbsengroße Portionen Heymountain Walpurga's Night Haarcreme drin verteilt.
Ergebnis: Wasser war wieder rosa und mit etwas Fantasie auch leicht rötlich-bräunlich. Im Pony hält sich die Farbe deutlich hartnäckiger als im Rest. Aber es wird \:D/

Fotos
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#8 Beitrag von Anja »

Ich schleich mich mal rein. Bei mir haben Kuren mit Kokosmilch, die normale, keine fettreduzierte, sehr viel Farbe gezogen.
Dazu habe ich reichlich Kokosmilch auf die trockenen Haare gegeben und ca. 1 Stunde einwirken lassen. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#9 Beitrag von Asakash »

Nehm ich gleich mal in die Ideensammlung mit auf :D
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#10 Beitrag von Asakash »

4. Farbziehversuch

Datum: 21.06.2014
Womit: Kokosmilch
Einwirkzeit: ca. 60min
Vorgehensweise: 1 kleine Dose Kokosmilch (200g?) in den trockenen Haaren verteilen, Frischhaltefolie und Handtuch drum und einwirken lassen. Danach normal Haare gewaschen mit CV Rosmary Mint (2mal eingeschäumt), saurer Rinse (3 El Zitronensauft auf 500ml kaltem Wasser, ausgespült) und Alverde Amaranth Condi. Nach dem Antrocknen HM Haarcreme Walpurga's Night in den Längen und leicht am Ansatz verteilt.
Ergebnis: Es kam wieder deutlich Farbe raus, sowohl beim bloßen Auswaschen der Kokosmilch mit Wasser, als auch beim Ausspülen der Seife. Das Orange ist meiner Meinung nach schon fast weg, außer in den Ponysträhnen und an den Schläfen, rot sind die Haare immer noch, aber nicht mehr so krass wie am Anfang.

Fotos

Danke, Anja, für den Tipp mit der Kokosmilch :gut:
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#11 Beitrag von Anja »

Freut mich, dass es dir geholfen hat. :D
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#12 Beitrag von Asakash »

Wenn nur nicht der Geruch im Haar durch die Kokosmilch so komisch wäre :wink:

5. Farbziehversuch

Datum: 24.06.2014
Womit: Quark, 40%
Einwirkzeit: ca. 60min
Vorgehensweise: ca. 100g Quark (40% Fett) mit 1,5 El Honig, 2 El Olivenöl und 2 großzügige Spritzer Plastikzitrone vermischen und im trockenen Haar verteilt. 1 Stunde einwirken lassen, mit Alterra Repair Shampoo (2mal eingeschäumt) und Alverde Amaranth Condi ausgespült. Ins fast trockene Haar 1 erbsengroße Portion HM Walpurga's Night Haarcreme gegeben.
Ergebnis: Waschwasser leicht bräunlich, deutlich weniger eingefärbt als bei den letzten Versuchen (geringere Wirksamkeit? ziehbare Farbe schon fast vollständig entfernt??), in den Haaren sichtbar keine Farbveränderung, vielleicht am Haaransatz ums Gesicht rum leicht heller.

Fotos

Ab jetzt gibt's nur noch einmal die Woche was Farbziehendes und wohl am ehesten eine ordentlich Ölkur, vielleicht nochmal Kokosmilch, aber im großen und ganzen setz ich jetzt erstmal vor allem auf Seifenwäsche und den natürlichen "Verwitterungseffekt" :mrgreen: Dokumentieren werd ich die Farbe aber noch ein Weilchen, besonders wie sich der Ansatz entwickelt und wie schnell der Übergang unsichtbar wird.
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#13 Beitrag von Syari »

Hey du ;)

Ich guck dir mal beim Farbe ziehen zu, find ich ziemlich interessant, auch wenn es für mich eher eine Anleitung a la "was ich nicht tun sollte, wenn ich meine Farbe behalten möchte" ist.

Wir haben übrigens was gemeinsam: das Sante Mahagoni hat bei mir auf den Haaren (wohlgemerkt Naturhaarfarbe mittelbraun tlw sogar dunkelbraun) auch zur totalen Kupferkarotte geführt, die ich hinterher immer wieder übergetönt habe^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Anastasija
Beiträge: 28
Registriert: 01.08.2012, 10:31
Wohnort: Nahe München

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#14 Beitrag von Anastasija »

Ich machs mir hier auch mal bequem wenns gestattet ist. *hihi*

Möchte mir auch, wenns geht, etwas meiner PHF ziehen. Und heller werden.
Finde es sehr interessant wie sich deine Farbe schon geändert hat!

Glaub die Kokosmilch probier ich demnächst auch mal. *hihi*
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - Farbziehexperimente

#15 Beitrag von Asakash »

Das Färben ist jetzt einen guten Monat her, seit dem letzten Farbziehen hab ich da nichts mehr versucht, sondern nur normal gewaschen und einmal versucht mit dunkelblond drüber zu tönen, um das Rot vielleicht doch etwas anzumindern, aber ohne Erfolg.
Allmählich zeigt sich auch ein Ansatz, im Moment ist er knapp 1cm lang.
Weitere Farbziehversuche werden aber garantiert noch stattfinden, muss mich nur noch entscheiden was ;-)
Antworten