jetzt habe ich endlich mal Zeit für ein persönliches Projekt.
Hab in den letzten Jahren diverse Langwachsversuche abgebrochen, weil ich von Natur aus "dünne Fisseln" aufm Kopf habe, die zudem noch sehr pflegebedürftig sind(danke Mama..)
Deshalb benutze ich gerne Öle und Sheabutter.
Habe jetzt gute 3 Monate gebraucht, um Pflege zu finden die halbwegs funktioniert.
Meine Probleme sind trockene Längen, fehlender Glanz(finde ich zumindest) und ein wenig Spliss, der aber weitestgehend eliminiert ist.
Bis ich ungefähr 17 war hatte ich meine Haare maximal bis schulterlänge, oft auch kürzer.
Als Kind nie länger als bis zum Kinn, wollte meine Mutter so.
Meine echte Haarfarbe müsste mittelblond sein, bis 13 war ich hellblond.
Dann habe ich angefangen wachsen zu lassen, geschnitten wurde immer mal wieder.
Letzten November nach einem missglücktem Friseurbesuch habe ich wieder angefangen mit wachsen lassen, da war ich bei etwas mehr als Kinnlänge.
Habe dadurch noch eine Stufe drin, die soll auch rauswachsen
Gefärbt wird seitdem ich 14 bin, seitdem hatte ich meine echte Farbe auch nicht mehr.
Von 18 - 22 hatte ich chemieschwarze Haare.
Dann wurds langsam heller um danach wieder rot zu werden.
Im August 2013 habe ich dann braun mit pink unten gefärbt.
Siehe hier(Fotos von offenen Haaren gibt es nicht):

Letzten Februar wollte ich dann unbedingt rot und seitdem sind sie wieder heller geworden, seit 2 Wochen habe ich nun endlich meinen Wunschton in Kupfer.
Hier mal ein Längenfoto(Farbe bekomme ich nicht wirklich fotografiert)

zum Längenvergleich - das ist von Ende Februar

Habe eigentlich viel stärkere Wellen bzw Locken, aber die liegen sich immer platt.
Bis März habe ich mich nicht wirklich mit Haarpflege beschäftigt und irgendein Shampoo benutzt meist Schauma Volumen und davor Pantene ProV Volumen.
Habe meine Haarpflege dann radikal umgekrempelt, bin jetzt bei reiner NK und selbstgerührtem angekommen.
Seit November 2013 nehme ich Biotin und seit März Bierhefetabletten, davon sind meine Haare schön volumig geworden.
Pflege
alle 3-4 Tage waschen, wenn ich am Wochenende auf einem Konzert, Festival oder Larp war, auch öfter
gewaschen wird verdünnt unter der Dusche mit Alverde Feuchtigkeit mit etwas Arganöl gemischt; Spülung benuze ich keine und als Rinse nur eiskaltes Wasser(habe alkoholfreies Bier und Tee ausprobiert), danach kommt für ca. 10 Minuten ein Handtuchturban rum und nachdem Turban entwirre ich mit den Fingern und öle Spitzen und Längen mit Arganöl. Der Ansatz bleibt ungeölt, weil der sonst "klätschig" wird.
Einmal die Woche lasse ich als Kur über Nacht entweder Sheabutter mit Aprikosenkernöl gemischt oder Alterra Granatapfelkur einwirken, nach dem Ausspülen mit eiskaltem Wasser kommt dasselbe wie nach dem Waschen.
Als Sprüh-Leave-In verwende ich nach vollständigem Trocknen ein Selbstgemachtes aus Aloe Vera Gel, Wasser, Arganöl, Jojobaöl und Seidenprotein.
Rohstoffe kaufe ich bei behawe oder Spinnrad.
Nass entwirre ich meine Haare nur mit den Fingern, ansonsten kommen grobzinker Holzkamm & für unterwegs Knochenkamm zum Einsatz und einmal am Tag eine Wildschweinborstenbürste
Frisuren
meist trage ich offen, ab und zu mache ich mir eine Flechtfrisur
würde gerne verschiedene Dutts lernen, aber dafür sind meine Haare noch zu kurz
als Haarschmuck besitze ich nur eine selbstgebastelte Flexi, mehrere Papangas, einen selbstgemachten Holzstab, eine große Spange und selbstgebastelte Cabochon-Haarklammern
Strukturveränderungen
Bis März war Haare glätten ein festes Ritual am morgen, das Glätteisen ist mit meiner Mitbewohnerin zusammen ausgezogen.
Wenn es schnell gehen muss, benutze ich einen Philips Satin Hair Föhn mit Lockenaufsatz(ca alle 2 Monate)
So langsam kommen meine Locken bzw. Wellen durch, aber auch nicht so richtig, weil die sich immer platt liegen/ziehen.
ansonsten färbe ich mit Chemie, habe aber vor jetzt zum Ansatz nachfärben entweder PHF oder Henna zu nehmen
Ziele
- Taillenlänge gesund wachsen lassen, dann eventuell noch weiter
- Pflege optimieren(würde gerne Seife ausprobieren, vllt mag mir eine von euch Proben schicken? und keine fertigen Produkte mehr benutzen)
- herausfinden wie sich meine Naturlocken bzw. -welle besser zeigen könnten(liegt sich iwie immer platt)
- nur noch mit PHF oder Henna färben, eventuell irgendwann zurück zu NHF
- Frisuren lernen
- Stufen raustrimmen und wenn das geschafft ist:
- Mikrotrimms selbst durchführen oder von meinem Freund machen lassen
Wenn ich meinen alten PC wieder zum Laufen bekomme, gibt es dann Haarfotos aus den letzten Jahren.