Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#1 Beitrag von Claudavinowitchen »

Es war einmal....

ne Spaß, also hallo liebe Jungs und Mädls, ich wollte auch mal ein persönliches Projekt anzufangen,
also erzähl ich mal von meinen Haargeschichten.

Als Kind ließ mir meine Mutter immer eine Pagenfrisur a la einmal Topf drauf und
herum geschnitten machen. Ich wollte immer lange Haare haben, aber meine Mutter schliff mich alle paar Monate zum Friseur mit dem Zitat:,, Wenn die Haare öfter geschnitten werden, dann wachsen sie auch schneller"
Pff, wie hätte das denn funktionieren sollen, wenn immer der Zuwachs an mühsam erkämpften Zentimetern der Schere zum Opfer fielen?
Ich war nie besonders glücklich damit und hab mich immer unwohl gefühlt, manchmal wurde ich sogar für einen Jungen gehalten :heulend_weglauf:

Als kleines Kind hatte ich Locken und blonde Haare, die sich mit der Zeit glätteten und glatt wurden. Aalglatt dachte ich eigentlich, aber dazu später mehr...

als Teenager hatte ich nie großartige Haarexperimente, die Anfänge waren mit, woraufhin ich immer dunkler wurde und schließlich ganz schwarzhaarig war. Davor habe ich mir die untere Haarpartie feuerrot färben lassen, was sich mit der Zeit zu einem orange-blond herauswusch #-o
Aber so lange Haare hatte ich nie, also ging ich ungern zum Friseur um mir schweren Herzens die kaputten Spitzen schneiden zu lassen. Von Pflege hatte ich nicht allzu viel Ahnung, ich dachte, dass die Silikonbomben (von denen ich ebenfalls nicht wusste) in den Kuren es schon richten werden, die ich mir noch in der Dusche in die komplett nassen Haaren für max. 1 Minute geklatscht hatte.

Irgendwann schaffte ich es trotz diesen Sünden, dass meine Haare bis zum BH Verschluss reichten, sie waren sogar etwas länger, aber ziemlich kaputt. Und auch diese Länge machte mich nicht sonderlich glücklich, weil sie auch nicht sehr ansehlich und voller Spliss waren.
Zitat von meiner Friseurin:,, Oh mein Gott, was hast du mit deinen Haaren gemacht? Die sind ja komplett abgebrochen!"

Was meine Haare jedoch ein Stückchen gerettet hatte, war die Tatsache, dass ich es vermied meine Haare zu glätten oder sie großartig zu stylen, da ich sowieso eine Doppel Null im stylen bin.

letztes Jahr im Herbst...

wurde ich dann schließlich vernünftig und ließ mir (radikal) die Haare bis zur Schulter abschneiden, was ich nie bereut hatte.
Denn jetzt fing ich erst an meine Haare zu pflegen und stieg auf NK um, ich habe ein paar Sachen bereits probiert, jedoch entdecke ich immer mehr Sachen, die ich in Zukunft mal ausprobieren möchte, wie z.B.

[x]Joghurt-Ei-Öl Kur
[x]Kokosmilch Kur
[x]Avocado Kur
[ ]Kräuterspülungen
[x]Essigrinsen
[x]Rinsen mit Schwarzem Tee
[/]Rausch-Produkte (Shampoos und Kuren) - zumindest die Sachen, die keine Silikone haben
[ ]Hey Mountain Shampoos sowie Haarcremes
[ ]Weleda Shampoos
[/]* geeigneter Conditioner finden (derzeit die Apfelspülung von Lavera)
[ ]Leave In Kuren
[ ]Jojobaöl
[ ]Seifenwäsche

meine Zielhaarlänge wäre Tailienlang, jedoch würde ich gerne vorerst auf meine frühere Länge kommen, allerdings mit gesunden und schönen Haaren, danach können wir weiter sehen :D

Bilder und weitere Dinge, die ich jetzt vermutlich vergessen habe, werden morgen kommen :)

*/ die Sachen sind gerade nur in Verwendung, etwas anderes habe ich noch nicht ausprobiert.
Rausch: Malven Shampoo, Ei-Shampoo (Probe), Kamillen Kur für strapaziertes Haar (alle Sachen enthalten keine Silikone)
Zuletzt geändert von Claudavinowitchen am 12.08.2014, 18:08, insgesamt 7-mal geändert.
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#2 Beitrag von Claudavinowitchen »

so und nun mal hier ein paar Fotos (im Moment noch nicht viele, es kommen aber noch welche dazu :P )

Bild
hier kann man nur ein wenig den Zustand der Haare erkennen, da war ich um die 14

Bild
Hier habe ich sie mir letzten Jahres auf die Länge abschneiden lassen (ich habe im Moment leider kein Foto, wo man die längste Haarlänge von mir gut erkennen kann, aber ich suche noch fleißig weiter :D )

Bild
und hier sieht man den jetzigen Zustand meiner Haare, im Moment bin ich ganz zufrieden, wenn es so weiter geht mit dem
Wachstum bin ich vollends glücklich :mrgreen:

1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
es ist ziemlich fein, der ZU beträgt ca. 5cm, eher Splissanfällig, fettet am Ansatz schneller nach und der Pony müsste
jeden Tag gewaschen werden, ich hoffe ich komme bald auf einen 4 tages Waschrhytmus

2. Haarlänge/Struktur: Achsellänge

3. Zielhaarlänge: Tailienlänge

4. allg. Haarziele: gesundes, langes Haar, das nicht so schnell nachfettet, optimale Pflege

5. Waschfrequenz: 2-3 Tage

6. Waschmethode: hin und wieder als Prewash Kur Öl od. Kur, 2x shampoonieren, auswaschen

7. Shampoo: hauptsächlich NK, auf jedenfall silikonfreie Shampoos

8. Spülung: keine

9. Rinse: noch keine

10. Kuren: im Moment Rausch, Ölkur

11. Trocknen: lufttrocknen im Sommer, föhnen der Kopfhaut im Winter

12. Spitzenpflege: unterschiedlich; verschiedene Öle (die können auch hin und wieder silikonhältig sein)

13. Sprüh-Leave-in: noch keine

14. Öle: Kokosöl

15. Kräuter: keine

16. Kopfhautpflege: milde Shampoos

17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: recht durchschnittlich, esse gern Obst und Gemüse, aber auch Schokolade :D

18. Entwirren (nasses Haar kämmen, nur trocken?): nasses Haar kämmen (das funktioniert aber sehr gut, habe keine Probleme damit durch die Haare zu kommen)

19. Frisuren: Dutt oder Pferdeschwanz, offen oder Half-Up Frisuren

20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Paddelbürste, Wildschweinbürste (für die fettigen Haare vorm Waschgang)

21. Nachtprogramm: offene Haare

22. Färben: bis jetzt chemisch, ca. 3 Tönungen im Jahr, möchte jetzt auf Henna umsteigen

23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nie



Heute werde ich die Essigrinse und die Joghurt-Ei-Öl Kur mal versuchen, hoffentlich lässt es meine Zeit zu
und/oder ich vergesse nicht :lol:
Ich werde auf jedenfall vom Ergebnis noch berichten, bin schon gespannt!

Auf dem ersten und letzten Foto sieht man auch gaaaanz deutlich die Strukturveränderung meiner Haare,
ich dachte nämlich immer, dass sie aalglatt seien - das schreibe ich aber im nachhinein den Silikonbomben zu, ich hätte nie geglaubt, dass in meinen Haaren ansatzweise Wellen und Bewegung vorhanden sein könnte, aber der
Unterschied hat mich wirklich wirklich überrascht!

Auf dem letzten Bild habe ich von Rausch das Ei-Shampoo benutzt, das werde ich mir wieder holen, ich hoffe allerdings, dass da keine Silikone drin waren, konnte aber keine ausfindig machen...
Bin aus allen Wolken gefallen, als ich erfahren hab, dass Rausch gern NK wäre, aber es nicht ist :motz: :motz:

Als nächstes werde ich mal Seifen ausprobieren denke ich, wenn mich nicht vorher ein Lavera Shampoo anlacht :D
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#3 Beitrag von Claudavinowitchen »

So jetzt wirds spannend...

ich weiß nur leider gar nicht, wo ich anfangen soll.

Also die Joghurt-Ei-Öl ,,Kur" kann ich vergessen, totaler Reinfall. Meine Spitzen sehen aus wie abgefressen, richtig schlimm.
Die ganze Zeit dachte ich mir nur ,,oh mein Gott meine Haare, bald fallen sie mir alle aus"
ich hatte ein großes Problem mit dem Durchkämmen, da ging nämlich gar nicht, sie haben so extrem geklettet, dass ich dachte
ich müsste sie abschneiden.
Das einzig Positive ist, dass sie sehr fluffig sind, aber sie sehen stumpf und trocken aus und sind so steif, dass ich mir im 90 Grad Winkel Zöpfchen flechten könnte,
noch dazu hat es Farbe gezogen glaube ich - werd ich garantiert nicht mehr machen.

Statt der Essigrinse habe ich mir selber eine LI gemixt, und zwar aus:
Lavera Apfel Condi
Rosenwasser
Kokosöl


Der Geruch ist absolut fantastisch, von dem Zeug habe ich mir jetzt eine gute Ladung in die Haare gesprüht und das machts etwas besser.

Fazit:
die Kur mache ich nie wieder, der Condi ist absolut toll, den werde ich mal ausprobieren nachdem ich mir nur die Haare gewaschen habe. Ich hoffe jetzt nur, dass sich meine Spitzen wieder erholen werden, mal schaun wie ich morgen aufwache.
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#4 Beitrag von Claudavinowitchen »

so eine Nacht drüber geschlafen, und die Haare sehen allmählich besser aus.
Sie sind nicht mehr steif, sogar weich sind sie mittlerweile geworden, sie fühlen sich echt schön an.

Aber die Spitzen... :? naja... Ich hab mir noch viel Öl reingehauen, mittlerweile sehen sie einigermaßen okay aus,
allerdings sind sie auch strähnig vom Öl und trotztdem irgendwie... trocken, ein ganz komisches Gefühl jedenfalls.

Also das wird nicht nochmal gemacht [-X

Achja: der Duft der ,,Kur" war nicht sonderlich schlimm, manchmal war er sogar angenehm, das kommt aber drauf
an wie man wohl zu Eiern steht :mrgreen:
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#5 Beitrag von Claudavinowitchen »

so gestern habe ich mir am Abend noch einmal meine LI ins Haar gesprüht und die Spitzen mit Kokosöl etwas
eingeölt. Heute sind sie etwas an den Spitzen fettig, habe sie aber zu einem Dutt zusammengebunden,
von daher stört es mich nicht.

Außerdem werde ich heute sowieso waschen und mal schauen, was ich mir in die Haare klatsche als Kur,
ich hab da schon ein paar Ideen, vielleicht mache ich heute auch nur eine Rinse, aber ich werde berichten. :mrgreen:
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Köterblond
Beiträge: 79
Registriert: 01.03.2014, 17:27
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#6 Beitrag von Köterblond »

Darf man schon? :mrgreen:
Die Joghurt- Ei- Öl Kur mache ich nur deswegen weil der Ansatz so schön seidig und fluffig davon wird :lol: Aber die Längen und Spitzen kletten ganz arg und sind stumpf und trocken. ..grausig sowas. Zum Glück hilft da LOC ganz gut. Hast du schonmal Oilrinsing ausprobiert? Das soll ganz gut gegen Trockenheit helfen. Ich kanns dir gerade leider nicht verlinken weil ich auf dem Handy online bin und es mir zu umständlich ist :roll:
Ich persönlich komme dabei gar nicht klar..entweder sind 2 Tropfen Öl zuviel oder mein Condi ist Mist :D Schau dich mal bei .Haarpflege. um, da findest du den Thread dazu.
Viel Spaß beim wachsen lassen :wink:
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#7 Beitrag von Claudavinowitchen »

hallo Köterblond, schön dass du hier her gefunden hast, ich freu mich :D

hm ja das kann ich ja mal probieren :mrgreen:
wie hast du denn das mit der Kopfhaut geschafft zum Auswaschen?
Denn diese ganze Pampe rinnt ja dann die Längen sowieso runter, macht das denn einen Unterschied?
Ich trau mich gar nicht mehr es nochmal zu probieren :mrgreen:

achso ja und ich hab auch Kokosöl genommen - ein großer Fehler, denn wenn man das Öl in die kalte Mischung
reinhaut wird das Zeug sofort wieder hart, das hätt ich wissen müssen ich Trottel #-o
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Köterblond
Beiträge: 79
Registriert: 01.03.2014, 17:27
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#8 Beitrag von Köterblond »

Das Auswaschen ging ganz leicht eigentlich. Ich wasche normalerweise mit Seife aber bei dieser Kur (und Ölkuren) muss Babyshampoo ran(bitte sag mir ich bin nicht die einzigste die Shampoos und Condi mit Öl "aufwerten" möchte) #-o :lol: Ich habe einmal shampooniert und danach eine gefühlte halbe Stunde ausgewaschen und dabei die Kopfhaut massiert bis das Wasser klar war und sich die Haare etwas steif und klettig angefühlt haben. Ob das einen Unterschied macht..hmm ich habs schonmal probiert dass ich nur den Ansatz eingepamt habe. Aber im Endeffekt sahen die Haare danach genauso schlimm aus wie wenn ich alles eingematscht hätte :roll:
Schönen Abend noch :mrgreen:
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#9 Beitrag von Claudavinowitchen »

hmm echt beruhigend, dass es nicht nur mir so ging :mrgreen:


So also heute habe ich beschlossen, dass ich mir eine Avocado-Kur mache, dazu habe ich meinen Apfel Condi von Lavera
wieder verwendet und alles zusammen gemischt. Ich habe es aber nicht allzu lange einwirklen lassen,
vielleicht so 20 Minuten und muss sagen, dass mir das Ergebnis schon besser gefällt! :mrgreen:

Danach habe ich eine saure Rinse mit Balsamicoessig probiert und ich bin begeistert :shock:
Die Haare glänzen wunderschön und fühlen sich suuuper weich an, diese Rinse werde ich jetzt immer machen!
Ein Traum wie sie sich jetzt anfühlen! :yess: :anbet:

Etwas zwiegespalten bin ich noch bei der Avocado Kur, DENN ich musste wieder Haare lassen... es war viel besser als
dieses Ei-Zeug, aber die Haare haben trotzdem geklettet wie wahnsinnig und außer radikal durchkämmen ging nicht...
Hoffentlich sind die Spitzen etwas ansehlicher heute, sie sind nämlich noch nicht ganz trocken, aber mal schauen was noch kommt :)
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#10 Beitrag von Claudavinowitchen »

Am Samstag habe ich mir das erste Mal die Haare mit Henna gefärbt und ich bin sehr zufrieden :mrgreen:

Die Haarfarbe ist total schön geworden, ich habe mir von Logona jeweils einmal ein natur braun und einmal ein rötliches
braun gekauft und etwas gemischt. Die Haare haben sich schön angefühlt und waren überhaupt nicht trocken,
sie haben zwar etwas geklettet, das ließ sich aber halbwegs gut ausbürsten.

Der Unterschied zu meiner Ausgangshaarfarbe ist nicht unbedingt gravierend, aber ein Unterschied vor allem in der Sonne
ist erkennbar, aber die vorige Haarfarbe wurde quasi durch das Henna verstärkt, was auch so in den Packungen stand :)

Hier ein nachher-Foto mit der neuen Haarfarbe einmal bei Tageslicht und einmal ohne Licht:
Bild

Bild

Edit: bin mit dem Zopf so in der Früh aufgestanden, das erklärt dieses Gewurschtle in meinen Haaren - ich werde diesen
normalen Flechtzopf jetzt beibehalten beim Schlafen, jetzt sind die Haare ja wieder lang genug damit es sich aushalt :)

Jetzt werde ich gleich nochmal Haare waschen und mit einer Tee-Rinse nachspülen,
mal schauen wie das wirkt :) Dafür habe ich schon Schwarzen Tee am Vormittag gekocht, weil es ja irgendwie auch
etwas Vorbereitung bedarf, bis der Tee ausgekühlt ist - aber wir werden sehen :)

Die Rinse hat die Haare ganz schön gemacht, aber leider ist das Handtuch dadurch versaut worden - also wer keine Flecken in seinem Handtuch haben will, für den ist das eher nix :D
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#11 Beitrag von Claudavinowitchen »

Heute habe ich mal Kokosmilch in den Haaren ausprobiert und meine Haare lieben dieses Zeug :mrgreen:

hab es ungefähr 2-3 Stunden einwirken lassen, in den Spitzen hab ich noch zusätzlich Kokosöl reingegeben.
Das Auswaschen hat auch nicht lang gedauert, allerdings finde ich dieses Gefühl von den Haaren ganz schrecklich nach dem
Auswaschen, keine Ahnung woran das liegt, sie fühlen sich steif und manchmal auch fettig an, aber sobald sie trocken sind
ist alles gut :-k

Ich mache jetzt auch immer eine kalte Rinse hinterher, mittlerweile gewöhn ich mich an die Kälte :mrgreen:

Den Rest der Kokosmilch werde ich diese Woche wieder einsetzen, diesmal werde ich vielleicht etwas mehr nehmen.
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
sanael
Beiträge: 24
Registriert: 27.02.2014, 13:40

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#12 Beitrag von sanael »

Hallo :)
Dein Projekt finde ich spannend! Ich experimentiere auch gern herum... deshalb werd ich hier auch öfter mal vorbeigucken. :D
Als Seifenwäscherin empfehle ich natürlich den Seifenversuch - bei mir hat der direkt zu Strukturveränderungen geführt.

Liebe Grüße :)
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#13 Beitrag von Claudavinowitchen »

Hallo Sanael, schön dass du hier her gefunden hast :)

ja ich werde bald anfangen mit Seife herum zu experimentieren, bin schon ganz gespannt darauf :)
Kann mich aber noch nicht entscheiden wo ich bestellen soll und welche Seife ich zuerst probiere :mrgreen:
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
sanael
Beiträge: 24
Registriert: 27.02.2014, 13:40

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#14 Beitrag von sanael »

Die Qual der Wahl! :D
Ich hab anfangs zwei Shops ausgewählt und dort bestellt. Und dann habe ich begonnen mir mehr zu ertauschen. Und hab noch was dazugekauft. ...und jetzt quillt die Seifenkiste fröhlich über. ^^
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, wo du zuerst bestellen möchtest, kann ich dir auch gern ein paar Proben zuschicken. ^^
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Claudavinowitchen - lange Haare mit Pflegeexperimenten

#15 Beitrag von Claudavinowitchen »

also ich habe gestern bei Da Wanda ein paar kleine Probegrößen bestellt, mal schauen wie das so wird mit den Seifen :mrgreen:

Danke für dein Angebot, da werde ich mal vielleicht drauf zurück kommen oder dich mal anschreiben :)
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Antworten