Mit Preiselbeersaft Haare rot tönen?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mijaka
Beiträge: 92
Registriert: 24.04.2013, 09:58

Mit Preiselbeersaft Haare rot tönen?

#1 Beitrag von Mijaka »

Hallo,
ich hätte hier mal eine Frage an euch und zwar hat hier schon jemand versucht seine Haare mit Preiselbeeren oder ähnlichen Hausmittelchen rot zu tönen?
Ich habe zuvor ab und zu die Stufe 1 Tönung von Schwarzkopf Brillance in der Farbe Granat verwendet. Das Farbergebnis gefiel mir sehr, ich kann mich allerdings noch an den Juckreiz auf der Kopfhaut erinnern nach der Tönung, aus dem Grunde mag ich nicht mehr Tönen.
Da ich aber gerne mal wieder rotes Haar hätte, bin ich auf Preiselbeersaft gestoßen, den man eine Zeitlang einwirken lassen sollte und dann mit einem sanften Shampoo ausspülen sollte. Die Haare würden, laut Internet, einen leichten Rotstich annehmen.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Klappt das wirklich oder ist es auch nur so eine Sauerei wie bei Roter Beete, bei der man ja total abfärbt?
Ich habe eine mittel bis dunkelbraune Ausgangshaarfarbe und mir ist klar, dass ich kein knallrotes Ergebnis erzielen werde. ^^ Aber einen Rotstich hätte ich schon ganz gerne.
Ich möchte kein Henna benutzen, sondern lediglich meine Haare mit Hausmittelchen tönen!
Ich hatte damals mal mit Kaffee dunkler tönen wollen und das hatte geklappt, deshalb hoffe ich nun auch für das Rot eine schonende, nicht permanente Variante zu finden.

Ich freue mich über eure Hilfe. :)
Liebe Grüße,
Mija
Länge:106cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP
belanglos
Beiträge: 24
Registriert: 17.07.2012, 15:34
Wohnort: zu Hause

Re: Mit Preiselbeersaft Haare rot tönen?

#2 Beitrag von belanglos »

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Haare tönen mit Himbeeren funktionieren soll. Ich krame später mal den anderen Laptop aus, da müsste der Link gespeichert sein.
Antworten