Hellere Strähnchen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

Hellere Strähnchen

#1 Beitrag von BuddiksGreet »

Hey ich melde mich auch mal wieder :)

Natürlich mit einer Frage, bzw auf der suche nach Meinungen.

Ich wollte mir letztens ein paar Strähnchen färben. Ein zwei nuancen heller als meine jetzige Farbe. So dass nicht als echte stähnen sichtbar sind, sondern einfach ein paar highlights, die sich dann schön nach unten verwachsen und einen leichten farbverlauf ergeben.

Da ich die Pampe nicht auf dem Kopf haben will werd ich auf jeden fall so eine Haube benutzen.
Die Frage ist nur welche farbe ist am unschädlichsten ??? ( ok ich weis das chemie nicht ohne schäden geht aber so 20 stähnchen kann mein schopf schon ab.)

ich hab ja die Auswahl zwichen :

- Sanotint aufheller Kit
- Hellerfärbung aus der öko linie (nature oder Sanotint)
- HellerFÄRBUNG aus der Drogerie
- Heller INTENSIVTÖNUNG aus der drogerie
- s.o. nochmal aus dem Friseurbedarf
- Blondierung mit 2% H2O2

Das Netz spuckt mir ja alles an Antworten dazu aus nur, dass da jeder eine andere Meinung hat.

Hat wer von euch das schon einmal probiert? Bzw erfahrung mit strähnchen ? wenn es allzu schädlich ist würde ich es auch lassen aber wenn es wirklich nur etwas austrocknetund aufrauht, maja das währe nicht so schlimm
Ich kann euch leider keine Bilder geben meine Cam wurde geklaut :?
aber ich habe bis auf reines Henna sehr gesunde unbehandelte Haare.


--------------------------------------------------------------------------

btw ich habs aus versehen ins falsche unterforum gepostet - tut mir leid es sollte ein in die Notfallecke
wir können aber auch einen allgemeinen Helle Stränchen thread draus machen
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Hellere Strähnchen

#2 Beitrag von Princessa22 »

Hallo,

wenn du bereits Henna auf deinen Haaren hast, welches dein Haar ummantelt, dann würde ich auf jeden Fall von einer chemischen Aufhellung absehen.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
neverending-light
Beiträge: 126
Registriert: 06.09.2014, 23:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hellere Strähnchen

#3 Beitrag von neverending-light »

Als Friseurin kann ich dir sagen, dass Hellerfärbung (auch Heller-Intensivtönung und whatever, vermutlich ist das ohnehin alles derselbe Quark) auf bereits gefärbtem Haar keine Wirkung hat.
Um deine Haare heller zu bekommen, brauchst du eine Blondierung, die dir die Farbpigmente aus dem Haar zieht. Da du ja keine mega hellen Strähnen haben willst, sollten 2% locker reichen.
Du solltest dann aber trotzdem nochmal die Haare beobachten und die Blondierung abwaschen, sobald dir die Farbe gefällt. Um den Zwischenstand zu überprüfen kannst du mit dem Fingernagel oder z.B. dem Stiel des Kamms die Blondiermasse zur Seite streichen.
Nur nicht erschrecken, während des Blondierungsprozesses durchläuft das Haar verschiedene Rot- und Gelbstadien, das ist aber normal, da zuerst die dunkleren Pigmente und dann die helleren Pigmente entzogen werden. ;)

Ich habe jetzt wohl nur mit Blondierung auf Henna keine Erfahrung. Habe jedoch schon gehört, dass das bei rotem Henna ganz gut klappen soll. Nur bei Tönen mit hohem Indigoanteil kommt es wohl relativ häufig zu einem Grünstich.
Im Zweifelsfall würde ich die Blondierung wohl ohnehin erstmal an einer Teststrähne ausprobieren, um zu sehen, ob du damit das gewünschte Ergebnis erreichen kannst.
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille
Antworten