Nachdem ich ja einige meiner Problemchen hier im Forum schon mit anderen Membern besprechen konnte, habe ich mich nun dazu entschlossen ein eigenes Projekt zu starten.

Anscheinend ist der Weg hin zu schönen und gesunden Haaren sehr steinig, wie sicherlich der Ein oder Andere bestätigen kann.
Zu aller erst musste bei mir der Groschen fallen, bezüglich der silikonfreien Pflege.
Im Januar diesen Jahres musste bei mir ein radikaler Splissschnitt vorgenommen werden. Damals war das für mich absolut schrecklich, nach ca. 1,5 Stunden hatte ich nur noch ganz wenige dünne Fusselchen auf dem Kopf.....beim Frisör selbst wollte ich mir nichts anmerken lassen, aber dann im Auto heulte ich ungehemmt los.
Heute sage ich, das ich diese Erfahrung nötig hatte, um zu begreifen was ich meinen Haaren eigentlich Schlimmes angetan hatte.
Zufälligerweise wusch ich an diesem besagten Tag meine Haare mit einem silikonfreien Shampoo......sonst wäre es bestimmt gar nicht erst so weit gekommen....... denn dadurch kam das ganze Ausmaß meiner kaputten Haare zum Vorschein.
Aber vielleicht sollte ich erstmal erzählen wie es dazu kam.
Ich glaube es war 2011, als ich mir meine colorierten braunen Haare das erste mal rot färbte, das gefiel mir damals so gut, das ich beschloss auf eine rote Haarfarbe hinzuarbeiten.
Also ließ ich dann die braunen Colorationen weg und färbte nur noch rot. Ich musste wirklich oft färben.....denn bekanntlicher Weise blutet rot ja schnell aus.
Irgendwann reichte mir dieses Drogerierot nicht mehr aus, und ich blondierte meine gesamten roten, darunter braunen Haare.
Daraus wurde dann natürlich ein entzückendes ORANGE

Und wenn das Ergebnis nicht mehr knallig genug war, wurde vorher eben wieder blondiert.....
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Ende 2013 hatte ich dann die Nase voll vom ewigen Nachgetöne.....und außerdem hingen viele Klamotten im Schrank, die ich mit meinen Knall-rot-pink-lila Haaren nicht mehr tragen konnte.
Also färbte ich mir meine Haare wieder braun.....

Zwischenzeitlich bemerkte ich natürlich schon, das sich meine Haare zunehmend trocken und rau anfühlten, so kam ich dann zu meinen Silikonbomben namens Tig* und Kerast**
Nach der Benutzung dieser Mittelchen fühlten sich meine Haare natürlich immer wunderbar weich an
(klar....jetzt weiß auch ich kleines dummes Ding warum)
Naja, jedenfalls dachte ich, ich könnte meinen Haaren nichts Besseres verpassen, als diese hoch gelobten Frisörmarken.
So ging das dann immer munter weiter bis zu dem Tag, den ich oben erwähnt hatte.
Und wie bereits schon gesagt, hatte ich an diesem Tag zufälligerweise meine Haare mit einem silikonfreien Shampoo gewaschen.....
Meine Rettung!!!
Als ich dann nach dem Horror-Frisör-Trip nach Hause kam, setzte ich mich an den Computer , und suchte mit verheulten Augen nach der Rettung meiner Haare.
Ich stieß auf das LHN......und hielt mich stundenlang hier auf.
Ich lernte gaaaanz viel über Silikone,über KK und NK....und und und
Noch am selben Tag warf ich all meine Frisörprodukte in den Müll.....ich sah auf den Rückseiten der Flaschen nur noch Worte mit CONE am Ende.....und mir war klar.....DAS kommt nicht mehr an meine Haare!
Langer Text nech......aber so war es .....und ich wollte ja auch nichts auslassen
Nun versuche ich mit Hilfe des LHN und meiner neuen Erkenntnisse meine Matte gesund zu pflegen......und endlich schöne, gesunde Haare zu züchten.
LG
Nadine

edit: Rechtschreibfehler ausgebessert.....jedenfalls die, die ich finden konnte hihihi