Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Gauloise
Beiträge: 78
Registriert: 03.11.2013, 17:19
Wohnort: Frankreich

Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#1 Beitrag von Gauloise »

Hallo zusammen,

ich bin immer noch auf der Suche nach einer alternativen Haarwaschmethode, die:
  • ohne "Fertigprodukte" auskommt
  • keine Plastikverpackung hat
  • nicht aus Produkten besteht, die weite Lieferwege haben, wie zum Beispiel die Alepposeife oder Pflanzen aus Indien, etc. - so toll die auch sein mögen
  • ohne kalte Rinse auskommt
  • ich nicht vor jeder Haarwäsche anrühren muss (morgens muss alles "hoppla-hopp" gehen) und
  • die einfach in der Handhabung ist


Lavaerde, Heilerde, Natron, etc. sind interessant, aber mich nervt das Anrühren und die Sauerei im Bad.

Optimal wäre ja eine Haarwaschseife, da sie sowohl ohne Plastikverpackung auskommt, ich sie auch für den ganzen Körper nutzen kann und ich auch morgens nichts anrühren muss.
Aaaber: nach einer Haarwaschseife brauche ich eine saure Rinse, aber ich hasse kaltes Wasser auf meinem Kopf!
Gibt es Alternativen zur kalten Rinse?

Oder fallen Euch noch andere alternative Waschmethoden ein?

Liebe Grüsse,
Gauloise
Viele liebe Grüsse,
Gauloise
_____________________________________________
Meine Haare: ziemlich grau und lockig, Kurzhaarfrisur
Ziel: die richtige Pflegeroutine zu finden
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#2 Beitrag von saena »

schon mal was von warmem wasser gehört?

wenn du keinen verpackungsmüll willst, bleibt nur noch seife oder gar nicht waschen.....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#3 Beitrag von Sally78 »

Du kannst auch mit warmen Wasser sauer rinsen. Das funktioniert auch.
Im Selbermach-Unterforum gibts auch einen Thread zu Kastanienschampoo. Wäre gerade jetzt im Herbst eine Alternative.
Und irgendwo gibt es was zum Thema "Waschen mit heimischen Kräutern". Da habe ich aber selbst nie reingeschaut. Kenne nur den Titel des Fadens.
Zuletzt geändert von Sally78 am 22.10.2014, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
rabenschwinge

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#4 Beitrag von rabenschwinge »

Natronwäsche fiele mir noch ein und No water Sebum only ebenfalls.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#5 Beitrag von Clanherrin »

Das Natronwäsche Sauerei im Bad macht ist mir neu, Gauloise. Und ich rinse derzeit zimmerwarm - funktioniert einwandfrei. ;)
So wie du deine Anforderungen schreibst, empfehle ich allerdings NW/SO. :mrgreen:
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#6 Beitrag von FringillaVigo »

saena hat geschrieben:schon mal was von warmem wasser gehört?
Chchch, genau mein Gedanke! :mrgreen:

Also sauer ist nicht gleich kalt. Die Rinse beim Seifen ist sauer, um dadurch Kalkseife zu verhindern. Dazu braucht es keine Kälte, sondern Säure. Kalt rinsen tut man meines Wissens um die Schuppenschicht wieder an zu legen: also völlig Optional.

Was ist mit (selbstgemachten) Shampoobars? Erfüllen die vielleicht auch deine Kriterien? Oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Muss man da gross was anrühren?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
rabenschwinge

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#7 Beitrag von rabenschwinge »

Okay, wer liest im klar im Vorteil, ich streiche die Natronwäsche... obwohl mir die Sauerei auch unklar ist.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#8 Beitrag von Emmaline »

Wegen dem Verpackungsmüll als Kriterium (was für mich auch ein wichtiges generell im Leben ist) : die saure Rinse nach der möglicherweise ökologischeren Seifenwäsche benötigt Essig und der hat auch wieder eine Verpackung - okay, die ist meist aus Glas, aber dennoch. Und möglicherweise mußt Du dann die Haare, wenn Du nur mit warmem Wasser wäscht, öfters waschen, als wenn Du eine Shampoowäsche machst. Aus ökologischen Gründen ist es, wenn man so betrachtet, für mich insofern eher fast wurscht.
Was ich mache ist, auf Conditioner zu verzichten, die man hinterher nochmal lange ausspülen muß. Und aus dem Grunde habe ich auch meinen Haarwaschrhythmus hinaus gezögert, aber mein Shampooverbrauch ist verschwindend gering, da gibt es andere Bereiche, bei denen es mehr lohnt darauf zu achten (aus meiner Perspektive)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#9 Beitrag von Alichino »

Ich würde auf das Selbstrühren von Shampoos/Shampoobars/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> usw oder auf Seifenwäsche (für die man ja nicht kalt sondern gegebenenfalls nur sauer rinsen muss) zurückgreifen. Und einmal in der Woche sollte man sich doch Zeit nehmen können zum Waschen. :wink:
Oder vielleicht gibt es auch irgendwelche Hersteller, die abbaubare Verpackungen verwenden?
Water only ist auch keine schlechte Idee. Kann funktionieren.
Es ist auch möglich einfach gar nicht zu waschen. Manche kommen super damit zurecht. Die Methode nennt sich Sebum only.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#10 Beitrag von FringillaVigo »

Das Argument "Essig hat auch eine Verpackung" können meiner Meinung nach aber auch nur Leute bringen, die in dem Fall auch keine Salatsaucen mit Essig machen bzw überhaupt keine Lebensmittel in irgendwelchen Verpackungen besitzen... Denn auf 2 EL Rinsen-Essig pro Woche verzichten und meinen damit die Welt zu retten geht scho bissl weit.
Im Übrigen kann man als säure auch Zitronen- oder Orangensaft direkt ab Frucht nehmen, da ist die "Verpackung" kompostierbar.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#11 Beitrag von Alanna »

Oder Limettensaft ;)
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#12 Beitrag von Emmaline »

@FringillaVigo
Häh? Ich wollte eigentlich ganz das Gegenteil sagen. Das, was man am Shampoo als Verpackung spart, braucht man dann wieder beim Essig, insofern ist es egal und Seife bringt in meinen Augen keinen großen ökologischen Vorteil und auf den kommt es dem TE doch scheinbar an. Wie ich ja schrieb: ich lebe gerne ökologisch, aber da gibt es wichtigere Baustellen als Shampoo in meiner Meinung
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#13 Beitrag von FringillaVigo »

Oh :oops: ich bin schon ganz still. Tut mir Leid, habs wohl falsch verstanden...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#14 Beitrag von Alanna »

Emmaline, mit einer Literflasche Essig kann man aber deutlich öfter rinsen als mit einer 250ml-Flasche Shampoo die Haare waschen! Ich nutze 2 EL Essig für eine Rinse, das entspricht 20ml. Also kann ich mit einem Liter Essig 50 Mal die Haare rinsen.

Haarseife plus Essigrinse verursacht sehr viel weniger Verpackungsmüll als die herkömmliche Wäsche mit Shampoo und ggf. Conditioner.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Suche Haarwaschmethode für "grüne" Faulenzer

#15 Beitrag von Emmaline »

Ich habe keine Ahnung, wie lange ich mit meinem Shampoo wasche, aber sagen wir 25 mal, mit Seife muß ich dafür öfters waschen, habe also mehr warmes Wasse im Verbrauch. Würde man das alles wirklich gegeneinander rechnen, würde man sicherlich auf minimale Unterschiede kommen, die ökologisch nicht so wirklich ins Gewicht fallen dürften. Das wars was ich meinte.
Antworten