Bisher war ich nur stille Mitleserin und konnte mit Hilfe des LHN meine Haarqualität schon mal enorm verbessern. Jetzt sind die Haare etwas länger als kinnlang und gesund wie noch nie

Kurz zu meiner Haargeschichte:
Ich hatte meine Haare eigentlich immer irgendwas um Schulterlänge, das längste war BSL. Da ich sie seit ich ungefähr 14 war immer blondiert habe (größtenteils im Selbstversuch) sind sie immer abgebrochen, bevor sie eine Chance hatten länger zu werden. Wegen diverser Experimente von braun zu unfreiwilligem rot, grün, grau, blaustich und sogar mal schwarz zurück zu blond waren sie entsprechend geschädigt. Außerdem habe ich mir da natürlich noch keine Gedanken über richtige Pflege gemacht bzw. Pflege hieß für mich "gute" John Frieda Produkte und Kuren mit schön viel Silikon.


Aktueller Stand:
Inzwischen bin ich bei etwas mehr als Kinnlänge bzw. sind sie hinten ein bisschen länger. Bis jetzt habe ich noch nicht gemessen, weil ich immer das Gefühl hatte es lohnt sich noch nicht. Fast zwei Drittel davon sind inzwischen Natur und überraschenderweise liebe ich meine Naturhaarfarbe und bin neugierig, wie sie sich noch entwickelt, wenn die Haare länger werden. Ich habe natürliche Wellen, wenn ich sie im nassen Zustand knete sogar Locken. Der Zustand hat sich von schlimmem Stroh zu flauschig weich und glänzend gebessert!
Ziele:
Ich möchte gerne Taillenlänge erreichen mit einem V-Schnitt. Meine Haare wachsen etwa 1,3 cm im Monat, ich bin 1,78m groß - ich rechne mit ca. 3 Jahren. Zum Glück bin ich ja soooo geduldig...

Pflege:
Ich habe auf silikonfrei umgestellt, mit 2 x Waschen die Woche sind meine Haare zufrieden. Am Abend oder ein paar Stunden vor der Wäsche massiere ich inzwischen fast immer das vitalisierende Haaröl von Khadi ein (ich liebe den Geruch, wie bei der Thai-Massage :p). Ich benutze das Seidenglanz Shampoo Feige+Perle von Balea und anschließend die passende Spülung dazu. Ab und zu wasche ich auch mit "Milchmädchen" Haarseife, die Überfettung liegt bei 5% - anschließend eine saure Rinse und meine Haare sind sehr glücklich. Gekämmt werden sie mit einem grobzinkigen Kamm, jede Art von Bürsten mögen meine Haare gar nicht. In die nassen Haarspitzen kommt immer ein wenig Kokosöl und ins gesamte Haar ein klein wenig Logona Haargel. Außerdem habe ich seit Monaten nicht mehr geföhnt und nur noch lufttrocknen lassen.
Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, habe ich den Verlauf seit Pixie mal in Bildern:

Und den Unterschied der Haarqualität vor LHN und nach LHN seht ihr hier

(Beides im Sonnenlicht, ohne Blitz aufgenommen)

Mit meiner Haarbestimmung habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Eventuell könnt ihr mir da helfen?

Ich freue mich auf Besucher!
